Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rawlink 68997 Gebrauchsanweisung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
8
Einstellungen
Das Minuskabel ist am Werkstattladegerät
fest montiert.
Schließen Sie das Pluskabel an den 12
V-Anschluss an, um eine Lade- oder
DE
Startspannung von 12 V zu erhalten.
Schließen Sie das Pluskabel an den 24
V-Anschluss an, um eine Lade- oder
Startspannung von 24 V zu erhalten.
Drücken Sie außerdem die Tasten an der
Bedienblende des Werkstattladegeräts,
um aus den nachfolgenden Einstellungen
auszuwählen:
Einstellung
MAX
MIN
1
2
CHARGE
START
Am 24 V-Anschluss
CHARGE+2+MAX
CHARGE+1+MAX
CHARGE+2+MIN
CHARGE+1+MIN
START
40
9
bl
Funktion
Schnelles Aufl aden
Normales Aufl aden
Batterie von 40-300 Ah
Batterie von 100-450 Ah
Aufl aden
Starthilfe
Ausgang
24 V 35 A
24 V 29 A
24 V 22 A
24 V 16 A
15 V 150 A
Am 12 V-Anschluss
CHARGE+2+MAX
CHARGE+1+MAX
bm
CHARGE+2+MIN
CHARGE+1+MIN
START
Achtung!
Das Werkstattladegerät darf maximal fünf
Mal nacheinander als Starthilfe benutzt
werden. Sie können versuchen, das Auto 3
Sekunden lang zu starten, gefolgt von einer
Pause von 2 Minuten vor dem nächsten
Startversuch!
Achtung!
Falls MAX gewählt wurde, muss das
Aufl aden überwacht und die Taste
spätestens nach 1 Stunde auf MIN gestellt
werden.
Achtung!
Verwenden Sie das schnelle Aufl aden nicht
für alte Batterien, da diese sonst Schaden
nehmen können.
Ausgang
12 V 33 A
12 V 28 A
12 V 21 A
12 V 15 A
7,5 V 140 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis