Herunterladen Diese Seite drucken

Benutzung Der Clearaudio Iec Einstellschablone - Clearaudio IEC Bedienungsanleitung

Einstellschablone

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual / Bedienungsanleitung

Benutzung der clearaudio IEC Einstellschablone

Um die IEC Einstellschablone verwenden zu können, stellen Sie zuerst den benötigten Abstand
zwischen Plattentellerspindel und Drehpunkt des Tonarms, mithilfe des Lineals ein und fixieren Sie
diesen Punkt mit den beiden Rändelschrauben des Halteblocks.
Für alle clearaudio 9 Zoll Radialtonarme ist der Abstand 222 mm. (Für andere Tonarmlängen oder
Tonarme anderer Hersteller, beachten Sie bitte den Hinweis in der jeweiligen Bedienungsanleitung.)
Setzen Sie nun die Einstellschablone auf die Plattentellerspindel und richten Sie den Einstelldorn auf
den Drehpunkt des Tonarmes aus.
Sollte der Abstand nicht stimmen, muss der Tonarm nachjustiert werden, auch hier halten Sie sich
an die Vorgaben der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Nachdem Sie den Abstand korrekt eingestellt haben, können Sie nun den Nadelschutz entfernen und
mit der Justage des Tonabnehmers beginnen.
Gehen Sie hierbei bitte äußerst vorsichtig vor, um den Tonabnehmer
Stellen Sie sicher, dass der Tonabnehmer locker im Headshell montiert ist. Senken Sie den
Tonabnehmer vorsichtig über der Skalenplatte ab, so dass der Diamant mittig auf dem
Referenzpunkt liegt (Abb. 1). Nun können Sie auch die Ausrichtung des Tonabnehmers kontrollieren,
in dem Sie von oben auf den Tonabnehmer schauen und den Körper parallel zu den Linien auf der
Skalenplatte zentrieren (Abb.2).
Bitte beachten:
Richten Sie Tonabnehmer niemals aus solange dieser abgesenkt ist, zur Justage immer
den Lift betätigen und anschließend zur Kontrolle erneut absenken.
Abb. 1: Referenzpunkt
6
nicht zu beschädigen!
Abb. 2: Ausrichtung des Tonabnehmers
© clearaudio electronic GmbH, 2018/05

Werbung

loading