Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Sicherheitsvorschriften - Enerpac HXD-Serie Bedienungsanleitung

Hydraulische drehmomentschlüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Ein Kästchen um eine Ziffer oder einen
Buchstaben, wie z.B.
auf eine Abbildung oder eine Tabellen-
nummer in dieser Bedienungsanleitung.

2.0 PRODUKTBESCHREIBUNG

Der HXD Drehmomentschlüssel von Enerpac
ist ein doppeltwirkendes, handbedientes
Hydraulikwerkzeug, das zum Festziehen und
Lösen von Schraubenverbindungen dient.
Jede unbefugte Modifizierung des Entwurfs,
der Konstruktion oder des Gebrauchs des
Drehmomentschlüssels
Sicherheitsgründen verboten und hat das
Erlöschen der Enerpac Garantie zur Folge.
Der
auf
den
Hydraulikdruck wird mittels eines Hydro-
zylinders und eines Antriebshebels in das
Drehmoment umgewandelt.
1
Siehe
. Der HXD Drehmomentschlüssel
besteht aus einem Schlüsselkörper (1) mit
einer
einer
um
Schlauchverbindung (2), zwei Paßstiften (3)
und einem integrierten Stützarm (5).
Die austauschbare CC-Kassette (4) muß
ebenso wie die IN-Sechskantreduzier-
einsätze (6) und die HR-Halteringe einzeln
bestellt werden (7).
Der Vorlauf und der Rücklauf des Öles
von/zu der Pumpe muß mit Hilfe elektrischer
Ventile
mit
Kabeln
pneumatischer Ventile mit Luftschläuchen
reguliert werden, so daß der Enerpac
Schlüssel jederzeit reguliert werden kann.
Der Vorlaufdruck (A oder P), der von der
Pumpe zum Schlüssel geleitet wird, muß auf
einen Höchstdruck von 800 bar [11.600 psi]
begrenzt werden. Das Druckbegrenzungs-
ventil an der Rücklaufseite (B oder T) der
Pumpe muß auf einen Höchstdruck von 120
bar [1740 psi] eingestellt werden.
1
B1
und
, verweist
ist
Schlüssel
angewandte
360º
schwenkbaren
oder
Für weitere Informationen siehe die Tabellen
A
B
,
,

3.0 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Personenschäden zur Folge haben.
aus
Sicherheitsvorschriften, Vorsichtsmaßnah-
men
und
verstanden haben, bevor er den Enerpac
Drehmomentschlüssel bedient. Der Bediener
ist für seine Handlungen im Hinblick auf
andere Personen verantwortlich.
standhalten können. Andernfalls können
Personen- und Geräteschaden die Folge sein.
Manometer, die sichere Betriebslasten
anzeigen. Sie ermöglichen eine Kontrolle der
Systemabläufe.
mittels
23
C
D
und
auf den Seiten 12-19.
Die Nichtbeachtung folgender
Vorsichtsmaßnahmen
Warnungen kann Material- oder
WICHTIG: Das vorgeschriebene
Mindestalter
des
beträgt 18 Jahre. Der Bediener
muß
alle
Warnungen
WARNUNG: Vergewissern Sie
sich, daß alle hydraulischen
Komponenten einem Höchst-
druck von 800 bar [11.600 psi]
WICHTIG: Reduzieren Sie die
Gefahr einer Überlastung auf ein
Minimum. Benutzen Sie in jedem
hydraulischen
WARNUNG: Überlasten Sie die
Geräte nicht. Eine Überlastung
kann zur Beschädigung der
Geräte und zu eventuellen
Personenschäden führen.
und
Bedieners
Anleitungen,
gelesen
und
System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxd-120Hxd-240

Inhaltsverzeichnis