Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunrise Medical Jay J2 Plus Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jay J2 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
24
Prüfen Sie dieses Kissen einmal pro Monat während der routinemäßigen Reinigung und
Überprüfung (siehe unten, Anweisungen unter "Überprüfung, ob das J2 Plus Kissen
flachgesessen ist"), ob es flachgesessen ist, oder ob die Flüssigkeit unregelmäßig
verteilt ist. Wenn sich die Flüssigkeitsfüllung an einer Stelle strammer anfühlt, kneten
Sie das Kissen einfach wieder auf seine anfängliche gleichmäßige Konsistenz zurück.
Wenn die Flüssigkeit verdrängt wurde, kann sich das Kissen flachsitzen. Achten Sie
darauf, dass die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt ist.
ÜBERPRÜFUNG, OB DAS J2 PLUS KISSEN FLACHGESESSEN IST
Ein J2 Plus Kissen ist flachgesessen oder "durchgesessen", wenn die Flüssigkeit unter
dem Gesäß verdrängt wird und Sie nur noch auf der Sachaumgummiunterlage sitzen.
Dies kann bei Personen vorkommen, die sehr dünn sind, die zurückkippbare Rollstühle
benutzen, die in zusammengesunkener Haltung sitzen, die sich viel bewegen und so
die Flüssigkeit verschieben, oder die ein Kissen benutzen, das zu groß für sie ist.
Wenn das Kissen flachgesessen ist, wird verstärkter Druck auf das Sitzbein und das
Steißbein ausgeübt, was die Gefahr des Wundsitzens verstärkt.
Überprüfen Sie ob das Kissen flachgesessen ist, indem Sie sich mindestens 2 Minuten
ohne den Bezug auf das Kissen setzen. Stehen Sie wieder auf (oder lassen Sie sich
dabei helfen), ohne dass die Flüssigkeitsverteilung unter ihnen verändert wird. Drücken
Sie auf die Mulde, die sich unter ihren Sitzbeinen und dem Steißbein geformt hat. Sie
sollten dort ein Mindestpegel von 1 cm Flüssigkeit fühlen können, bevor Sie die darun-
terliegende feste Unterlage spüren.
Wenn das Kissen richtig platziert ist und die Fußstützen richtig eingestellt sind und
sich dennoch nicht mindestens 1 cm Flüssigkeit in der Mulde befindet, ist das Kissen
flachgesessen und sollte nicht mehr benutzt werden.
Wenn das Kissen flachgesessen ist, benutzen Sie es nicht mehr, und benachrichtigen
Sie Ihren Gesundheitsfürsorger. Sollten Sie weitere Unterstützung brauchen, wenden
Sie sich an Ihren Sunrise Medical Fachhändler.
ANBRINGEN DES J2 PLUS KISSENS
Im Idealfall sollte der Gesundheitsfürsorger ein druckverteilendes Kissen auf Sie
anpassen. Ein falsch angepasstes Kissen könnte seine druckverteilende Wirkung ver-
lieren und den Körper nicht richtig stützen.
Legen Sie das Kissen ganz nach hinten auf den Rollstuhlsitz, so dass das
Materialschild, die Flüssigkeitsfüllung oder die Schaumgummieinlage hinten sind. Bei
richtiger Platzierung sollten Ihre Hüften den Stuhlrücken berühren. Das Gesäß
(Sitzbeine) sollten sich auf der Mitte der Jay Flow™ Flüssigkeitsfüllung oder der
Schaumgummieinlage befinden. Ihre Hüftknochen sollten vom Schaumgummi an den
XT300005 Rev. B
A n w e n d u n g
A n w e n d u n g
Außenrändern der Mulde gestützt werden. Die korrekte
Einstellung der Fußstützen kann den Sitzkomfort
erhöhen und zu Druckminderung beim Sitzen beitragen.
Stellen Sie die Fußstützen so ein, dass die Oberschenkel
fest aber bequem auf dem Kissen aufliegen.
ACHTUNG– Wir empfehlen die Verwendung einer J2 Plus
Soliden Sitzeinlage. Dies optimiert die Leistung
des J2 Plus Kissens, trägt zu besserer Haltung bei
und hält das Kissen höher.
ZUSAMMENSETZUNG DER SITZMULDE
Einlegen des Sitzmulden-Schaumgummis (Figur 1)
Legen Sie die 3 Schaumgummilagen
(Schaumgummieinlage für Sitzmulde) aufeinander, so
dass die kleinste sich unten und die größte sich oben
befindet. Achten Sie darauf, dass die zulaufenden
Kanten mit der Öffnung der Sitzmulde ausgerichtet sind
und gemeinsam einen abgeflachten Rand bilden. Falten
Sie alle 3 Schaumgummilagen und schieben Sie sie in
die Hülle, so dass diese gut mit der Mulde aufschließt.
Lassen Sie den Schaumgummi sich wieder ausbreiten,
so dass die abgerundeten Ecken das hintere Ende der
Hülle voll ausfüllen.
Einlegen der Flüssigkeitseinlage (Figur 2)
Falten Sie die Flüssigkeitseinlage einmal zusammen, so
dass sich der Velcro® Klettverschluss auf der Außenseite
befindet. Schieben Sie die Flüssigkeitseinlage in die
Hülle, so dass das hintere Ende der Einlage auf die Öff-
nung des Überzugs zeigt. Das Wort "Back" (hinten) steht
auf dem Schildchen der Flüssigkeitseinlage aufgedruckt.
Schieben Sie die Einlage in der korrekten Position ein,
und falten Sie die Einlage wieder auseinander. Achten
Sie darauf, dass der Klettverschluss der Einlage auf dem
Klettverschluss der Urethanhülle zu liegen kommt.
Verschließen der Urethanhülle (Figuren 3 und 4)
Legen Sie die Urethanhülle mit der dunkelgrauen Seite
nach oben. Schieben Sie die dunkelgraue Lage zwischen
die Schaumgummieinlage und die Sitzmuldenhülle. Das
Umfalten der Seiten um 45° bildet einen glatten Über-
schlag (Fig. 3). Falten Sie den hellgrauen Überschlag um
die ganze Kissenhöhe, und verschließen Sie ihn, indem
Sie die 3 Klettstreifen aufeinander bringen (Fig. 4).
25
Figur 1
Figur 2
45°
Figur 3
Figur 4
XT300005 Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis