Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheit Von Personen - Hilti GX 120-ME Bedienungsanleitung

Gasgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX 120-ME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anwendungstemperatur / Umgebungstemperatur mit
GC 22 Gasdose
Maximale Setzfrequenz
Energieäquivalente Beschleunigung, a
de
Gasdose
Kapazität
Empfohlene Transport und Lagertemperatur
Inhaltstoffe
Gasdose
Die Gasdose steht unter Druck. Schützen Sie die Gas-
dose vor Sonnenbestrahlung.

5 Sicherheitshinweise

5.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.

5.1.1 Sicherheit von Personen

a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit
mit einem Direktmontagegerät. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Ge-
brauch des Geräts kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
b) Vermeiden Sie ungünstige Körperhaltung. Sorgen
Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
c) Richten Sie das Gerät nicht gegen sich oder eine
andere Person.
d) Pressen Sie das Gerät nicht gegen Ihre Hand
oder einen anderen Körperteil (bzw. einer anderen
Person).
e) Halten Sie beim Arbeiten andere Personen, ins-
besondere Kinder, vom Wirkungsbereich fern.
5.1.2 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von
Direktmontagegeräten
a) Benutzen Sie das richtige Gerät. Benutzen Sie
das Gerät nicht für solche Zwecke, für die es
nicht vorgesehen ist, sondern nur bestimmungs-
gemäss und in einwandfreiem Zustand.
b) Pressen Sie das Gerät rechtwinklig auf die Ar-
beitsfläche.
c) Lassen Sie ein geladenes Gerät nie unbeaufsich-
tigt.
d) Nehmen Sie für den Transport die Gasdose aus
dem Gerät.
e) Entladen Sie das Gerät immer vor Reinigungs-,
Service- und Unterhaltsarbeiten, bei Arbeitsun-
terbrechung sowie für die Lagerung (Gasdose und
Befestigungselement).
4
-10...+45 °C (14°F bis 113°F)
1200/h
Rückstoss: Ergebnisse für 1 mm Blech auf Beton B45:
hw, RMS(3)
4,04 m/s²
1 Dose für 750 Nägel
+5...+25 °C (41°F bis 77°F)
Isobutan, Propen
nicht nachfüllbar
Die Gasdose darf nie Temperaturen über 50°C (122°F)
ausgesetzt werden.
Nicht in Gebrauch stehende Geräte müssen ent-
f)
laden, an einem trockenen, hochgelegenen oder
abgeschlossenen Ort ausserhalb der Reichweite
von Kindern, aufbewahrt werden.
g) Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör auf even-
tuelle Beschädigungen, um eine einwandfreie und
bestimmungsgemässe Funktion sicherzustellen.
Überprüfen Sie, ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, oder ob
Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle Bedingungen er-
füllen, um den einwandfreien Betrieb des Geräts
zu gewährleisten. Beschädigte Schutzvorrichtun-
gen und Teile müssen sachgemäss durch den
Hilti‑Service repariert oder ausgewechselt wer-
den, soweit nichts anderes in der Bedienungsan-
leitung angegeben ist.
h) Halten Sie bei der Betätigung des Geräts die Arme
gebeugt (nicht gestreckt).
i)
Betätigen Sie den Abzug nur wenn das Gerät
senkrecht auf dem Untergrund angepresst ist.
j)
Halten Sie das Gerät immer fest und rechtwinklig
zum
durchführen.
Befestigungselementes vom Untergrundmaterial
zu verhindern.
k) Setzen Sie nie ein Befestigungselement durch
eine zweite Setzung nach, es kann zu Element-
brüchen und ‑klemmen führen.
l)
Setzen Sie keine Befestigungselemente in beste-
hende Löcher, ausser wenn es von Hilti empfohlen
wird.
m) Beachten Sie immer die Anwendungsrichtlinien.
5.1.3 Arbeitsplatz
a) Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
Untergrund,
wenn
Sie
Dies
hilft
ein
eine
Setzung
Ablenken
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis