WÄRMERÜCKGEWINNER MODELLE RePuro 100 - RePuro 170 - RePuro 250 - RePuro 350 - RePuro 450 - RePuro 550 - RePuro 650 RePuro 250R - RePuro 350R - RePuro 450R - RePuro 550R - RePuro 650R Auf das sich diese Erklärung bezieht, ist konform mit den folgenden harmonisierten Normen:...
Seite 60
INDEX Allgemeine Hinweise ..........................................62 19. 1 . Aufbewahrung der Dokumentation ......................................62 19.2. HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND INSTALLATIONSBESTIMMUNGEN ........................62 Kennung des Produkts ........................................62 BEDIENTAFEL ............................................63 21. 1 . INSTALLATION DER TAFEL AN DER WAND ..................................63 21.2. KOMPATIBILITÄT ZWISCHEN BEDIENTAFEL UND EINBAUKÄSTEN ..........................65 BENUTZERSCHNITTSTELLE ......................................66 22.
Seite 61
Verbesserung des Produkts für notwendig erachtet werden. Nochmals vielen Dank. AERMEC AG AERMEC AG behält sich das Recht vor, jederzeit zur Verbesserung des Produkts Veränderungen durchzuführen, ohne verpflich- tet zu sein, diese Veränderungen auch an bereits hergestellten, ausgelieferten oder sich in Herstellung befindlichen Maschinen vorzunehmen.
REPURO ist ein innovatives, im Ge- tungs- und/oder Reparaturarbeiten er- genstromprinzip arbeitendes Wär- möglicht werden. Die RePuro AERMEC-Geräte wurden in me-Rückgewinnungssystem, wel- Nicht die Geräte abändern oder auf- Übereinstimmung mit den anerkann- ches für den ordnungsgemäßen brechen, da gefährliche Situationen...
INSTALLATION DER TAFEL AN DER WAND Die Geräte RePuro AERMEC werden durch den Benutzer über ein Fadenpaneel, das an der Wand zu installieren ist, gesteuert: Die Steuertafel hat ein besonders dünnes Design (12mm) und kann über einem Einbaukasten 503 installiert werden.
Seite 64
Die Bedientafel öffnen, um sie an den Einbaukasten befestigen zu können. ACHTUNG:Nachdem die Bedientafel geöffnet worden ist, die Elektronikkar- te nicht mit bloßen Händen berühren, um Schäden zu vermeiden, die durch elektrostatische Entladungen verur- sacht werden können. Die Klemme mit der Wandtafel befestigen; Die Tafel an den Einbaukasten befestigen;...
21.2. KOMPATIBILITÄT ZWISCHEN BEDIENTAFEL UND EINBAUKÄSTEN Die Wandtafel kann an einem Einbaukasten verschiedener Typologie befestigt werden; Nachfolgend wird ein Schema aufge- führt, das die Kompatibilität zwischen Einbaukästen und Bedientafel zusammenfasst; Type Type 503E 503E Type Type 502E 502E Type Type Wall Wall mounted...
BENUTZERSCHNITTSTELLE 22.1. DISPLAY DER BEDIENTAFEL Die RePuro-Geräte werden durch den Benutzer durch die Verwendung einer Bedientafel gesteuert; diese Bedientafel weist ein großflächiges Display auf, das über eindeutige Identifikationsikonen die Verwendung der Tafel vereinfacht; die Ikonen sind über das Display der Tafel im folgenden Schema dargestellt: Index Beschreibung Diese Ziffern können anzeigen:...
BETRIEBSPROZEDUREN 23.1. EIN- ODER AUSSCHALTUNG DES REKUPERATORS Um die Rekuperatoren RePuro ein- oder auszuschalten, ist es notwendig, die in der Abbildung dargestellte Taste zu drücken: Jedes Drücken der Taste wird das Gerät ein- oder ausschalten (der Zustand ein- oder ausgeschaltet wird von der Ikone in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt);...
23.3. AKTIVIERUNG DER EVENTUELLEN ELEKTRISCHEN WIDERSTÄNDE Die Rekuperatoren RePuro können mit elektrischen Vor- oder Nachheizwiderständen ausgestattet sein; diese elektrischen La- dungen können eine beträchtliche Absorption aufweisen (die Angabe zur elektrischen Absorption bei der Verwendung der Wi- derstände befindet sich auf dem Identifikationsschild von jedem Gerät), ihre Aktivierung muss daher eine Aktivierung durch den Benutzer vorsehen.
23.5. DIE GESCHWINDIGKEIT FÜR DEN ZULUFTLÜFTER EINSTELLEN Während des manuellen Modus der Zuluftventilator bei der Geschwindigkeit im Parameter PO1 gesetzt aktiviert ist; dieser Para- meter kann durch Variation der minimalen Geschwindigkeit bis zum Maximum mit 20 Stufen von Zwischen-Vorschriften (für die Korrespondenz Luftdurchsatz / Schritt gesetzt werden, finden Sie im Handbuch technisch).
