Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti GX 120-ME Bedienungsanleitung

Hilti GX 120-ME Bedienungsanleitung

Gasgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX 120-ME:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gasschiethamer GX120
(
Art.nr. 274639)
Inplantingsdiepte:
Het in bedrijf stellen:
1.
Het gaspatroon aan achterkant van gasschiethamer plaatsen door op het
zwarte clipje van het patroon te drukken (zie achterkant 4
2.
Strips nagels (maximaal 4) plaatsen in magazijn.
3.
Drie maal neus indrukken op oppervlakte om gas
door te voeren.
4.
Bepaal de kracht (+ of -) afhankelijk van de ondergrond.
Bevestigingsmiddelen (750 nagels inclusief gaspatroon):
Artikelnr.
Beschrijving
226930
X-EGN 14 MX
226931
X-GHP 18 MX
226932
X-GHP 20 MX
226934
X GN 27 MX
226935
X GN 32 MX
226936
X GN 39 MX
38865
Gas patroon GX 120
39619
X-120 Rondelhouder
284534
R36 0,6 rondellen
43919
MBK Band
www.hilti.com
-Beton
22mm
-Kalkzand 22mm
-Staal
12mm
Klantenservice +31 (0)10 519 1111
Toepassing
per 750
Lijmstrip op staal
per 750
Hard beton
per 750
Randbekistingsblik, DPC-folie en
lood
per 750
Hoekje op kalkzandsteen
per 750
Klampje op hard beton
per 750
Lat en klampje op vers beton
per 1
per 1
R36 rondellen
per 500
DPC, Lood en dun kunstof
per 1
Bevat 10 rollen van 10 meter
Knelstrip voor DPC-folie
e
foto).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti GX 120-ME

  • Seite 1 1 39619 X-120 Rondelhouder per 1 R36 rondellen 284534 R36 0,6 rondellen per 500 DPC, Lood en dun kunstof 43919 MBK Band per 1 Bevat 10 rollen van 10 meter Knelstrip voor DPC-folie www.hilti.com Klantenservice +31 (0)10 519 1111...
  • Seite 2 Gaspatroon plaatsen Druk de zwarte clip naar buiten om een goede ‘click’ te horen en het gaspatroon goed te plaatsen. De hierboven genoemde oplossingen zijn alleen aanbevelingen en hoeven niet in alle situaties toepasselijk zijn. www.hilti.com Klantenservice +31 (0)10 519 1111...
  • Seite 3 GX 120-ME Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Manual de instrucciones Istruzioni d’uso Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Manual de instruções Οδηγιες χρησεως Kulllanma Talimatı Lietošanas pamācība Instrukcija Kasutusjuhend Printed: 28.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069877 / 000 / 02...
  • Seite 4 +Ç +≠ +“ +± Printed: 28.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069877 / 000 / 02...
  • Seite 5 Printed: 28.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069877 / 000 / 02...
  • Seite 6 +“ Printed: 28.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069877 / 000 / 02...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG GX 120‑ME Gasgerät 1 Die Zahlen verweisen jeweils auf Abbildungen. Die Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbe- Abbildungen zum Text finden Sie auf den ausklappba- triebnahme unbedingt durch. ren Umschlagseiten. Halten Sie diese beim Studium der Anleitung geöffnet. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im- Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet »das Ge- mer beim Gerät auf.
  • Seite 8: Beschreibung

    Serien Nr.: 2 Beschreibung verwendet werden. Nur bei Beachtung dieser Bedingun- 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung gen gelten die von Hilti angegebenen Befestigungs‑ und Das Gerät dient zum Setzen von speziell hergestellten Anwendungsempfehlungen. Befestigungselementen in Beton, Stahl und andere für die Das Gerät darf nur handgeführt eingesetzt werden.
  • Seite 9: Technische Daten

    Untergrundmate- rial (Für detailliertere Magaziniert in Strei- Nägel Länge Informationen kon- fen zu taktieren Sie bitte Hilti) X‑GHP 24 MX 24 mm (¹⁵/₁₆") 10 Stück Harter Beton/ Vorge- fertigter Beton/ Stahl X‑GN 20 MX 20 mm (³/₄") 10 Stück Beton/ Verputztes Mauerwerk (1cm/ ³/₈")/...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Gerät nicht für solche Zwecke, für die es Setzen Sie keine Befestigungselemente in beste- nicht vorgesehen ist, sondern nur bestimmungs- hende Löcher, ausser wenn es von Hilti empfohlen gemäss und in einwandfreiem Zustand. wird. b) Pressen Sie das Gerät rechtwinklig auf die Ar- m) Beachten Sie immer die Anwendungsrichtlinien.
  • Seite 11: Erste Hilfe

    b) Setzen Sie das Gerät nur in gut belüfteten Arbeits- 5.1.6 Gase bereichen ein. Flüssiggas unter Druck: c) Setzen Sie keine Befestigungselemente in Unter- Beachten Sie die Gefahren‑ und Erste‑Hilfehinweise grundmaterial, das ungeeignet ist. Material das zu auf der Gasdose und der Gebrauchsanweisung. hart ist wie zum Beispiel geschweisster Stahl und Das Gas ist äusserst leicht entflammbar (Enthält: Iso- Gussstahl.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme Entriegeln Sie den Nagelschieber und lassen Sie ihn langsam nach vorne gleiten. 6.2 Gasdose einlegen 3 Öffnen Sie den Deckel. HINWEIS Schieben Sie die Gasdose mit dem Ventil voran in Vor der Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen. das Gasdosenfach bis der Dosenclip einrastet. Schliessen Sie den Deckel.
  • Seite 13: Magazin Montieren Und Demontieren

    WARNUNG 7.4 Gerätenase Vor jedem Magazinwechsel und Pflege‑ und Instand- 7.4.1 Gerätenase demontieren 9 haltungsarbeiten muss das Gerät entladen werden Stellen Sie die Leistungseinstellung auf "Eject". (siehe Kapitel Bedienung "Gerät entladen"). Entnehmen Sie die Gerätenase. WARNUNG 7.4.2 Einstellmöglichkeiten an der Gerätenase Bei hohen Setzgeschwindigkeiten über einen längeren HINWEIS Zeitraum, können Oberflächen ausserhalb der Griffpartie...
  • Seite 14: Gerät Entladen

    Entriegeln Sie den Nagelschieber am Magazin und lassen Sie ihn langsam nach vorne gleiten. 7.9 Anwendungsrichtlinien HINWEIS Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte von Ihrer Hilti‑Marktorganisation das Handbuch für Befestigungstechnik oder gegebenenfalls nationale Vorschriften an. Beton A = min. Kantenabstand = 70 mm (2¾") B = min.
  • Seite 15: Pflege Und Instandhaltung

    Gerät entladen werden (Gasdose und Befestigungs- Öl und Fett. element aus dem Gerät entfernen). Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel. Verwenden Sie kein Hilti‑Spray oder ähnliche VORSICHT Schmier‑ und/ oder Pflegemittel. Das Gerät kann durch den Einsatz heiss werden. Sie können sich die Hände verbrennen. Benutzen 8.2 Instandhaltung...
  • Seite 16 15 Siehe Kapitel: 7.3.1 Magazin abneh- men 7 Siehe Kapitel: 7.4.1 Gerätenase de- montieren 9 Siehe Kapitel: 7.8 Gerät entladen Hilti kontaktieren falls Problem weiter besteht. Setzausfallrate ist zu hoch Schräg angepresst. Gerät rechtwinklig zum Untergrund halten, Stützfuss verwenden.
  • Seite 17 Siehe Kapitel: 7.3.1 Magazin abneh- men 7 Siehe Kapitel: 7.4.1 Gerätenase de- montieren 9 Gerät zu heiss. Gerät abkühlen lassen. Hilti kontaktieren falls Problem weiter besteht. Heisses Gerät setzt nach einer Setzgeschwindigkeit war deutlich hö- Gasdose entnehmen und wieder ein- Pause nicht mehr her als 1200/Stunde und Gasdose setzen.
  • Seite 18: Entsorgung

    Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. Falls Sie das Gerät selbst einer Stofftrennung zuführen wollen: Befolgen Sie die regionalen und internationalen Richtlinien und Vorschriften.
  • Seite 19: Eg-Konformitätserklärung (Original)

    HINWEIS Beachten Sie das Ablaufdatum für die Gasdose auf dem Gasdosenrand. 12 EG-Konformitätserklärung (Original) Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, Bezeichnung: Gasgerät FL‑9494 Schaan Typenbezeichnung: GX 120‑ME Generation: Konstruktionsjahr: 2007 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Norbert Wohlwend Tassilo Deinzer Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen Head of Quality &...
  • Seite 247 ‫ﻲ‬ 售 ‫ﺻ‬ ‫ﻷ ﺍ‬ ‫ﻝ‬ ‫ﺎ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻌ‬ ‫ﺘ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﻻ ﺍ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻴ ﻟ‬ ‫ﺩ‬ GX 120‑ME ‫ﻱ‬ ‫ﺯ ﺎ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺲ‬ ‫ﺒ‬ ‫ﻜ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺟ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﺻ‬ ‫ﺎ ﺨ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺭ...
  • Seite 248 ‫ﺮ ﺘ‬ ‫ﺷ‬ ‫ﻻ ﺍ‬ ‫ﻩ‬ ‫ﺬ‬ ‫ﻫ‬ ‫ﺓ ﺎ‬ ‫ ﺍ‬商 ‫ﺮ ﻣ‬ ‫ﺔ ﻟ‬ ‫ﺎ ﺣ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻓ‬ Hilti ‫ﻞ‬ ‫َ ﺒ ِ ﻗ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻝ‬ 啟 ‫ﺎ‬ 商 ‫ﻷ‬ ‫ﺔ‬ 啟 ‫ﺋ ﻼ‬ 啟 ‫ﻟ ﺍ‬...
  • Seite 249 ‫ﻣ ﺎ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ء‬ ‫ﺎ ﺟ‬ ‫ﺮ ﺑ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﺎ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻮ‬ 售 ‫ﻌ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ Hilti ‫ﺰ‬ ‫ﻛ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻤ ﺑ‬ ‫ﻝ‬ ‫ﺎ‬ ‫ﺼ‬ ‫ﺗ‬ ‫ﻻ ﺍ‬ ‫/ ﺔ‬ ‫ﺒ ﻠ‬ ‫ﺼ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬...
  • Seite 250 ‫ﺨ ﺘ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺪ‬ 商 ‫ﻨ‬ ‫ﺓ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺣ‬ ‫ﺍ ﻭ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻈ‬ ‫ﺤ‬ ‫ﻠ ﻟ‬ ‫ﻢ‬ ‫ﻟ‬ ‫ﺎ ﻣ‬ ، Hilti ‫ﺔ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺧ‬ ‫ﻯ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻟ‬ ‫ﺎ‬ ‫ﻴ ﻨ‬ ‫ﻓ‬ ‫ﻢ‬ 售 ‫ﻴ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻜ‬ ‫ﺸ‬...
  • Seite 251 ‫ب‬ ‫ﺔ ﻳ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﻬ ﺘ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ 員 ‫ﺪ‬ ‫ﻴ ﺟ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻛ ﺎ‬ ‫ﻣ ﺃ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻓ‬ ‫ﻻ ﺇ‬ ‫ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻴ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﺸ‬ ‫ﺘ ﺑ‬ ‫ﻢ‬ ‫ﻘ ﺗ‬ ‫ﻻ‬ ‫ﺔ ﻧ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﺪ‬...
  • Seite 252 ‫ﻞ‬ ‫ﻴ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﺸ‬ ‫ﺘ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻰ‬ ‫ﻟ ﺇ‬ ‫ء‬ ‫ﻂ‬ ‫ﺒ ﺑ‬ ‫ﻖ‬ ‫ﻟ ﺰ‬ ‫ﻨ ﻳ‬ ‫ﻪ‬ ‫ﻛ‬ ‫ﺮ ﺗ‬ ‫ﺍ ﻭ‬ ‫ﺮ ﻴ‬ ‫ﻣ ﺎ‬ 唯 啟 ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺝ‬ ‫ﻻ‬ ‫ﺰ ﻣ‬ ‫ﺮ ﻳ‬ ‫ﺮ ﺤ‬ ‫ﺘ...
  • Seite 253 ‫ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺱ‬ ‫ﺃ ﺭ‬ ‫ء‬ ‫ﺍ ﺰ‬ ‫ﺟ ﺃ‬ ‫ﻰ‬ 售 ‫ﻋ‬ ‫ﺎ‬ 售 ‫ﻘ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻂ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﻀ‬ ‫ﺗ‬ ‫ﻻ‬ ‫. ﻢ‬ 唯 ‫ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ء ﺍ ﺰ‬ ‫ﺟ...
  • Seite 254 ‫ﺎ ﺑ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻧ ﺎ‬ ‫ﻌ ﺘ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﻻ ﺍ‬ ‫ﻭ ﺃ‬ ‫ﻚ‬ ‫ﻟ‬ ‫ﻊ‬ ‫ﺑ ﺎ‬ ‫ﺘ ﻟ ﺍ‬ Hilti ‫ﻞ‬ ‫ﻴ ﻛ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺖ‬ ‫ﻴ ﺒ ﺜ‬ ‫ﺘ ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻴ ﻨ‬ ‫ﻘ ﺗ‬ ‫ﺐ‬...
  • Seite 255 ‫ﺖ‬ ‫ﻴ ﻳ‬ ‫ﺰ ﺘ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺩ‬ ‫ﺍ ﻮ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻪ‬ ‫ﺑ ﺎ‬ ‫ﺷ‬ ‫ﺎ ﻣ‬ ‫ﻭ ﺃ‬ Hilti ‫ﻱ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺮ ﺒ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﺇ‬ ‫ﻡ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺨ ﺘ‬ 唯 ‫ﺗ‬ ‫ﻻ‬ ‫. ﺩ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﺒ ﻳ‬...
  • Seite 256 ‫ﻪ‬ 售 ‫ﻴ‬ ‫ﻋ‬ ‫ﺐ‬ 售 ‫ﻐ‬ ‫ﺘ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﺘ ﺤ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺐ‬ ‫ﺒ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺄ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﺨ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻰ‬ 商 ‫ﻠ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻴ ﻐ‬ ‫ﺸ‬ ‫ﺘ ﻟ ﺍ‬ ‫ﺓ ﺭ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻗ‬...
  • Seite 257 ‫ﻣ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻈ‬ ‫ﻧ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻠ ﻜ‬ ‫ﺸ‬ 啟 ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺖ‬ ‫ﻠ‬ ‫ﻇ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺫ‬ ‫ﺇ‬ Hilti ‫ﺰ‬ ‫ﻛ ﺮ‬ ‫ ﺑ‬啟 ‫ﻞ‬ ‫ﺼ‬ ‫ﺗ ﺍ‬ ‫. ﺔ‬ ‫ ﺋ‬啟 ‫ﺎ ﻗ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﺋ‬ ‫ﺎ ﻣ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻜ‬...
  • Seite 258 ‫ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻠ ﻜ‬ ‫ﺸ‬ 啟 ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺖ‬ ‫ﻠ‬ ‫ﻇ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺫ‬ ‫ﺇ‬ Hilti ‫ﺰ‬ ‫ﻛ ﺮ‬ ‫ ﺑ‬啟 ‫ﻞ‬ ‫ﺼ‬ ‫ﺗ ﺍ‬ ‫. ﺔ‬ ‫ ﺋ‬啟 ‫ﺎ ﻗ‬ ‫ﻦ‬ 商 ‫ﻒ‬ ‫ﻗ‬ ‫ﻮ‬...
  • Seite 259 ‫ﺒ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ CISPR 11:2003, ، EN 55011:1998+A1:1999 ، 64/548/EEC EN 61000‑6‑2:2001, ، IEC 61000‑6‑2:2005 ، A1:2004 Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH ، EN 61000‑6‑3:2001 ، IEC 61000‑6‑3:1996 ، IS1:2005 Zulassung Elektrowerkzeuge ، 61000‑4‑3:2006 ، 61000‑4‑2:1995 Hiltistrasse 6 2011/65 ،...
  • Seite 260 ‫ﺔ‬ ‫ﻔ‬ ‫ﺻ‬ ‫ﺍ ﻮ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻊ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻁ‬ ‫ﺎ ﺒ‬ ‫ﺗ ﺭ‬ ‫ﻻ‬ ‫ﺎ ﺑ‬ 2006/42/EC ‫ﺕ‬ ‫ﺎ‬ ‫ﻨ ﻴ‬ ‫ﻛ ﺎ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻔ‬ ‫ﺻ‬ ‫ﺍ ﻮ‬ ‫ﻤ ﻟ‬ ‫ﺎ ﻘ‬ ‫ﺒ‬ ‫ﻃ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﻮ‬...

Inhaltsverzeichnis