Deutsch Bedieningsanleitung Optimum Elliptical Trainer Ergometer Dieses Gerät arbeitet mit einem Adapter, nicht mit Batterien. Der Adapter ist im Lieferumfang enthalten. Weitere Informationen über den Anschluss des Adapters finden Sie im Kapitel "Montage". INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DAS PRODUKT LISTE DER EINZELTEILE MONTAGE WARTUNG UND BENUTZUNG COMPUTERBEFEHLE...
Seite 23
6. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät richtig installiert wird, bevor Sie darauf zu trainieren beginnen. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Schrauben, Bolzen und Muttern richtig angebracht und festgezogen sind. Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Optimum empfohlen und mitgeliefert werden. 7.
LISTE DER EINZELTEILE Umschreibung Anzahl Umschreibung Anzahl Computer Hinterer Stabilisator Endkappe DC Kabel Fla he U te legs hei e Ф Obere Schwingstange (L+R) Oberer Schwing- Haubtrahmen Schaumgummi Gebogene Unterlegscheibe C-formige Klemme φ U te legs hei e Ф * * t Inbussbolzen M8*20 U te legs hei e Ф...
Seite 26
Schraube M5*15 Innensechskantschlüssel Motor Kombischlüssel Hinterer Endkappe Adapter Hinweis Einige der oben aufgeführten Teile wurden bereits an den Hauptbestandteilen angebracht und werden nicht separat geliefert. MONTAGE Um mit den Zubehörteilen und dem Gerät besser vertraut zu werden, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Montage erst die Bauzeichnung genau anzusehen.
Seite 27
Schritt 2: Zusammenbau der Lenkerstange und Verbindung mit dem Computerkabel Stellen Sie die Lenkerstange in eine aufrechte Position. Ziehen Sie nun die vordere Plastikabdeckung (75) über den unteren Teil der Lenkerstange (76). Verbinden Sie das obere Computerkabel (83) mit dem unteren Computerkabel (74). Platzieren Sie die Lenkerstange (76) in dem Hauptrahmen und sichern Sie die Lenkerstange (76) mit de I uss olze , de se hs Fede i ge φ...
Seite 28
dass sich die 3 Schraubenlöcher auf der Außenseite befinden. Sichern Sie sie mit vier Inbussbolzen siehe Bild o e fü eite e I fo atio e , ie Fede i ge φ u d ie ge öl te Unterlegscheiben (5). Befestigen Sie die Fußplatten-Stützstange (29 L+R) mit einem beschichteten Inbussbolzen (10), einem Federring φ...
Seite 29
Befestigen Sie die Plastikabdeckung (11 L+R) an der unteren Schwingstange (13 L+R). Die Abdeckungen müssen wegen des Schaums der Griffe mit der größten Öffnung nach oben installiert werden. Die Schraubenlöcher müssen sich an der Außenseite befinden. Befestigen Sie sie mit den Schneidschrauben M4*15 (7).
WARTUNG UND BENUTZUNG Das Gerät muss regelmäßig überprüft werden, um Verletzungen zu vermeiden. Das bedeutet, dass regelmäßig geprüft werden muss, ob Schrauben und Muttern gut festgezogen sind, oder ob Haarrisse oder scharfe Kanten u.ä. vorhanden sind die zu körperlichen Verletzungen führen könnten.
Seite 31
3. Bestätigen Sie Ihr ALTER mit der Taste . Stellen Sie mit den Tasten oder Ihre GRÖSSE (H.t) ein. 4. Bestätigen Sie Ihre GRÖSSE mit der Taste . Geben Sie dann mit den Tasten oder GEWICHT (W.t) ein. GE“CHLECHT ALTE‘ H.t.
Seite 32
5. Drücken Sie zur Auswahl der Option PERSONAL. Sie können nun Ihr eigenes Trainingsprogramm festlegen. Stellen Sie mit den Tasten oder die LEISTUNG (1-24) ein. Bestätigen Sie die LEISTUNG mit der Taste Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang, um die gewünschte Zeit einzustellen. Stellen Sie mit den Tasten oder die ZEIT ein.
Seite 33
• ‘ANDOM Programmprofile für die Programme P1-P12 Programmprofile für HF (55%, 75%, 90%, Tag) • eHF • eHF • eHF • eHF Tag Erholungstest:...
Umfassen Sie im START- oder PAUSE-Modus die Griffe oder lassen Sie den Brusttransmitter . Auße de „)EIT e lös he alle umgeschnallt. Drücken Sie dann die Taste Funktionsanzeigen. Während des Tests wird der Herzschlag ermittelt. Der Timer zählt rückwärts (00:10-00:09 -- bis 00:00).
• Ei ga e e t estätige u d zu ächsten Eingabewert gelangen. Konfiguration von GESCHLECHT, ALTER, GRÖSSE, GEWICHT, ZEIT, STRECKE, KALORIEN, ZIEL- HERZFFREQUENZ und LEISTUNG. Die Leistung kann während des Trainings angepasst werden. • Drücken Sie diese Taste, um die Herzfrequenz-Erholungsphase zu testen. ...
Seite 36
2. iOS – Bluetooth-Fit essge ät “ h itt : Tippe “ie auf das Ei stellu ge -I o . “ h itt : Tippe “ie li ks auf die Bluetooth-Optio u d akti ie e “ie da Bluetooth. “ h itt : Kli ke “ie auf das Fit essge ät u d a te “ie, is die Ve i du g he gestellt u de. “...
Seite 37
Sta da dausga gspu kt aus ähle Na h de “ta t o ‘u o Ea th e s hei t i Bilds hi die “ta ta zeige. - „“ ke zei h et de Ausga gspu kt. - De Ausga gspu kt i d ei e st alige Öff e de App festgelegt u d ka aus ei e...
Seite 38
St e ke festlege Ve s hie e “ie das „“ -I o zu ä hst zu Ih e ge ü s hte Ausga gspu kt. Tippe “ie da auf de ge ü s hte E dpu kt u d es e s hei t ei „E . - Falls “ie auf die fals he “telle tippe , d ü...
Seite 39
Sp a he aus ähle ‘u o Ea th u te stützt “p a he E glis h, “pa is h, F a zösis h, Deuts h, Italie is h, Po tugiesis h, Chi esis h Ku zfo , Chi esis h La gfo Japa is h.
Seite 40
Bluetooth S a t He zf e ue zse so ei i hte u iOS • Gehe “ie ie folgt o , u ei e Bluetooth “ a t He zf e ue zse so ei zu i hte : - Tippe “ie zu ä...
Sta da da si ht ä de ‘u o Ea th e fügt ü e d ei tolle A si hte . - “t aße a si ht: Ge ieße “ie Ih T ai i g elt eit ie i de e hte Natu .
Seite 42
Wärmen Sie jede Muskelgruppe für etwa 5 bis 10 Minuten sorgfältig auf, die Sie im darauf folgenden Training beanspruchen. Die Stretchingübungen sind richtig ausgeführt, wenn Sie in dem entsprechenden Muskel eine angenehme Spannung spüren. Geschwindigkeit spielt bei den Stretchingübungen keine Rolle. Schnelle und ruckartige Bewegungen sind zu vermeiden.
Übungen für die Kniesehnen (7) Setzen Sie sich auf den Boden, und strecken Sie Ihr rechtes Bein aus. Winkeln Sie Ihr linkes Bein, und legen Sie Ihren Fuß an den rechten Oberschenkel an. Versuchen Sie nun, mit dem rechten Arm Ihren rechten Fuß...
KUNDENDIENST Der Service in Deutschland wird durchgeführt von: Powerpeak Service Service Center Feuerbach KG Cornelius Straße 75 40215 Düsseldorf Tel 0211-381007 Fax 0211-370497 E-Mail: info@powerpeak-service.de Web: www.powerpeak-service.de GARANTIEBEWEIS Dieser Garantieschein deckt Ihr Gerät innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten ab dem Datum des Ankaufs bezüglich Defekten an dem Gerät unter der Voraussetzung ab, dass Sie das Gerät in...