23.6. DIE GESCHWINDIGKEIT FÜR DEN ABLUFTLÜFTER EINSTELLEN Während des manuellen Modus der Abluftventilator mit der Geschwindigkeit im Parameter PO2 gesetzt aktiviert ist; dieser Para- meter kann durch Variation der minimalen Geschwindigkeit bis zum Maximum mit 20 Stufen von Zwischen-Vorschriften (für die Korrespondenz Luftdurchsatz / Schritt gesetzt werden, finden Sie im Handbuch technisch).
23.7. IN DAS VON PASSWORD (Password 000) GESCHÜTZTE MENÜ EINTRETEN Die RePuro-Geräte verfügen über einige durch Password geschützte Betriebsparameter: Dieses Passwort verhindert die versehent- liche Änderung der Parameter, diese Parameter sind: - die Betriebssaison (Abkürzungszeichen Parameter SEA): - Der Sollwert bei Warmbetrieb (Abkürzungszeichen Parameter SPH); - Der Sollwert bei Kaltbetrieb (Abkürzungszeichen Parameter SPC);...
23.8. DEN GESCHÜTZTEN WERT "SAISON" EINSTELLEN Der Rekuperator RePuro kann so eingestellt werden, um nach der Logik Sommer oder WINTER zu funktionieren; beide Saisons bieten eine Reihe von Kontrollen: • Kontrolle auf der Temperatur der Außenluft: Diese Logik verhindert, dass Kaltluft (Von 0 ° C bis -10 ° C oder -15 ° C je nach Version) den Wärmetauscher gefrieren lässt;...
23.9. DEN GESCHÜTZTEN PARAMETER "WARMBETRIEB" EINSTELLEN Dieser Parameter ermöglicht es Ihnen, die maximale Temperatur, oberhalb derer keine Resistenz oder Zubehör Akku mit Wasser, die im Plenum oder Zubehör PLS PLSM (wenn das Plenum oder PLS nicht PLSM bieten, dieser Parameter wird enthalten sein können deaktivieren, setzen Sie betrachtet);...
23.10. DEN GESCHÜTZTEN PARAMETER "SET BEI KALT-BETRIEB" EINSTELLEN Dieser Parameter ermöglicht es Ihnen, die minimale Temperatur, unterhalb derer ein Zubehörteil deaktivieren für die Bewirtschaf- tung der Wasserressourcen Spule (wenn die plenum Zubehör PLS oder PLSM keine Bestimmung für eine solche Zubehör, ist dieser Parameter nicht berücksichtigt werden) eingestellt;...
23.11. DEN GESCHÜTZTEN WERT "CLEANING TIME" EINSTELLEN Während des automatischen (AUTO) Betriebsmodus, wird der Rekuperator durch die Verwendung der Lüfter bei Maximaltempe- ratur für Zeitraum funktionieren, der den in diesem Parameter spezifizierten Minuten entspricht; um die Cleaning Time einzustellen, ist es erforderlich, in das Password-geschützte Menü (wie in Abschnitt 23.7 beschrieben) einzutreten, durch Verwendung der Na- vigationstasten die Betriebsparameter, bis zur Anzeige des Parameters CT, durchgehen, die Taste MODE/SELECT drücken, um in den Änderungsmodus des Parameters einzutreten, die Navigationstasten verwenden, um den gewünschten Wert (die Range der akzeptierten Werte geht von 1 bis 600 Minuten, der Defaultwert beträgt 30 Minuten)., erneut die Taste MODE/SELECT drücken, um...
23.12. DEN GESCHÜTZTEN PARAMETER "BY-PASS FREECOOLING-LOGIK" EINSTELLEN Die RePuro-Geräte (Außer den Größen 100 und 170) verfügen über einen motorisierten Absperrschieber für die Steuerung des Freecooling-Funktion (Ausnahme Größen 100 und 170); diese Funktion wird bei ihrer Verwendung vom in diesem Parameter ein- gestellten Wert beeinflusst, diese Werte können sein: •...
ALARMSTEUERUNG 24.1. AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTE ALARMCODES Die RePuro-Geräte können das eventuelle Auftreten von mit den Komponenten des Gerätes verbundenen Notsituationen steu- ern: Im Falle des Auftretens eines Alarms während des normalen Betriebs des Gerätes, wird auf dem Display das Abkürzungs- zeichen AL angezeigt werden, gefolgt von einem numerischen Code, der dem Benutzer die Alarmerkennung erlaubt, unter Verwendung der nachfolgend aufgeführten Tabelle (alle Alarme werden automatisch zurückgesetzt, die Meldung wird daher verschwindet, sobald die Ursache des Alarms behoben ist):...