Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Castelgarden BJ 250 Gebrauchsanweisung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
62
DE
Position RUN "I" stellen. Den Anreißstarter
wieder anziehen bis der Motor anläuft
(Abb.10).
ANMERKUNG
stets entschieden am Anreißstarter ziehen.
ANMERKUNG
beginnt das Schnittwerkzeug sofort mit der
Umdrehung. Den Gashebel drücken und dann
wieder loslassen. Die Gashebelblockierung wird
entriegelt
und
Mindestumdrehungszahl.
– Der Motor stellt sich auf die Mindestdrehzahl.
Lassen Sie ihn nun für einige Augenblicke lau-
fen, um ein stufenweises Warmlaufen des
Motors zu ermöglichen
WICHTIG
– Niemals bis zum vollständigen Abwickeln des
Starterseils (Endanschlag) am Anreißstarter zie-
hen.
– Das Starterseil immer gerade herausziehen.
Andernfalls reibt das Starterseil an der Öff-
nung, was das Ausleiern und einen frühzeitigen
Verschleiß des Seils zur Folge hat.
– Den Anreißstarter auch beim Zurücklaufen des
Starterseils begleiten. Es unbedingt vermeiden,
dass der Anreißstarter mit voller Wucht zurük-
kschnellt. Das Starterseil könnte sich dabei ver-
wickeln, bzw. die Anlassgruppe selbst könnte
Schaden erleiden.
– Niemals den Fuß oder das Knie auf das
Antriebsrohr aufsetzen, um das Gerät zu blok-
kieren; hierdurch könnte die Antriebsstange
verformt und unbrauchbar werden.
ACHTUNG!
!
Motors beginnt das Schneidwerkzeug sofort
zu drehen. Das Gerät auf die Mindest-
drehzahl bringen, indem man den Gashebel
kurz betätigt und gleich wieder auslässt.
Sich versichern, dass das Schneidwerkzeug
zu drehen aufhört, sobald der Motor auf
Standgas (Mindestdrehzahl) läuft.
ANMERKUNG
Wiederholen der beschriebenen Abläufe nicht
anspringen, verweisen wir an den der Störungs-
suche gewidmeten Absatz.
ANLASSEN BEI WARMEM MOTOR
Die Prozedur für das Anlassen bei warmem
Motor ist gleich wie die für das Anlassen bei kal-
Beim Anlassen des Geräts
Wenn der Motor anläuft,
der
Motor
läuft
Beim
Anspringen
Sollte der Motor auch nach
tem Motor, außer der Tatsache, dass es in die-
sem Fall nicht erforderlich ist, auf den am
Vergaser untergebrachten Lufthebel einzuwir-
ken.
ABSTELLEN DES MOTORS (Abb. 12)
Den Gashebel auslassen. Abwarten, bis der
Motor auf die Mindestdrehzahl zurückkehrt. Den
Schalter bis zum Abstellen des Motors auf STOP
stellen.
mit
VERGASEREINSTELLUNG
Die Vergasereinstellung der einzelnen Geräte
erfolgt bereits im Werk des Herstellers.
Sich versichern, dass der Luftfilter sauber und
vorschriftsmäßig montiert ist.
Die Regulierschraube des "Luft-Drosselventils"
(mechanische Schraube) ist so eingestellt, dass
sich das Schneidwerkzeug bei Mindestdrehzahl
des Motors nicht dreht.
Sollte sich das Schneidwerkzeug bei auf
Mindestdrehzahl laufendem Motor drehen, muss
auf die Regulierschraube des Luft-Drosselventils
(neben dem Lufthebel auf dem Vergaser) (Abb.
13, Bez. T) eingewirkt werden, indem man sie so
lange gegen den Uhrzeigersinn dreht, bis das
Werkzeug zum Stehen kommt.
Der Motor muss in dieser Situation aber regel-
mäßig weiterlaufen.
Für andere eventuell erforderliche Regulier-
ungen am Gerät raten wir Ihnen, sich an Ihren
Händler oder eine Vertragswerkstätte zu
wenden.
des
VORBEREITUNG AUF DIE ARBEIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

250 d

Inhaltsverzeichnis