Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor SP-1235 Gebrauchsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Infrarotlämpchen entsprechen Klasse 1
der Verordnung IEC 825-1 für Laser.
• Dieses Gerät ist zur Anwendung im
Haushalt bestimmt. Es darf keiner
Verwendung zugeführt werden, die
über die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Anwendungen hinausgeht.
• Dieses Gerät ist zum Trocknen
menschlicher Haare vorgesehen. Der
Hersteller übernimmt keine Verantwortung
für Schäden, die aus nicht sachgerechter
Anwendung des Gerätes entstehen
können. Auch für Schäden aus nicht
fachgerechten Reparaturen wird keine
Verantwortung übernommen. In diesen
Fällen erlischt der Garantieanspruch.
• Dieses Gerätes ist nicht bestimmt für
die Nutzung von Personen (Kinder
eingeschlossen) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
mentalen Funktionen oder fehlender
Erfahrung oder Bewusstsein, wenn
sie nicht einer Überwachung oder
eine Unterweisung in Bezug auf die
Benutzung des Geräts durch eine für
Sicherheit verantwortliche Personen
vorgenommen erhalten.
• Kinder müssen überwacht werden, um
sich zu versichern, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Für einen besseren Schutz wird
die Installation einer Einrichtung für
Reststrom (RCD) empfohlen, mit einem
operativen Reststrom der 30 mA
nicht überschreitet. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
3. SICHERUNG
Das Gerät ist mit einer Sicherung
ausgestattet, die es bei Überhitzung
automatisch abschaltet (z.B. bei
Behinderung der Be- und Entlüftung).
Schaltet sich der Haartrockner bei Betrieb
ab, stellen Sie den Ein-Aus Schalter auf
"0", ziehen Sie den Netzstecker und warten
sie etwa fünf Minuten. Beheben Sie die
Ursache der Überhitzung und nehmen Sie
das Gerät wieder in Betrieb.
4. BENUTZUNG DES
HAARTROCKNERS
• Trocknen Sie die Haare nach der
Haarwäsche mit einem Handtuch und
kämmen Sie sie durch.
• Benutzen Sie zur Haarpflege keine Sprays
oder andere entzündliche Produkte.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
und wählen Sie mit dem Ein-Aus Schalter/
Stufenregler die gewünschte Temperatur
und den gewünschten Luftstrom.
Mod. SP-1830
Kaltluftzufuhr: Durch Drücken des
Kaltluftzufuhrknopfes, kann unabhängig von
der Stellung des Temperaturreglers Kaltluft
zugeführt werden. Wird bei laufendem Gerät
der Kaltluftzufuhrknopf gedrückt, fließt sofort
Kaltluft in den Luftstrom mit ein.
Ein-Aus Schalter und Lufstromregler
Schaltet das Gerät ein und aus und ermöglicht
das Einstellen des gewünschten Luftstroms
0 = Aus
1 = schwacher Luftstrom
2 = starker Luftstrom
Temperaturregler
Einstellen der gewünschten Temperatur
1 = niedrige Temperatur
2 = mittlere Temperatur
3 = hohe Temperatur
Mod. SP-1235
Ein-Aus Schalter/Stufenregler
Schaltet das Gerät ein und aus und
ermöglicht die Einstellung der Temperatur
und des Luftstroms.
O = Aus
1 = mittlere Temperatur, niedriger Luftstrom
2 = hohe Temperatur, starker Luftstrom
Anpassen an die Netzspannung: Dieses
Modell kann sowohl bei 120V~ als auch
bei 230V~ benutzt werden. Versichern Sie
sich vor Inbetriebnahme des Gerätes, das
die gewählte Netzspannung mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt. Anderenfalls
kann es an dem Gerät zu irreparablen
Schäden kommen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-1830

Inhaltsverzeichnis