Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Castelgarden BJ 250 Gebrauchsanweisung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
64
DE
zende
Gras,
um
Getriebestange zu vermeiden. Das sich um die
Stange wickelnde Gras kann sich unter der
Schutzabdeckung des Mähkopfs ansammeln
und die Werkzeugdrehung bremsen (Abb. 17).
Das angesammelte Gras mit einem Schrauben-
zieher oder einem anderen ähnlichen Werkzeug
entfernen, um eine zweckmäßige Kühlung der
Stange und die freie Drehung des Werkzeugs zu
ermöglichen
MÄHPROZEDUR
Wenn das Gerät zweckmäßig mit Schutz-
abdeckung und Mähkopf ausgerüstet ist, kann
es hohes Gras und unschönes Unkraut bei
Umzäunungen, Mauern, Fundamenten, Geh-
steigen, um Bäume usw. entfernen. Es kann
auch für die Beseitigung von ungewünschter
Vegetation im Feld, für ein einfaches Vorbereiten
des Gartens oder für das Säubern eines gewis-
sen Gartenbereichs eingesetzt werden.
ANMERKUNG
Auch bei montierter Schutz-
abdeckung kann es bei Einsatz um Gehsteigen,
Fundamenten, Mauern usw. zur frühzeitigen
Abnutzung des Fadens kommen.
• MÄHEN / BEWEGUNG
Beim Mähen langsam und regelmäßig vorgehen
und den Freischneider wie eine normale Sense
von einer Seite zur anderen bewegen. Den
Faden-Mähkopf beim Mähen nicht neigen.
Probieren Sie das Mähen zuerst an einer kleinen
Stelle. Darauf achten, dass der Abstand des
Faden-Mähkopfs zum Boden konstant bleibt,
um eine gleichmäßige Grashöhe zu erzielen
(Abb. 18).
• PRÄZISIONSSCHNITT
Den Freischneider gerade mit einer leichten
Neigung so positionieren, dass der untere Teil
des Mähkopfs den Boden nicht berührt und sich
die Schnittlinie im gewünschten Punkt befindet.
Stets vom Bediener entfernt mähen. Den
Mähknopf des Freischneiders nie zum Bediener
bewegen.
• MÄHEN BEI UMZÄUNUNGEN/ GRUND-
MAUERN (Abb. 19)
Den Fadenmähkopf langsam und vorsichtig den
Umzäunungen, Absteckpfählen, Felsen, Mauern
eine
Überhitzung
der
usw. nähern.
Trifft der Faden auf Felsen, Mauern, Fundamente
oder ähnliches kann er reißen oder frühzeitig
abgenutzt werden. Das selbe gilt, wenn der
Faden in Umzäunungen hängen bleibt.
• MÄHEN RUND UM BÄUME (Abb. 20)
Den Freischneider langsam und vorsichtig dem
Baumstamm nähern, um das Auftreffen des
Fadens auf dem Baum zu vermeiden. Den Baum
von links nach rechts umrunden. Das zu schnei-
dende Gras mit dem Fadenende annähern und
den Schneidkopf leicht nach vorn geneigt halten.
ANMERKUNG
NE STRÄUCHER DURCHSCHNEIDEN ODER
SCHÄDIGEN. Das Aufschlagen des Nylonfadens
gegen den Stamm von Sträuchern oder Bäumen
mit weicher Rinde KANN DER PFLANZE
SCHWEREN SCHADEN ZUFÜHREN.
• ABMÄHEN
Zum Abmähen hochgewachsenen Grases den
Faden-Mähkopf mit einem Winkel von ca. 30
Grad nach links neigen. Um Ihr Gerät dabei bes-
ser im Griff zu haben, können Sie den
Führungsholm bedarfsgerecht einstellen.
ACHTUNG!
!
Freischneiders ist abzusehen, wenn auch nur
die geringste Möglichkeit besteht, dass
Personen, Tiere oder andere Güter durch
weggeschleuderte Gegenstände getroffen
werden können (Abb. 21).
ACHTUNG!
!
KEINESWEGS mit geneigtem Mähkopf ALS
BESEN VERWENDEN. Das Gerät unter gar
keinen
Umständen
Gehsteigen usw. verwenden. Ihr Freisch-
neider ist ausgesprochen leistungsstark. Er
kann kleine Steine usw. 15 Meter und weiter
schleudern und so Personen und Tiere verlet-
zen oder Sachschäden an Fahrzeugen,
Fenstern usw. verursachen (Abb. 22).
ARBEITSANLEITUNGEN
Der Nylonfaden kann KLEI-
Von diesem Einsatz des
DEN
FREISCHNEIDER
zum
Kehren
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

250 d

Inhaltsverzeichnis