Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Printserver-Konfiguration Über Einer Ethernet-Verbindung; Konfiguration Des Printservers Mit Extendview - Troy TROY200 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Printserver-Konfiguration über einer Ethernet-Verbindung
Für Microsoft Windows Betriebssysteme empfehlen wir das Dienstprogramm „TROY ExtendView" (auf
der CD TROY200 Series Print Server Installation) als die beste Methode zur Konfiguration eines oder
mehrerer Printserver in Ihrem Netzwerk. Sobald der Printserver eine IP-Adresse erhalten hat (geschieht
automatisch, wenn das Gerät beim Einschalten an ein DHCP-Netzwerk angeschlossen ist) sucht und
findet die Auto-Discovery-Funktion von ExtendView alle im Netz befindlichen Printserver, und zeigt
dann die IP-Adressen der gefundenen Printserver an. Falls Sie andere Betriebssysteme verwenden, wie
z.B. Macintosh oder Unix, können Sie die Konfigurationseinstellungen des Printservers mit einem
Standardbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer oder Mozilla) aufrufen (siehe auch „Konfiguration des
Printservers mit einem Webbrowser" auf der nächsten Seite). Sie benötigen keine Zusatzsoftware.
K
ONFIGURATION DES PRINTSERVERS MIT
1. Starten Sie das Dienstprogramm „ExtendView", indem Sie auf Start, Programme, TROY GROUP,
und anschließend auf ExtendView klicken.
2. Klicken Sie im Startfenster auf Next, geben Sie View Name (Anzeigename) einen beliebigen Namen,
wählen Sie Automatically create a view with default settings (Automatische Anzeige der
Standardeinstellungen), und klicken Sie anschließend auf Finish.
3. Doppelklicken Sie in der Liste auf den gewünschten Printserver. Standardmäßig hat der Printserver
die Bezeichnung „TWC_xxxxxx" (wobei xxxxxx die letzten sechs Stellen der MAC-Adresse sind, die
auf dem Etikett an der Rückseite des Printservers angegeben ist).
4. Falls Sie das TCP/IP-Protokoll verwenden (für das Drucken unter Windows geeignet), aber kein
DHCP-Server eingerichtet ist (siehe nachstehenden Hinweis), müssen Sie die IP-Adresse des
Druckers eingeben (erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Netzwerkadministrator). Klicken Sie
anschließend auf OK.
5. Konfigurieren Sie die Funkeinstellungen für 802.11a, 802.11b oder 802.11g (nur bei drahtlosen
Modellen). Für den Funkbetrieb des Gerätes, müssen Sie Ihren Standort aus einer Drop-Down-Liste
auswählen. Dieses Feld gibt den Betriebsbereich für die Funkschnittstelle an. Es kann sein, dass es
gesetzlich verboten ist, den Printserver außerhalb des aufgelisteten Landes/Gebietes mit Funk zu
betreiben. Weiterhin ist zu beachten, dass der Funkmodus (Ad-Hoc oder Infrastruktur), SSID-Kanal
und die Funksicherheit (WEP-Verschlüsselung) des drahtlosen Printservers mit den Einstellungen des
zu benutzenden Funknetzwerks überein stimmen müssen. Alle Geräte im Funknetzwerk müssen die
gleichen Einstellungen haben, da sonst kein Datenaustausch möglich ist.
Funkmodus (Ad-Hoc oder Infrastruktur)
SSID-Kanal
Funksicherheit
HINWEIS: Es kann ggf. ungesetzlich sein, den Printserver außerhalb des aufgelisteten Landes/Gebietes mit Funk zu
betreiben. Sollte Ihr Land oder Gebiet nicht aufgelistet sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer örtlichen Behörde.
HINWEIS: Weitere Anweisungen für eine sichere Konfiguration finden Sie im Anhang für Funksicherheit (Teil des
Lieferumfangs des drahtlosen Printservers, oder auf der TROY-Website
http://www.troygroup.com/Support/Connectivity/Documentation/index.asp).
HINWEIS: Falls Sie ein DHCP-Netzwerk benutzen, wurden Ihrem Printserver wahrscheinlich bereits gültige IP-
Einstellungen zugewiesen, so dass keine weiteren Konfigurationsschritte notwendig sind. In den meisten Fällen
wird jedoch eine feste IP-Adresse bevorzugt. Sollte Ihr DHCP-Server nicht zulassen, dass der Printserver die
zugewiesene IP-Adresse permanent beibehält, müssen Sie manuell eine IP-Adresse zuweisen. Verwenden Sie in
diesem Fall eine IP-Adresse außerhalb des für DHCP reservierten Bereichs (ausführliche Angaben finden Sie in der
Dokumentation des DHCP-Servers). Um eine solche Adresse zuzuweisen, rechtsklicken Sie im Menü auf den
Printserver und wählen die Option Configuration. Wählen Sie auf der Registerkarte TCP/IP unter IP Address
Resolution die Option Set Permanent und weisen Sie Ihrem Netzwerk eine gültige, permanente IP-Adresse zu.
Klicken Sie anschließend auf OK, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Dokument-Nr. 40181-150 Rev. A
E
V
(W
XTEND
IEW
INDOWS
Benutzerhandbuch
-
):
BETRIEBSSYSTEME
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Troy TROY200

Inhaltsverzeichnis