Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Und Hinweise Zum Gebrauch - Zoom FIRE 15 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND
HINWEISE ZUM GEBRAUCH
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
In dieser Bedienungsanleitung sind Warnungen und Sicherheitshinweise mit besonderen Symbolen gekenn-
zeichnet. Diese sollten Sie lesen, damit Unfälle vermieden werden. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Dieses Symbol weist auf einen äußerst wichtigen Hinweis zu einer möglichen
Gefahrenquelle hin. Wenn die betreffenden Hinweise ignoriert werden und das
Warnung
Gerät unsachgemäß eingesetzt wird, drohen Verletzungen mit Todesfolge.
Dieses Symbol weist auf einen Hinweis zu einer möglichen Gefahrenquelle
hin. Wenn die betreffenden Hinweise ignoriert werden und das Gerät unsach-
Vorsicht
gemäß eingesetzt wird, drohen Verletzungen und Schäden am Gerät.
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und Vorkehrungen, damit Sie den FIRE-15 gefahrenfrei
nutzen können.
• Betriebsstrom
Schließen Sie das Gerät nur an Netzsteckdosen mit einer Netzspannung von 100 bis 120 oder
220 bis 240 V und 50/60 Hz an (in Abhängigkeit vom Betriebsspannungsbereich des Gerätes;
Warnung
siehe dazu Rückseite).
Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum unbenutzt bleiben soll, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose.
• Betriebsumgebung
Betreiben Sie den FIRE-15 nicht in Umgebungen, in denen er folgenden Bedingungen ausge-
setzt ist:
Vorsicht
• Extremtemperaturen
• Hohe Luft- oder Umgebungsfeuchte
• Übermäßig viel Staub oder Sand
• Übermäßige Schwingungen oder Stöße
• Umgang mit dem Gerät
Der FIRE-15 ist ein Präzisionsgerät. Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Tasten und
Regler aus. Ferner sollte das Gerät nicht herunterfallen bzw. Stößen oder starker Belastung
Vorsicht
ausgesetzt sein.
2
ZOOM FIRE-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis