Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MX410 Series Benutzerhandbuch Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX410 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Menü "Papierausgabe"
Option
Seiten (Duplex)
Einseitig
Beidseitig
Beidseitig binden
Lange Kante
Kurze Kante
Kopien
1 – 999
Leere Seiten
Nicht drucken
Drucken
Sortieren
(1,1,1) (2,2,2)
(1,2,3) (1,2,3)
Trennseiten
Aus
Zwischen Kopien
Zwischen Aufträgen
Zwischen Seiten
Trennseitenzufuhr
Fach [x]
Universalzuführung
Papiersparmodus
Aus
2 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
9 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
Bis
Legt fest, ob der beidseitige Druck als Standardeinstellung für alle Druckaufträge festgelegt wird.
Hinweise:
Die Werkseinstellung ist einseitiger Druck.
Sie können beidseitigen Druck in der Druckersoftware festlegen.
Definieren Sie die Bindung für beidseitig bedruckte Seiten in Bezug auf die Seitenausrichtung.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Lange Kante".
Festlegen der Standardanzahl an Kopien für jeden Druckauftrag.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "1".
Legt fest, ob leere Seiten in einen Druckauftrag eingefügt werden.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Nicht drucken".
Sortiertes Stapeln der Seiten eines Druckauftrags, wenn Sie mehrere Kopien drucken.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet (1,2,3) (1,2,3).
Legt fest, ob leere Trennseiten eingefügt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Bei Auswahl von "Zwischen Kopien" wird ein leeres Blatt zwischen den einzelnen
Exemplaren eines Druckauftrags eingefügt, wenn die Option "Sortieren" auf "(1,2,3)
(1,2,3)" festgelegt ist. Wenn "Sortieren" auf "(1,1,1) (2,2,2)" festgelegt ist, wird eine leere
Seite zwischen jedem Satz gedruckter Seiten eingefügt (alle Seiten 1, alle Seiten 2 usw.).
Bei Auswahl von "Zwischen Aufträgen" wird eine leere Seite zwischen den einzelnen
Druckaufträgen eingefügt.
Bei Auswahl von "Zwischen Seiten" wird eine leere Seite nach jeder Seite eines
Druckauftrags eingefügt. Diese Einstellung ist hilfreich, wenn Sie Folien bedrucken oder
Leerseiten in ein Dokument einfügen möchten.
Festlegen, aus welchem Papiereinzug die Trennseiten zugeführt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Fach 1"( Standardfach).
Im Menü "Papier" muss "Universal-Zufuhr konfigurieren" auf "Kassette" gesetzt sein,
damit "Universal-Zufuhr" als Menüoption angezeigt wird.
Druckt mehrseitige Bilder auf einer Seite des Papiers.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Die ausgewählte Zahl entspricht der Anzahl der Druckbilder, die auf einer Seite gedruckt
werden sollen.
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx510 series

Inhaltsverzeichnis