Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AERMEC FCA 32 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCA 32:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
FCA-R
Ventilconvettori tipo cassette per installazioni a controsoffitto
Cassette type fan coils suspended false ceiling installation
Ventilo-convecteurs de type cassette installation en faux plafond
Gebläsekonvektoren Deckenkassetten
Fan coils de tipo cassette para installaciòn en falso techo
MANUALE DI FUNZIONAMENTO
D I R E C T I O N S
MANUEL DE FONCTIONNEMENT
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
MANUAL
DE
F O R
U S E
INSTRUCCIONES
IFCARFJ
0503
4026760_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AERMEC FCA 32

  • Seite 2 Aermec partecipa al Programma di Certificazione EUROVENT. I prodotti interessati figurano nella Guida EUROVENT dei Prodotti Certificati. Aermec is partecipating in the EUROVENT Certification Programme. Products are as listed in the EUROVENT Directory of Certified Products. Aermec partecipe au Programme de Certification EUROVENT. Les produits figurent dans l’Annuaire EUROVENT des Produits Certifiés.
  • Seite 39 Sich bei Betriebsstörungen, die in diesem Handbuch nicht aufgeführt sind, umgehend an die zuständige Kundendienststelle wenden. Die AERMEC S.p.A. übernimmt keine Haftung für Schäden aus dem unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes und der teilwei- sen oder oberflächlichen Lektüre der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen. Dieses Handbuch hat 64 Seiten.
  • Seite 40: Beschreibung Der Einheit

    Elemente (Kunststoff und Metall) zurückzuführen sind; so folgt verfügbar: lange die maximale Betriebstemperatur nicht überschritten 5 Größen für 2-Leiter-Systeme wird, bewirkt dies keine Geräteschäden. FCA 32 FCA 32 R Mono FCA 42 FCA 42 R Mono FCA 62 FCA 62 R...
  • Seite 41: Wichtige Hinweise Und Wartung

    Bei Stromausfall bleibt der Gebläsekonvektor stehen. nach 2 Jahren empfehlenswert (der neue Filter ist als Sobald der Strom wieder zugeführt wird, startet der Ersatzteil in den Kundendienststellen der Fa. Aermec erhäl- Gebläsekonvektor mit den gleichen Einstellungen, wie vor tlich). seinem Anhalten.
  • Seite 42: Den Luftaustritt Gezielt Ausrichten

    DEN LUFTAUSTRITT GEZIELT AUSRICHTEN Im Sommerbetrieb darf der austretende Luftstrom nicht direkt auf die Personen gerichtet sein. Auch im Heizbetrieb kann die beträchtlich wärmere Luft als die im Raum vorhandene ein unangenehmes Gefühl von Kälte und Unwohlsein hervorrufen. Position der Lamellen beim Heizbetrieb 20°-Öffnung. Position der Lamellen beim Kühlbetrieb 10°-Öffnung.
  • Seite 43: Kontrollleuchten Und Bedientasten

    KONTROLLKEUCHTEN UND BEDIENTASTEN HILFSKONTROLLEN DER GLA-R A - KONTROLLEUCHTE PROGRAMMIERUNG (gelb) Sie leuchtet auf wenn eine Programmierung erfolgte. B - “AUX” (HILFSKONTROLLEN) Ist die I.R.- Fernbedienung außer Betrieb. Arbeitet das Gerät nach betätigen dieses Schalters im AUTOMATIK- Betrieb. C - ROTE BETRIEBSKONTROLLLEUCHTE Leuchtet auf, wenn die Einheit zum Heizen betrieben wird.
  • Seite 44 BENUTZUNG DER I.R.- FERNBEDIENUNG – Den Sender der I.R.- Fernbedienung während der Programmierung auf den Empfänger des Klimagerätes richten. Bei Empfang des Signals wird ein Bestätigungston gesendet. – Der Empfang des Signals kann durch sich zwischen Fernbedienung und Deckenkassetten befindliche Gegenstände (Möbel oder Vorhänge) gestört werden. –...
  • Seite 45: Automatik Programm

    AUTOMATIK PROGRAMM 1) BETÄTIGEN DER TASTE MODE (PROGRAMME) Betätigen Sie die Taste MODE wiederholt bis das Symbol erscheint. Der Lüfter wird auf die Automatikgeschwindigkeit eingestellt. 2) BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS Das Gebläsekonvektoren geht in Betrieb und die rote Betriebsanzeige leuchtet auf. Rot = Heizung, Blau = Kühlung 3) BETÄTIGEN DER TASTE FAN (LÜFTER) Zu Beginn ist der Lüfter auf Automatik eingestellt.
  • Seite 46: Betriebsprogramm Kühlung

    BETRIEBSPROGRAMM KÜHLUNG 1) BETÄTIGEN DER TASTE MODE (PROGRAMME) Betätigen Sie die Taste MODE wiederholt bis das Symbol erscheint. Die Temperatur wird auf 26 °C eingestellt. Die Lüftergeschwindigkeit wird auf AUTOMATIK gestellt. 2) BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS Das Gebläsekonvektoren geht in Betrieb und die rote Betriebsanzeige leuchtet auf. 3) ADJUST THE TEMPERATURE Bei gewünschter Änderung der voreingestellten Temperatur verfahren Sie wie folgt: –...
  • Seite 47: Betrieb Ausschliesslich Mit Lüftung

    BETRIEB AUSSCHLIESSLICH MIT LÜFTUNG 1) BETÄTIGEN DER TASTE MODE (PROGRAMME) Betätigen Sie die Taste MODE wiederholt bis das Symbol erscheint. Die Temperatur wird auf 26 °C eingestellt. die Lüftergeschwindigkeit wird auf AUTOMATIK gestellt. 2) BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS Das Gebläsekonvektoren geht in Betrieb und die rote Betriebsanzeige leuchtet auf. 3) BETÄTIGEN DER TASTE FAN (LÜFTER) Mit Betätigen der FAN- Taste kann auf die minimale , die mittlere...
  • Seite 48: Betriebsart - Nachtbetrieb

    BETRIEBSART - NACHTBETRIEB Wenn die Betriebsart Timer OFF aktiviert worden ist, schaltet das Gebläsekonvektoren automatisch auf Wartestellung um. Das Programm funktioniert unabhängig von der Uhrzeit. Der Nachtbetrieb wird normalerweise benutzt, wenn man beim laufenden Gebläsekonvektoren einschlafen will, ohne das Gerät die ganze Nacht in Betrieb zu lassen. Funzionamento temporizzato BEIM KÜHL- ODER ENTFEUCHTUNGSBETRIEB Wenn das Gebläsekonvektoren auf Kühl- oder auf...
  • Seite 49: Problem Und Abhilfe

    PROBLEM UND ABHILFE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Schwacher Luftstrom am A Falsche Geschwindigkeitseinstellung am Bedien- Die Geschwindigkeit am Bedienpaneel ustritt paneel wählen Filter verstopft Filter reinigen Luftstrom behindert (Eintritt bzw. Austritt) Verstopfung beseitigen Keine Heizung Kein Warmwasser Kaltwasserseitigen Wärmeaustauscher kon- trollieren Falsche Einstellung am Bedienpaneel Richtige Einstellung am Bedienpaneel...
  • Seite 64 Les données mentionnées dans ce manuel ne constituent aucun enga- Im Sinne des technischen Fortsschrittes behält sich Aermec S.p.A. vor, gement de notre part. Aermec S.p.A. se réserve le droit de modifier à in der Produktion Änderungen und Verbesserungen ohne tous moments les données considérées nécessaires à...

Inhaltsverzeichnis