Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergonomische Einstellungen; Energiemodus - Thermopatch NL-33 Auto Maxi Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NL-33 Auto Maxi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3.5 Ergonomische Einstellungen

1
2
4
8
1. Summer EIN / AUS = Deaktiviert oder aktiviert den Summer beim Berühren des Bild-
schirms und am Ende des Zyklus. Der Summer bleibt im Fehlerfall (5x Summton) be-
triebsbereit.
2. Summer «Zyklusende» EIN / AUS = Summton für 2 Sekunden vor Zyklusende.
3. Zugang zur Seite "Rotation - Temperaturbereich"
4. Einheitenwechsel: Ermöglicht den Wechsel der Temperatureinheit (° Celsius oder ° Fahr-
enheit)
5. Auswahl für die Anzahl der Timer: 3 Positionen => ein einzelner Timer, 2 Timer oder 4
verschiedene Timer und konfigurierbar.
6. Schaltverzögerung: Warten Sie im Automatikmodus vor dem nächsten Zyklus auf die
Drehung des Pressenarms (einstellbar in Sekunden und Zehntelsekunden).
7. Betriebstemperaturbereich der Maschine: Ermöglicht die Steuerung des Zyklusbeginns,
wenn die Temperatur noch nicht erreicht oder überschritten wurde.
a. Minimum: von -30 bis 0 ° C oder von -86 bis 0 ° F.
b. Maximal: von 0 bis 30 ° C oder von 0 bis 86 ° F.
8. Zurück zum Menü

4.2.3.6 Energiemodus

Der Energiemodus hat zwei Einstellungen: eine lange Standby-Einstellung und eine kurze
Standby-Einstellung.
Der lange Standby-Modus versetzt das Gerät für die durch die beiden Parameter festgelegte
Zeit in den Ruhezustand. Die Temperatur wird dann ausgeschaltet und wird auf Raumtem-
peratur abfallen. (Kein Energieverbrauch).
Befindet sich die Maschine im Automatikmodus, dann stoppt sie zur eingestellten Zeit.
Das Programm zeigt die inaktive Seite an um anzuzeigen dass sie angehalten wurde. Die
Helligkeit nimmt ab und schwankt leicht. Dieser Modus ermöglicht auch einen frühen Start
der Heizung, beispielsweise vor dem Einsetzen der Station. Dazu muss die Maschine einge-
schaltet bleiben.
3
5
6
7
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis