Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Wartung; Technische Parameter - GRAPHITE PRO 59GP800 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Der Abbruchhammer darf nicht verwendet werden, wenn der Schalter beschädigt ist.
ABRISSARBEITEN MIT DEM ABBRUCHHAMMER
Den Abbruchhammer fest mit beiden Händen greifen und starten. Um die beste Arbeitsleistung zu
erzielen, üben Sie einen ständigen und mäßigen (nicht übermäßigen) Druck auf den Abbruchhammer
aus, denn sonst würde es zum Rückgang der Arbeitsleistung führen. Der Abbruchhammer wurde vom
Hersteller entsprechend eingeschmiert und ist einsatzbereit. Der mit einem festen Schmiermittel gefüllte
Abbruchhammer erfordert eine gewisse Zeit zum Aufwärmen je nach Umgebungstemperatur. Wird der
Abbruchhammer über einen längeren Zeitraum ungenutzt belassen oder bei einer niedrigen Temperatur
eingesetzt, so ist dieser ohne Belastung 2-3 Minuten lang laufen zu lassen.
Geschärfte Arbeitswerkzeuge erhöhen den Arbeitseffekt. Nicht verschmutzten Lüftungsöffnungen
vermindern das Risiko der Motorüberhitzung.
Während des Betriebs können geringe Schmiermittelmengen aus dem Arbeitswerkzeug und Griff
austreten. Dies ist ein normales Anzeichen.
Vor sämtlichen Einstellungs-, Bedienungs- oder Reparaturtätigkeiten ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
● Reinigen Sie den Abbruchhammer am besten mit einer weichen Bürste oder Druckluftstrahl mit
niedrigem Druck.
● Verwenden Sie kein Wasser oder chemische Reinigungsmittel für die Reinigung des Abbruchhammers.
● Die Lüftungsspalten des Motors sind durchgängig zu halten.
● Bei übermäßiger Funkenbildung am Kommutator muss der Zustand der Motorkohlebürsten von
einem Fachmann überprüft werden.
● Der Austausch des Netzkabels oder andere Reparaturen sollten ausschließlich von einer Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
● Der Abbruchhammer ist stets an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufzubewahren.
AUSTAUSCH DER KOHLEBÜRSTEN
Verschlissene (kürzer als 5 mm), verbrannte oder gerissene Motorkohlebürsten sind sofort
auszutauschen. Es werden immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht.
● Befestigungsschraube (a) abschrauben und die Motorverkleidung (6) (Abb. F) abnehmen.
● Die verschlissenen Kohlebürsten herausnehmen.
● Eventuellen Kohlestaub mittels Druckluft entfernen.
● Neue Kohlebürsten (b) einsetzen (die Kohlebürsten sollten sich in die Bürstenhalter frei einschieben
lassen) (Abb. G).
● Die Motorverkleidung (6) aufsetzen und die Befestigungsschraube (a) festziehen.
Nach dem Austausch der Kohlebürsten ist der Abbruchhammer ohne Belastung zu starten und sind
1-2 Minuten abzuwarten, bis sich die Kohlebürsten an den Motorkommutator angepasst haben.
Lassen Sie die Kohlebürsten nur von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung von
Originalersatzteilen austauschen.
Etwaige Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben.
NENNWERTE
Parameter
Versorgungsspannung

BEDIENUNG UND WARTUNG

TECHNISCHE PARAMETER

Abbruchhammer
25
Wert
230 V AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis