Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
TOSAPRATO TP60
uso e manutenzione
EMPLOI ET ENTRETIEN
OPERATION AND MAINTENANCE
MANEJO Y CUIDADO
BEDIENUNG UND INSTANDHALTUNG
USO E MANUTENÇÃO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOLDONI TP60

  • Seite 1 TOSAPRATO TP60 uso e manutenzione EMPLOI ET ENTRETIEN OPERATION AND MAINTENANCE MANEJO Y CUIDADO BEDIENUNG UND INSTANDHALTUNG USO E MANUTENÇÃO...
  • Seite 2 GOLDONI S.p.A. Sede Leg. e Stab.: 41012 MIGLIARINA DI CARPI - MODENA - ITALY Telefono 0522 640111 Fax 0522 699002 www.goldoni.com TP60...
  • Seite 3 Fig. 1 Fig. 2...
  • Seite 5 ==== E S P A Ñ O L ==== ..................17 1. NORMAS DE SEGURIDAD ................18 2. IDENTIFICACION MODELO................19 3. INSTRUCCIONES DE USO................19 3.1 ENGANCHE DE LA CORTACESPED ............19 3.2 REGULACION ALTURA DE CORTE............19 4. MANUTENCION - LIMPIEZA - LUBRICACION..........19 4.1 REABASTECIMIENTO ACEITE..............19 4.2 CESTO ......................20 4.3 CUCHILLA....................20 4.4 REGULACION DEL FRENO ..............20...
  • Seite 22: D E U T S C H

    ==== D E U T S C H ==== Abbildungen, Beschreibungen Kennzeichen, dieser Beriebsanleitung wiedergegeben sind, sind unverbindlich. Wenn auch die Hauptmerkmale beibehalten werden, behalten vor, jederzeit Konstruktionsänderungen vorzunehmen, durch techn ische oder kommerzielle Erfordernisse bedingt sind. Das Vertrauen, das Sie den Produkten mit unserem Markenzeichen gewährt haben, wird Ihnen durch die Leistungen, die Sie mit diesen Maschinen erzielen können, zurückerstattet.
  • Seite 23: Sicherheitsvorschriften

    1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Um Ihre Arbeit sicherer zu gestalten, ist die Vorsicht unabdingbar, wenn man Unfälle verhüten will. Beachten Sie daher die untenstehenden Hinweise. Die Nichtbeachtung der folgenden Vorschriften befreit unsere Firma von jeder Haftpflicht. 1. Zum Ersetzen von Arbeitsgeräten muß der Motor abgestellt werden. 2.
  • Seite 24: Identifikation Des Modells

    2. IDENTIFIKATION DES MODELLS Die Identifikation des Modells steht auf dem Steg zur Arretierung der Rotation (Nr. 7 Abb. 1). 3. BEDIENUNGSANLEITUNG 3.1 EINHAKEN DES RASENMÄHERS Bei stehendem Motor das Rohr des Rasenmähers in die Schnellkupplung Nr. 8 Abb. 1 der Antriebsmaschine einrasten lassen. Je nach den Rädern, die auf der Antriebsmaschine montiert sind die Abstandhalter Nr.
  • Seite 25: Grasauffangkorb

    4.2 GRASAUFFANGKORB Bevor der Grasauffangkorb abgenommen wird, die Zapfwelle auf Leerlauf stellen und sicherstellen, daß das Messer steht. Den Grasauffangkorb entleeren. Wenn man den Korb ausbaut, schließt sich das Ablenkblech Nr. 4 Abb. 1 automatisch. Wenn man den Rasenmäher ohne Korb verwendet, bleibt das Ablenkblech geschlossen und das Gras wird auf der rechten Seite der Maschine ausgestoßen.
  • Seite 30 Edito a cura dell’UFFICIO PUBBLICAZIONI TECNICHE - Matr. 06380708/5°Ed. Printed in Italy...

Inhaltsverzeichnis