Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maestro MR 927 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Aktion in Notsituationen
- Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
ohne das Gerät oder das Wasser zu berühren.
- Falls Sie Rauch, Feuern, einen starken Geruch von verbrannten Isolierung bemerken, schalten Sie das Gerät
sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und wenden Sie
sich bitte an ein nahegelegenes Servicecenter
Gerätinstallation
Das Gerät hat Wandbefestigungssystem. Die zu empfehlende Aufstellhöhe
des Heizlufterzeugers soll nicht weniger als 1,8 m vom Boden betragen.
Maximale Wandladegewicht beträgt 4,1 kg. Bei der Wahl der Einbaustelle
soll man die obengenannten Angaben beachten.
- Zwei Löcher im Durchmesser von 6 mm der Dübelgröße entsprechend
mit Abstand 488 mm voneinander auf der Höhe von mindestens 2 m vom
Boden in der Wand durchbohren. (Zeichnung 2).
- Befestigungsschrauben in Dübel einziehen,
so
dass Schraubenköpfe über der Wandfläche auf 10 mm hinausragen.
- Sicherstellen, dass die Schrauben sicher befestigt sind, und nur danach das
Gerät auf Befestigungsschrauben einstellen. (Zeichnung 3).
Verwendung
Vorbereitung zur Verwendung:
- Verpackungsmaterial entfernen, das Netzkabel
vollständig abwickeln. Sicherstellen, dass die
Gerätsteile keine Schäden haben.
- Gerätestecker ans Stromnetz anschließen.
- das Gerät mit EIN / AUS-Schalter aktivieren. (5/
Zeichnung 1)
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis