Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Beim Gebrauch - Zoom FIRE 15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Modifikationen
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des FIRE-15, und versuchen Sie nicht, das Gerät zu modifi-
zieren. Das kann zu Schäden am Gerät führen.
Warnung
• Lautstärke
Betreiben Sie den FIRE-15 nicht über einen längeren Zeitraum mit voller Lautstärke, da dies
Ihr Gehör schädigen könnte.
Vorsicht
• Anschluss von Kabeln an Eingangs- und Ausgangsbuchsen
Bevor Sie Kabel einstecken oder abziehen, müssen Sie den FIRE-15 und alle angeschlossenen
Geräte ausschalten. Vor einem Transport müssen alle Anschlusskabel und das Netzkabel vom
Vorsicht
FIRE-15 abgezogen werden.

Sicherheitsvorkehrungen beim Gebrauch

• Elektromagnetische Interferenzen
Aus Sicherheitsgründen ist der FIRE-15 so konzipiert, dass er einen maximalen Schutz gegen die Aus-
sendung von elektromagnetischer Strahlung bietet und gegen Interferenzen von außen geschützt ist.
Geräte mit einer starken Anfälligkeit gegen diese Interferenzen oder einer starken Abstrahlung von
elektromagnetischen Wellen sollten nicht in der Nähe des FIRE-15 betrieben werden, weil die Mög-
lichkeit des Auftretens von Interferenzen nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.
Elektromagnetische Interferenzen können bei allen elektronischen Geräten, darunter auch dem
FIRE-15, Fehlfunktionen und Datenverluste auslösen. Deshalb sollte dieses Risiko entsprechend klein
gehalten werden.
• Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des FIRE-15 ein trockenes Tuch. Bei Bedarf können Sie es leicht
anfeuchten. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Wachse oder Lösungsmittel (Verdünner oder Reini-
gungsalkohol), da die Oberfläche durch diese Mittel abgestumpft oder beschädigt werden könnte.
Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen bitte gut auf.
© ZOOM Corporation
Dieses Handbuch darf in keiner Weise weder ganz noch auszugsweise vervielfältigt
werden.
ZOOM FIRE-15
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND HINWEISE ZUM GEBRAUCH
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis