Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heitsinformationen - AUDIOLINE BigTel 180 combo Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BigTel 180 combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

itsinformationen

heitsinformationen

Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Anwendung
n eignet sich für das Telefonieren innerhalb eines öffentlichen
zes. Jegliche andere Nutzung wird als nicht vorgesehene Nutzung
. Die unauthorisierte Modifikation oder Rekonstruktion ist nicht
fnen Sie unter keinen Umständen das Gerät oder führen selbst
paraturarbeiten durch.
t
Sie eine übermäßige Einwirkung von Rauch, Staub, Vibration,
en, Feuchtigkeit, Hitze und direktem Sonnenlicht.
ung
orsicht: Verwenden Sie nur den mitgelieferten
etzadapterstecker, da andere Netzgeräte das Telefon
schädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass der
etzadapterstecker nicht aufgrund von Möbeln und ähnlichem
zugänglich ist.
Basisstation
einen Stromausfall haben, können Sie Ihre Basisstation immer
us- und eingehende Gespräche verwenden, aber die Anzeige
t nur, wenn Sie das Mobilteil abheben. Siehe Seite 15.
bare Batterien (Akkus)
e die Batterien nicht ins Feuer oder Wasser!
mit Hörgeräten
n ist mit den meisten Hörgeräten auf dem Markt kompatibel.
Vorsicht: Dieses Telefon ist in der Lage, bei Einschalten des
'Verstärkers' und voll aufgedrehtem Lautstärkeregler sehr hohe
Lautstärkepegel zu produzieren. Extreme Vorsicht ist geboten,
wenn das Mobilteil gemeinsam von Nutzern mit normalem
Gehör und solchen mit Hörstörungen verwendet wird.
Medizinische Geräte
Verwenden Sie Ihr Telefon NICHT in der Nähe von Notfall-
intensivmedizinischen Geräten, wenn Sie einen Herzschrittmacher besitzen
oder während eines Gewitters.
Entsorgung
Sie sind verpflichtet, Verbrauchsgüter in Übereinstimmung
mit den zutreffenden gesetzlichen Bestimmungen
ordnungsgemäß zu entsorgen. Das nebenstehende Symbol
auf dem Telefon zeigt an, dass elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien, die nicht mehr benötigt werden,
separat vom Hausmüll entsorgt werden müssen.
Elektrische und elektronische Geräte müssen an einer
geeigneten, durch die öffentlichen Entsorgungsbehörden
eingerichteten Sammelstelle entsorgt werden. .
Batterien müssen an der Verkaufsstelle oder einer
geeigneten, durch die öffentlichen Entsorgungsbehörden
eingerichteten Sammelstelle entsorgt werden.
Verpackungsmaterial muss örtlichen Bestimmungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis