Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Vor Dekompressionstauchen; Warnung Bei Überschreitung Der Maximalen Tiefe; Warnung Bei Permanentem Fehler; Von Dieser Armbanduhr Verwendete Tauchausdrücke - Citizen AQUALAND D700 Anleitung

Armbanduhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Vermeiden Sie die Verwendung dieser Armbanduhr in der Nähe von Bohrgeräten oder
ähnlichen Maschinen. Die Vibrationen von solchen Ausrüstungen können zu Änderungen
des Wasserdrucks von „4 m oder mehr pro Sekunde" führen, die örtlich und momentan an
den Drucksensor der Armbanduhr angelegt werden können, wodurch „ERR" angezeigt
wird und die Wassertiefe nicht richtig angezeigt werden kann.

Warnung vor Dekompressionstauchen

Dieser Alarm ertönt für drei Sekunden, und der Dekompressionsstoppindikator
„STOP" wird am Display angezeigt, wenn die Grenzzeit ohne Dekompression
während des Tauchens überschritten wurde, sodass es zu einem
Dekomppressionstauchen kommt.
Das Display kehrt auf die Tauchanzeige ohne Dekompression zurück, wenn ein
Dekompressionsstopp in Übereinstimmung mit den Dekompressionsstoppinstruktionen
ausgeführt wird.
Warnung bei Überschreitung der maximalen Tiefe
Wenn die Grenztiefe von 40 m für das Sporttauchen während eines
Tauchganges überschritten wird, kommt es zu einen Grenztiefenfehler,
sodass die aktuelle Tiefe blinkt und ein Alarm für 15 Sekunden ertönt.
Während des Tauchens in einer Tiefe von mehr als 40 m ertönt der
Warnalarm jede Minute für jeweils 15 Sekunden.
Diese Warnfunktion wird freigegeben, wenn der Taucher auf die Tiefe von 40 m oder weniger
zurückkehrt.

Warnung bei permanentem Fehler

Die angegebene Tiefe blinkt und ein Alarm ertönt kontinuierlich, wenn
eine der unten aufgeführten Bedingungen 1 oder 2 eintritt. Falls
gefährliches Tauchen oder Auftauchen unter Ignorierung dieser
Warnung fortgesetzt wird, kommt es zu einem permanenten Fehler
(ERROR):
1. Wenn Sie nicht bis zu der angegebenen Tiefe auftauchen und das
Tauchen in einer übermäßig großen Tiefe (in einer Tiefe, in welcher
die für den Dekompressionsstopp angegebenen Tiefe mehr als 9 m
beträgt) fortsetzen, auch nachdem Ihnen das Einhalten eines Dekompressionsstopps
mitgeteilt wurde (Warnung 1 für permanenten Fehler).
Wie Warnung stoppt, wenn der Taucher sofort mit dem Anstieg beginnt und die mitgeteilte
Tiefe für den Dekompressionsstopp 9 m oder weniger erreicht.
2. Wenn Sie auf eine Tiefe angestiegen sind, die um 1 m oder mehr unter der für einen
Dekompressionsstopp mitgeteilten Tiefe liegt (Warnung 2 für permanenten Fehler).
In diesem Fall wird die Warnung freigegeben, wenn der Tauchen au die mitgeteilte Tiefe
zurückkehrt.
38
<Permanenter Fehler>
Falls das gefährliche Tauchen oder Auftauchen fortgesetzt wird, auch
nachdem die Warnfunktion für permanenten Fehler aktiviert wurde,
kommt es zu einem permanenten Fehler, sodass der Schriftzug
„ERROR" am Display erscheint und das gesamte Display blinkt.
Falls es zu einem permanenten Fehler kommt, kann der nächste
Tauchgang erst nach 24 Stunden ausgeführt werden. (Die Wassertiefen-
Messfunktion arbeitet erst nach 24 Stunden. Zusätzlich wird der
Schriftzug „ERROR" angezeigt, wenn die Armbanduhr auf den Tauchplanmodus geschaltet wird,
und die Grenzzeit ohne Dekompression wird nicht angezeigt.)
Von dieser Armbanduhr verwendete Tauchausdrücke
Nachfolgend sind die von dieser Armbanduhr angezeigten Tauchausdrücke und ihre
Bedeutungen erläutert.
<Algorithmus>
Diese Armbanduhr verwendet die Berechnungsformel des kanadischen Defense and Civil
Institute of Environmental Medicine (DCIEM).
<Gerätetauchen und Schwimmtauchen>
Diese Armbanduhr unterscheidet automatisch zwischen Schwimmtauchen und Gerätetauchen
Blinkt
in Abhängigkeit von den folgenden Bedingungen, und zeichnet die Protokolldaten separate für
jeden Tauchtyp auf.
• Gerätetauchen: Kontinuierliches Tauchen für drei Minuten oder länger in einer Tiefe von 1 m
oder mehr.
• Schwimmtauchen: Kontinuierliches Tauchen für weniger als drei Minuten in einer Tiefe von 1 m
oder mehr.
<Ein Tauchgang>
In dieser Armbanduhr wird ein Tauchgang als die Zeitspanne von dem anfänglichen Tauchen in
eine Tiefe von 1 m (Start des Tauchganges) aus dem vorläufigen Tauchmodusstatus bis zu
dem Zeitpunkt des Abschließen des Tauchmodus (Ende des Tauchganges) berücksichtigt.
Blinkt
<Tauchen ohne Dekompression und Grenzzeit ohne Dekompression (NDL)>
Das Tauchen ohne Dekompression bezeichnet Tauchgänge, bei welchen der Taucher bis zur
Oberfläche auftauchen kann, ohne Dekompressionsstopps einhalten zu müssen. Die Grenzzeit,
während der ein Tauchen ohne Dekompression gestattet ist, ist die Grenzzeit ohne
Dekompression. Die Grenzzeit ohne Dekompression variiert in Abhängigkeit von der Tauchtiefe
und der Tauchzeit von vorhergehenden Tauchgängen.
<Sicherheitsstopp>
Mit Sicherheitsstopp wird ein temporärer Stopp während des Auftauchens bezeichnet, der aus
Sicherheitsgründen eingehalten werden muss, damit sich der im Körpergewebe enthalten
Stickstoff abbauen kann, und auch dann zutrifft, wenn die Grenzzeit ohne Dekompression nicht
überschritten wurde. Falls Sie bis in eine Tiefe von 18 m oder mehr getaucht sind, sollten Sie
beim Auftauchen einen Sicherheitsstopp bei 5 m einhalten, um optimale Sicherheit zu
gewährleisten.
Blinkt
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqualand d706

Inhaltsverzeichnis