Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maestro MR 927 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Der Lüfter ist mit Überhitzungssystem ausgestattet. Das Gerät wird automatisch bei Überhitzen
ausgeschaltet, zum Beispiel im Falle der vollen oder teilweisen Überlappung oder Verschmutzung des
Heizlüftergitters. Falls das passiert, Heizlüfter ausschalten, vollständiges Abkühlen abwarten, Störung vom
Gitter entfernen. Folgend das Gerät im gewünschten Modus einschalten. Falls der Heizlüfter ordentlich nicht
funktioniert, sich an Fachtechniker im nächsten Servicezenter wenden.
ACHTUNG!
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden.
- Vor der Reinigung lassen Sie den Netzstecker ziehen und abkühlen.
- Verwenden Sie keine scheuernden oder scharfen Reinigungsmittel.
- Tauchen Sie niemals das Gerät aus seiner Netzkabel und Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Lassen Sie das Gerät vollständig
trocknen.
Jede andere Wartung durch qualifiziertes Personal im Service- Center durchgeführt werden.
Reinigen Sie das Absauggitter des Geräts regelmäßig mit einem Staubsauger und einer kleinen weichen
Bürste von Staub.
14
Gerätesteuerung mit Hilfe der Fernbedienung.
1.
- Ein-/Ausschalten des Heizlüfters;
2. " HEAT" - Funktionsauswahl:
- Heizen (1000 Watt)
- Heizen mit voller Leistung (2000 Watt)
- Funktion des Lüftens
3. "SWING" – Ein-/Ausschalten der automatischen Jalousiesteuerung
(Gleichmäßiges Jalousiedrehen mit Luftstromwechsel);
4. " TIMER" – Timerfunktion. (1 Stunde, 2 Stunden,
3 Stunden...8 Stunden);
5. " TEMP" – Temperaturregelungeinschalten. Temperaturbereich zwischen
10 °С und 45 °С.
Reinigung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis