Auspacken und Aufstellen
Öffnen Sie vorsichtig die Kartons, heben Sie die Laut-
sprecher mit den EPE-Schaumteilen vorsichtig heraus und
entfernen Sie die Schaumteile, ohne in die Membranen
zu fassen.
Verbindungskabel
Die T 500-Serie wird aufgrund diverser
unterschiedlicher Kundenanforderungen ohne
Verbindungskabel ausgeliefert. Passende Kabel fi nden
Sie in unserem Webshop (www.teufel.de) im Bereich
„Zubehör".
Kontrolle ist besser
•
Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschä-
digt ist.
•
Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transport-
schäden aufweisen, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an unseren
Service (siehe Seite 3).
Hinweise zum Aufstellungsort
•
Wählen Sie einen stabilen, ebenen Untergrund.
•
Sorgen Sie für eine trockene, staubfreie Umgebung.
•
Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen und
direkte Sonneneinstrahlung.
•
Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass sie keine
Stolperfallen bilden.
•
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel
oder die Lautsprecher.
Die folgenden Angaben beziehen sich auf den „idea-
len Hörraum", in dem der Zuhörer mit ausreichendem
Abstand zentral vor den Lautsprecher-Boxen sitzt (siehe
Grafi k) und sich keine Gegenstände (Tische o.Ä.) da-
zwischen befi nden. Doch leider erlauben der Raum, die
Einrichtung oder andere Gegebenheiten nicht immer eine
derart optimale Platzierung.
Moderne Verstärker bieten vielfältige Möglichkeiten,
etwaige Abstriche in der Aufstellung elektronisch zu
kompensieren. Generell gilt die Regel: Stets können Sie
auf Basis unserer Empfehlungen experimentieren, was
in Ihren Räumlichkeiten akustisch und optisch am besten
funktioniert. Lassen Sie Ihre Ohren (und Augen) entschei-
den!
Die Lautsprecher sollten rechts und links vor dem Zuhörer
stehen und mit ihm ein möglichst gleichseitiges Dreieck
bilden - das sogenannte Stereodreieck (Entfernung zum
Hörer = Entfernung zwischen den Lautsprechern). Die
Lautsprecher sollten gerade in den Raum strahlen oder
leicht auf den Zuhörer ausgerichtet sein.
linker
Lautsprecher
Stereodreieck
Entfernen der Schutzgitter
Sie können die Schutzgitter von den Lautsprechern abneh-
men, indem Sie vorsichtig hinter die Schutzgitter greifen
und diese langsam nach vorn abziehen.
Beim Aufsetzen der Gitter achten Sie bitte darauf, dass
die Montagestifte genau in die entsprechenden Buchsen
am Lautsprecher gleiten.
rechter
Lautsprecher
• T 500
5