Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Ducking
In den folgenden Menüs nehmen Sie Einstellungen für die
sprachgesteuerte, automatische Ducking-Aktivierung vor.
DuckingAttack: Hier stellen Sie ein, wie schnell die Absen-
kung der Musik durch das Sprachsignal erfolgen soll. Hier
sollten Sie eher eine kurze Zeit wählen, damit die ersten
Silben
nicht
verdeckt
werden.
Es
sind
Werte
(Du-
ckAttk=0...200) möglich. Je höher der Wert, desto länger
dauert es, bis der Ducking-Level erreicht ist.
DuckingDelay: In diesem Menü bestimmen Sie, wie lange die
Lautstärke nach dem Ausbleiben des Sprachsignals noch
reduziert bleiben soll. Es sind Werte (DuckDelay=0...100)
möglich. Zu kleine Werte haben in Sprechpausen ein „Pum-
pen" zur Folge.
DuckingSensitv (Ducking-Sensitivity): Hier stellen Sie die
Empfindlichkeit der automatischen Ducking-Aktivierung ein
(DuckSens=0...100). Je höher der Wert, desto unempfindlicher
(also für hohe Mikrofonpegel und laute Stimmen). Entschei-
dend ist der Pegel, den das Mikrofon liefert und nicht die
eingestellte Mikrofonlautstärke. Ein guter Wert beim Sennhei-
ser e835S ist etwa 30.

Input

Die in den nachfolgenden Menüs festgelegten Werte gelten
selektiv für die jeweiligen Eingänge des Mixers, also immer
nur für eine Audioquelle.
Card Volume
In diesem Menü legen Sie fest, auf welche Lautstärke der
Eingangsregler für den Cardplayer nach dem Einschalten des
9BDie Menüpunkte • 127
SC MASTER 4M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis