SICHERHEITSHINWEISE Vor Anwendung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung genau durch. In Anwesenheit von Kindern ist mit dem Gerät besonders vorsichtig umzugehen. Nur bestimmungsgemäß benutzen. Weder das Gerät, das Kabel noch der Stecker dürfen in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingetaucht werden. ...
Seite 18
Fassen Sie bei der Arbeit nicht die heißen Oberflächen am Gerät. Zum Öffnen des Geräts nutzen Sie nur den dafür bestimmten Griff. Vor der Reinigung ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz- steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. ...
Seite 19
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch be- stimmt. Aufgrund bestehender Brandgefahr halten Sie das Gerät von leicht brennbaren Stoffen wie Gardinen, Tischdecken etc. fern. Netzstecker vorsichtig aus der Steckdose ziehen, nicht am Kabel reißen. Gerät nur mit trockenen Händen an die Steckdose anschlie- ßen.
Seite 20
GERÄTEBESCHREIBUNG Kontrollleuchte rot (Versorgung) Kontrollleuchte grün (Thermostat) Obere Abdeckung Heizplatten Deckelgriff VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH 1. Vor dem ersten Backen sind die Heizplatten des Waffeleisens mit einem feuchten Tuch sorg- fältig abzuwischen und anschließend trocken zu reiben. 2. Danach ist die Arbeitsfläche leicht zu fetten. 3.
Seite 21
4. Das Gehäuse des Waffeleisens ist mit einem feuchten Tuch abzuwischen. TECHNISCHE DATEN Technische Parameter des Gerätes sind vom Typenschild zu entnehmen. Länge des Netzkabels: 0,7 m ACHTUNG! Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor. ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) Polen Die Bezeichnung am Gerät bedeutet: Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Seite 24
Wir wünschen Ihnen Zufriedenheit bei der Benutzung unseres Produkts und wir ermutigen Sie, das breitgefächerte Handelsangebot der Firma zu nutzen MPM agd S.A. ul. Brzozowa 3, 05-822 Milanówek, Polska tel.: (22) 380 52 34, fax: (22) 380 52 72, BDO: 000027599...