Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
© HACH LANGE GmbH, 2010, All rights reserved.
si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:1
si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:1
DOC023.98.90242
Transmitters si628 C
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisateur
Manuale di istruzioni
05/2010, Edition 1
05/2010, Edición 1
05/2010, Edition 1
05/2010, Edizione 1
Manual
Manual
05/2010, Heft 1
Printed in Spain
20/5/10 11:08:39
20/5/10 11:08:39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hach LANGE si628 C

  • Seite 1 05/2010, Edition 1 05/2010, Heft 1 05/2010, Edición 1 05/2010, Edition 1 05/2010, Edizione 1 © HACH LANGE GmbH, 2010, All rights reserved. Printed in Spain si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:1 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:1 20/5/10 11:08:39 20/5/10 11:08:39...
  • Seite 2 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:2 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:2 20/5/10 11:08:40 20/5/10 11:08:40...
  • Seite 3 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:3 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:3 20/5/10 11:08:40 20/5/10 11:08:40...
  • Seite 4 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:4 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd IND:4 20/5/10 11:08:40 20/5/10 11:08:40...
  • Seite 29 Inhalt 1. Technische Daten ......1.1. Abmessungen ......2.
  • Seite 30 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd ALE:2 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd ALE:2 20/5/10 11:08:48 20/5/10 11:08:48...
  • Seite 31: Technische Daten

    1. Technische Daten Galvanisch isolierter Analogausgang: Messbereiche Leitfähigkeit* 0,01 µS/cm bis 199,9 mS/cm • 4 bis 20 mA für die Messung (R max.= 500 Ω) *mit Messzelle C = 0,1 cm • 21 mA oder mA-Wert entsprechend dem letzten Messwert für den Haltemodus (Hold) °C: –20,0 bis 150,0 •...
  • Seite 32: Abmessungen

    1. Technische Daten 1.1. Abmessungen si628 C (Wandmontage) 105 mm 45 mm 50 mm 4.1 in 1.8 in 2 in si628 C (Schalttafelmontage) 90 mm 3.5 in 96 mm 3.8 in si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd ALE:4 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd ALE:4 20/5/10 11:08:48 20/5/10 11:08:48...
  • Seite 33: Allgemeine Informationen

    2. Allgemeine Informationen Da wir unsere Geräte laufend verbessern, können Unterschiede zwischen den Informationen in dieser Bedienungsanleitung und dem von Ihnen erworbenen Gerät nicht ausgeschlossen werden. 2.1. Sicherheitshinweise Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung vor der Montage und Installation des Geräts vollständig durch.
  • Seite 34: Allgemeine Produktinformationen

    Explosionsgefahr verwendet werden. Das • Folgende Beanspruchungen sind zu vermeiden: Gehäuse des Geräts ist nicht gasdicht. - Erschütterungen • Hach Company kann nicht für gesundheitliche - atmosphärische Feuchtigkeit über 80 % Schäden haftbar gemacht werden, die durch - korrosive Gase nicht fachgerechte Arbeiten am Gerät verursacht...
  • Seite 35: Montage Und Installation

    3. Montage und Installation 3.1. si628 C (Wandmontage) GEFAHR In diesem Kapitel beschriebene Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. 3.1.1. Montage Wandmontage Öffnen Sie eine Gehäusehälfte durch Lösen der 4 Schrauben A. 50 mm 50 mm 2 in 2 in 25 mm 1 in...
  • Seite 36: Anschlüsse

    3. Montage und Installation Details Verschraubungen Zum Öffnen der transparenten Frontklappe drücken Unten am Gerät befinden sich 5 Stopfbüchsen, Sie mit zwei Fingern auf den in der Abbildung ge- 2 PG 7 und 3 PG 9. kennzeichneten Bereich ( ). PG 7 (2 Stk) PG 9 (3 Stk) 3.1.2.
  • Seite 37: Klemmenbelegung (Innere Klemmleiste)

    3. Montage und Installation Klemmenbelegung (innere Klemmleiste) Wichtige Hinweise: • Der si628 C-Transmitter benötigt keine Erdung (Klemme 3). • Nur in Umgebungen, in denen es zu In- terferenzen kommen kann, ist eine Erdung erforderlich. WHEN IT IS ON, IT INDICATES A FUSED FUSE. 4-20 mA Pt 1000 CELL...
  • Seite 38: Si628 C (Schalttafelmontage)

    3. Montage und Installation 3.2. si628 C (Schalttafelmontage) GEFAHR In diesem Kapitel beschriebene Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. 3.2.1. Montage Für den Einbau des si628 C-Transmitters in eine Schalttafel ist eine Vorbohrung erforderlich (s. Plan). 92 mm 3.7 in Bohrung Schalttafel...
  • Seite 39: Anschlüsse

    3. Montage und Installation Beim Anschließen des Geräts sind alle Sicherheitsempfehlungen in dieser Bedienungsanleitung zu beach- ten. Das Kapitel „Sicherheitshinweise“ auf Seite 5 der vorliegenden Bedienungsanleitung sollte unbedingt durchgelesen werden. GEFAHR Beim Herstellen elektrischer Anschlüsse muss das Gerät vom Stromnetz getrennt sein. 3.2.2.
  • Seite 40: Klemmenbelegung (Hintere Klemmleiste)

    3. Montage und Installation Klemmenbelegung (hintere Klemmleiste) Wichtige Hinweise: Transmitter si628 C • Der si628 C-Transmitter benötigt keine Er- S/N: CRISON INSTRUMENTS, S.A. dung (Klemme 1). E-08328 ALELLA - Barcelona IP 54 Made in Spain • Nur in Umgebungen, in denen es zu In- 4-20 mA CELL terferenzen kommen kann, ist eine Erdung...
  • Seite 41: Messzellen Mit S8-Stecker

    3. Montage und Installation 3.3.2. Messzellen mit S8-Stecker KLEMMEN FARBE si628 C si628 C (Wandmontage) (Schalttafelmontage) Innenleiter Innenleiter Kabelschirm Kabelschirm Wichtiger Hinweis: Die Klemmen 9 und 10 (12 und 13 beim Schalttafelgerät) sowie Klemmen 11 und 12 (10 und 11 beim Schalttafelgerät) miteinander verbinden.
  • Seite 42: Bedienung Und Funktion

    4. Bedienung und Funktion 4.1. Beschreibung Display Die Transmitter der Serie si628 C haben ein alphanumerisches Display. Das Display ist selbsterklärend. Nachstehend wird das Display für die pH-Messung als Beispiel beschrieben. Probentemperatur Messwert MISST… 23,2 °C Auflösung: 538 µS/cm @25 °C 1 °C manuelle Auswahl 0,1 °C Messung mit Pt 1000 Referenztemperatur...
  • Seite 43: Kurzanleitung

    4. Bedienung und Funktion 4.3. Kurzanleitung Auf den folgenden Seiten wird die Software des Geräts erläutert. Die Beschreibung ist in logische Einheiten gegliedert. Dies erleichtert die Einarbeitung und den Zugriff auf die verfügbaren Funktionen. MISST… 22,3°C 545 µS/cm MESSUNG S/cm @ 25°...
  • Seite 44: Programmierung

    4. Bedienung und Funktion 4.4. Programmierung Die werkseitigen Standardeinstellungen finden Sie im Kapitel Inbetriebnahme (S. 14 unten). 14. Um die werksei- tige Programmierung zu ändern und an konkrete Anwendungen anzupassen, folgen Sie dem Diagramm. MISST… 22,3°C Hinweis: Während der Programmierung befin- 545 µS/cm @ 25°...
  • Seite 45: Kalibrierung

    4. Bedienung und Funktion 4.5. Kalibrierung MISST… 22,3°C 545 µS/cm @ 25° Die Kalibrierung ermöglicht eine Anpassung des Geräts an die Messzelle sowie an altersbedingte Veränderun- gen der Messzelle. Das Gerät sollte regelmäßig kalib- riert werden. Code 100 CODE 000 Die Kalibrierung kann mit 1 oder 2 Standards durchge- eingeben.
  • Seite 46: Geeignete Standards

    4. Bedienung und Funktion 4.5.1. Geeignete Standards Die Werte in der folgenden Tabelle sind abhängig von der Temperatur angegeben. Sie sind im Speicher des si628 C-Transmitters abgelegt. °C µS/cm µS/cm mS/cm 15,0 1147 10,48 16,0 1173 10,72 17,0 1199 10,95 18,0 1225 11,19...
  • Seite 47: Leitfähigkeits- Und Temperaturmessung

    4. Bedienung und Funktion 4.6. Messung Leitfähigkeits- und Temperaturmessung Der spezifische Leitfähigkeitswert, die Probentemperatur in °C sowie die Referenztemperatur werden gleich- zeitig am Display angezeigt. Wenn kein Temperatursensor vom Typ Pt 1000 für automatische Temperaturkompensation (ATC) ange- schlossen ist, muss die Temperatur der Messlösung über die Tasten eingegeben werden.
  • Seite 48: Zugangscodes

    4. Bedienung und Funktion 4.7. Zugangscodes Der Zugangscode 100 ist der Standardcode zum Zugriff auf die Kalibrierung und Programmierung des Geräts. Darüber hinaus gibt es weitere Codes für Änderungen, die i. d. R. weniger häufig vorge- nommen werden. Code Bedeutung Hauptmenü.
  • Seite 49: Wartung

    5. Wartung 5.1. Reinigung des Geräts und des Zubehörs Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts (einschließlich des Displays und des Zubehörs) keine Reinigungsmittel wie Terpentin, Aceton oder ähnliche Produkte. Reinigen Sie das Gehäuse und das Zubehör nur mit einem weichen, feuchten Tuch. Sie können auch eine milde Seifenlösung verwenden.
  • Seite 50: Fehlermeldungen

    6. Fehlermeldungen Während der Kalibrierung Auf dem Display Problem Mögliche Ursachen Die Zellkonstante weicht Messzelle defekt. Konstanten Fehler über 30 % von ihrem Messzelle falsch gewählt. > 30 % Nominalwert ab. Programmierung überprüfen. Messwert länger als 60 s Messzelle schadhaft oder verschmutzt. Instab.
  • Seite 51: Ersatzteile

    7. Ersatzteile Code Beschreibung LZU1001.99 0,1 A, Sicherung für si628 C 230 und 115 VAC (nur Wandmontage). LZU1002.99 0,5 A, Sicherung für si628 C 24 VAC (nur Wandmontage). LZU1004.99 Befestigungsklammern für si628 C (nur Schalttafelmontage). LZU9120.99 Montageblech für si628 C (nur Wandmontage). LZU1003.99 Koaxialkabel mit AS9-Stecker, 3 m.
  • Seite 52: Gewährleistung Und Haftung

    8. Gewährleistung und Haftung Der Hersteller leistet Gewähr dafür, dass das gelieferte Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist, und verpflichtet sich, etwaige fehlerhafte Teile kostenlos zu reparieren oder auszutauschen. Die Garantiezeit für Geräte beträgt 24 Monate. Bei Abschluss eines Wartungsvertrags innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf verlängert sich die Garantiezeit auf 60 Monate.
  • Seite 125: Contact Information

    Fax +353(0)1 4 50 93 37 www.hach-lange.de info@hach-lange.co.uk info@hach-lange.ie www.hach-lange.co.uk www.hach-lange.ie HACH LANGE GMBH HACH LANGE HACH LANGE FRANCE S.A.S. Hütteldorferstr. 299/Top 6 Rorschacherstrasse 30 a 8, mail Barthélémy Thimonnier A-1140 Wien CH-9424 Rheineck Lognes Tel. +43 (0)1 9 12 16 92 Tel.
  • Seite 127 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd CONT:3 si628 C_HACH LANGE_Ed. 0510.indd CONT:3 20/5/10 11:09:19 20/5/10 11:09:19...

Inhaltsverzeichnis