Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Input Und Key-Mask - AV Stumpfl SC MASTER 4M Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote Input und Key-Mask

Der SC MASTER 2/4 kann über vier verschiedene Input-Ports
ferngesteuert werden:
1. IR-Fernbedienung bzw. IR-Signal. Mehr dazu finden Sie im
Kapitel „Erweiterte Anwahl von Shows" auf Seite 56.
2. Starten von drei Shows über die 14-polige Remote Buchse
durch Schließen eines Kontaktes zwischen Pin 2+3, Pin
1+3 und Pin 1+2+3.
3. An der Buchse Data-I/O können folgende Eingabeeinhei-
ten angeschlossen werden:
Keymatrix 4x4 für 16 Tasten. Bei Matrixverkabelung
wird jeweils nur eine Taste registriert. In der Remoteta-
belle (siehe Seite 43) entsprechen diese Eingänge den
ersten 16 Remoteeinträgen.
OpenCollector16-Remote für 8 Kontakte im Parallel-
mode (gleichzeitige Betätigung wird registriert). In der
Remotetabelle entsprechen diese Eingänge den ersten
8 Remoteeinträgen. (Adressbereich der OpenCollector
Ausgänge innerhalb des SC MASTER 2/4: 1/74 – 1/89)
Remote 16in für 16 Kontakte im Parallelmode (gleich-
zeitige Betätigung wird registriert). In der Remotetabel-
le entsprechen diese Eingänge den ersten 16 Remo-
teeinträgen.
OpenCollector40-Remote für 8 Kontakte im Parallel-
mode (gleichzeitige Betätigung wird registriert). In der
Remotetabelle entsprechen diese Eingänge den ersten
8 Remoteeinträgen. Die Adressierung der OpenCollec-
tor Ausgänge erfolgt durch Anmelden eines SC Net
SC MASTER 4M
10BShow Control • 155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis