Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Erstgebrauch; Technische Daten - tzs First AUSTRIA FA-5440 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. stromsockel
5. griff
6. Mischpaddel
7. aufschäumpaddel

VOR ERSTGEBRAUCh

das Gerät kann für folgende Aufgaben
genutzt werden: I. Aufschäumen und
Erwärmen von Milch; II. Nur Aufschäumen,
ohne das Erwärmen von Milch; III. Nur
Erwärmen von Milch, ohne Aufschäumen.
1. Vor dem gebrauch ihres Milchaufschäumers
reinigen sie zunächst alle teile
entsprechend Abschnitt „REINIGUNG UND
pFlEgE".
2. Wichtig: Waschen sie keine teile im
geschirrspüler ab, tauchen sie den krug
nicht in Wasser ein. das gerät kann
beschädigt werden und sie verlieren ihre
garantieansprüche.
3. das gerät ist mit einem Mischpaddel und
einem aufschäumpaddel ausgestattet; das
Mischpaddel verhindert durch das umrühren
der Milch während des Erhitzens, dass
sie anbrennt. das aufschäumpaddel dient
dem aufschäumen der Milch während des
Erhitzens oder ohne Erhitzen. Wählen sie
das entsprechende paddel entsprechend
der aufgabe.
hINwEIS: die höchstfüllmenge des krugs
beträgt 450ml.
BEdIENUNG dES
MILCHAUFSCHÄUMERS
I. AUFSChäUMEN UNd ERhITzEN
1. stellen sie das gerät eben auf.
2. Wählen sie das aufschäumpaddel,
öffnen sie den deckel und setzen sie das
aufschäumpaddel auf die Welle unten im
krug.
3. Füllen sie den krug mit der gewünschten
Menge Milch und setzen sie den deckel
zurück.
hINwEIS: Füllen sie nicht mehr als 100ml
Milch ein, um ein Überlaufen nach dem
aufschäumen zu vermeiden.
4. setzen sie den krug auf den stromsockel
und stecken sie den netzstecker in die
steckdose, die anzeige leuchtet rot.
5. drücken sie den Ein-/ausschalter einmal,
die anzeige leuchtet blau. das gerät geht in
Betrieb. nachdem die temperatur der Milch
ca. 68±10°c erreicht hat, schalten sich das
heizelement und das aufschäumpaddel
6
automatisch aus; die anzeige leuchtet
wieder rot, bis sie den netzstecker ziehen.
HINWEIS: sie können den Betrieb jederzeit
mit einmaligem tastendruck auf den Ein-/
ausschalter unterbrechen.
6. nachdem das gerät zu stillstand gekommen
ist, öffnen sie den deckel und gießen sie
die warme, aufgeschäumte Milch aus.
VORSICHT: lassen sie zwischen zwei
Zubereitungen wenigstens 3 Minuten vergehen,
anderenfalls begibt sich das gerät automatisch
in den schutzmodus. nach kontinuierlich 5
arbeitszyklen blinkt die anzeige blau und der
Ein-/ausschalter hat keine Funktion. nach
ca. 5 Minuten begibt sich das gerät wieder in
den stand-by-Modus und kann wieder bedient
werden.
7. schalten sie den Milchaufschäumer stets
aus und ziehen sie den netzstecker, wenn
sie ihn nicht benötigen.
II. NUR AUFSChäUMEN, OhNE dAS
ERWÄRMEN VON MILCH
1. Folgen sie den schritten 1-4 im abschnitt
„Aufschäumen und Erhitzen".
2. drücken sie den Ein-/ausschalter
dreimal, die anzeige blinkt blau, das
aufschäumpaddel dreht sich und das
heizelement bleibt ausgeschaltet. nach
dem aufschäumen schaltet sich das gerät
automatisch aus. die anzeige leuchtet
wieder rot, bis sie den netzstecker ziehen.
HINWEIS: sie können den Betrieb jederzeit
mit einmaligem tastendruck auf den Ein-/
ausschalter unterbrechen.
3. nachdem das gerät zu stillstand gekommen
ist, öffnen sie den deckel und gießen sie
die aufgeschäumte Milch aus.
VORSICHT: lassen sie zwischen zwei
Zubereitungen wenigstens 3 Minuten vergehen,
anderenfalls begibt sich das gerät automatisch
in den schutzmodus. nach kontinuierlich 5
arbeitszyklen blinkt die anzeige blau und der
Ein-/ausschalter hat keine Funktion. nach
ca. 5 Minuten begibt sich das gerät wieder in
den stand-by-Modus und kann wieder bedient
werden.
4. schalten sie den Milchaufschäumer stets
aus und ziehen sie den netzstecker, wenn
sie ihn nicht benötigen.
III. NUR ERwäRMEN VON MILCh, OhNE
AUFSChäUMEN.
1. stellen sie das gerät eben auf.
2. Wählen sie das entsprechende paddel
entsprechend der aufgabe. Öffnen sie den
deckel und setzen sie das Mischpaddel auf
die Welle unten im krug.
3. Füllen sie den krug mit der gewünschten
Menge Milch und setzen sie den deckel
zurück.
hINwEIS: Füllen sie nicht mehr als 200ml
Milch ein, um ein Überlaufen zu vermeiden.
4. setzen sie den krug auf den stromsockel
und stecken sie den netzstecker in die
steckdose. die anzeige leuchtet rot.
5. drücken sie den Ein-/ausschalter zweimal,
die anzeige leuchtet blau. das gerät geht
in Betrieb. nachdem die temperatur der
Milch ca. 68±10°c erreicht hat, schalten
sich das heizelement und das Mischpaddel
automatisch aus; die anzeige leuchtet
wieder rot, bis sie den netzstecker ziehen.
HINWEIS: das Mischpaddel dreht sich nur, um
ein anbrennen der Milch zu vermeiden. die
Milch wird nicht aufgeschäumt.
6. nachdem das gerät zu stillstand gekommen
ist, öffnen sie den deckel und gießen sie
die warme Milch aus.
VORSICHT: lassen sie zwischen zwei
Zubereitungen wenigstens 3 Minuten vergehen,
anderenfalls begibt sich das gerät automatisch
in den schutzmodus. nach kontinuierlich 5
arbeitszyklen blinkt die anzeige blau und der
Ein-/ausschalter hat keine Funktion. nach
ca. 5 Minuten begibt sich das gerät wieder in
den stand-by-Modus und kann wieder bedient
werden.
7. schalten sie den Milchaufschäumer stets
aus und ziehen sie den netzstecker, wenn
sie ihn nicht benötigen.
REINIGUNG UNd PFLEGE
Ziehen sie vor dem Reinigen stets den
netzstecker und lassen sie das gerät abkühlen.
VORSIChT: tauchen sie keinesfalls den krug
oder den stromsockel in Wasser ein; achten sie
darauf, dass keine Feuchtigkeit eindringt.
1. Waschen sie den deckel mit Wasser und
einem milden spülmittel ab. der deckel ist
nicht spülmaschinengeeignet. anschließend
gut abspülen und abtrocknen.
2. nehmen sie das Mischpaddel oder das
aufschäumpaddel heraus und waschen sie
es in warmem spülwasser ab.
7
3. Waschen sie den krug mit spülwasser aus
und wischen sie ihn mit einem weichen,
feuchten tuch aus.
4. Wischen sie den krug außen mit einem
weichen, feuchten tuch ab; benutzen sie
keine haushaltschemikalien.
hINwEIS: Benutzen sie keine chemikalien,
stahlwolle, hölzerne gerätschaften oder
scheuermittel zum Reinigen des geräts; damit
verliert es seinen glanz.
Umweltgerechte Entsorgung
dieses symbol auf einem produkt oder
seiner Verpackung bedeutet, dass es
nicht wie gewöhnlicher hausmüll
behandelt werden darf. Es muss
hingegen an einer entsprechenden Recycling-
sammelstelle für elektrische und elektronische
geräte abgegeben werden. durch geeignete
Entsorgung dieses produkts tragen sie dazu
bei, dass es keine negativen auswirkungen auf
unsere umwelt und die menschliche
gesundheit hat. die Entsorgung dieses
produkts mit dem hausmüll kann andererseits
umweltprobleme erzeugen. Bitte achten sie
darauf, dass es in geeigneter Weise für
ordnungsgemäßes Recycling entsprechend der
örtlichen Bestimmungen eingesammelt wird.

TEChNISChE dATEN:

230V • 50Hz • 450W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis