Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszyklus - Thermopatch NL-33 Auto Maxi Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NL-33 Auto Maxi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm 08: Der linke Sen-
sor des Rotationszylin-
ders ist nicht erreicht
Alarm 10: Temperatur-
sollwert nicht erreicht.
Alarm 11: Änderung der
Temperatureinheit (Cel-
sius oder Fahrenheit)
Alarm 12 :
Wartung erforderlich
Alarm 13 : Sensoren
links oder rechts wurden
nicht erreicht. Bewegung
unmöglich.
Alarm 14 : SPS-Batterie

6. Betriebszyklus

Der NL-33 Auto Maxi kann mit 3 Zyklusvarianten betrieben werden:
Halbautomatischer Fußschaltermodus: Nach dem Drücken des Fußschalters ändert der
Druckarm seine Position und führt einen Heißsiegelzyklus durch.
Einzelstationsmodus: Nach dem Drücken des Fußschalters wechselt der Druckarm die Posi-
tion, drückt und kehrt zum Startpunkt zurück.
Automatikmodus: Nach Drücken des Fußschalters wechselt der Pressarm seine Position und
drückt. Am Ende des Countdowns wechselt der "Timer nach Drücken von" automatisch die
Position und drückt erneut. Dieser automatische Zyklus wird fortgesetzt, bis er durch Drück-
en des STOP-Symbols ( ), Drücken des Fußschalters oder Drücken einer der grünen Zwei-
Hand-Steuertasten unterbrochen wird.
Signal nach 5 Sekunden nicht erkannt.
Folge von Sensorausfall, fehlender
Druckluftversorgung, mechanischer
Verriegelung, ...)
Die Temperatur löst beim Anstieg oder
Abfall vor + oder - 30 ° C um den
Sollwert aus. Ein zusätzlicher Druck
auf den grünen Knopf und / oder den
Fußschalter innerhalb einer Minute
startet den Presszyklus
Erscheint, wenn Sie die Temperatur-
einheit ändern. Verhindert, dass der
Bediener unerwünschte Temperatur-
einheiten auswählt.
Nicht verfügbar
Dies wird aktiviert, wenn der Bediener
den Fußschalter oder die grünen Tas-
ten drückt, während sich der Pressarm
nicht über einer der Platten befindet.
Lebensende (Haltbarkeit: 7 Jahre bei
20 ° C)
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis