Herunterladen Diese Seite drucken

Lab.gruppen fp 6400 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

3. Anzeige Überhitzungsschutz (TEMP)
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Verstärker seine maximal zulässige Temperatur (90° C)
überschreiten will. Zunächst leuchtet die Anzeige als Warnung, entweder das Eingangssignal zu
reduzieren oder die korrekte Kühlung zu überprüfen. Oberhalb der maximal zulässigen Temperatur
schaltet der Verstärker den Eingang stumm. Sobald die Lüfter die Endstufenkühlkörper zurück in den
Bereich der normalen Betriebstemperatur heruntergekühlt haben, wird der Eingang wieder geöffnet.
4. Anzeige Hochfrequenzschutz (VHF)
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn an den Ausgängen des Verstärkers Signale oberhalb 12 kHz über einen
längeren Zeitraum präsent sind. In diesem Falle wird der Eingang solange stumm geschaltet, bis das
Hochfrequenzsignal nicht mehr erscheint. (siehe Seite 17).
5. Anzeige Verzerrungen/Begrenzer (CLIP)
Diese Anzeige signalisiert, wenn die Endstufe verzerrt ("Clipping") oder begrenzt wird ("Limiter"). Es
gibt zwei Möglichkeiten der Anzeige:
Ist der Clip-Limiter eingeschaltet, ist die Zeitkonstante kurz, und die Anzeige blinkt kurz. (siehe
Seite 17).
Ist der Clip-Limiter ausgeschaltet, ist die Zeitkonstante länger, und die Anzeige leuchtet für
längere Augenblicke auf.
6. Lüftungsabdeckungen und -filter
Zwei Abdeckungen einschließlich Filterschaum auf der Frontseite schützen den Verstärker vor
eintretendem Staub. Zur leichten Reinigung des Filterschaums sind die Abdeckungen abnehmbar durch
einfaches Abziehen. Der Filterschaum sollte immer benutzt werden.
7. Netzschalter
Schaltet die Netzspannungsversorgung ein und aus (siehe Seiten
8. Anzeige Netzspannung (AC)
Leuchtet, wenn Netzspannung anliegt. Achtung: diese Anzeige befindet sich elektrisch VOR dem
Netzschalter.
9. Anzeige Automatische Strombegrenzung (AFS
Leuchtet, wenn die Netz-Strombegrenzung aktiv ist. (AFS = „Automatic Fuse Saver" = Automatischer
Sicherungsschutz)
QKP= oΩÅâëÉáíÉ=
Abb.: Rückseite
1. Ausgangs-/Speakon-Anschluss (OUTPUT)
Falls Ihnen der Neutrik® Speakon-Anschluss nicht geläufig ist, finden Sie umfangreiche Hinweise im
Abschnitt „Anschlüsse" (siehe Seite 15).
i~ÄKÖêìééÉå==
=
_ÉÇáÉåìåÖë~åäÉáíìåÖ===Ñm=SQMM======sÉêëáçå=NKM========OMMOJNOJNQ=
TM
=
=
11
und 16).
)
=
=
R
========================

Werbung

loading