Seite 2
FCC Compliance Statement This device fulfils the European standards requirements by complying with the Directive of the Com- mission dated May 3, 1989 (89/336/EEC) relating to electromagnetic compatibility and the Directive dated This equipment has been tested and found to comply with the limits February 19, 1973 (73/23/EEC) relating to low-voltage electrical equipment.
Seite 28
Mantenimiento Periféricos Informaticos C/Canteras, 15 28860 Paracauellos de Jarama (Madrid) Tel: 00 34 917481604 Web: https://mpi.com.es/...
Seite 29
Der schnelle Einstieg Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Einführung Zu den verwendeten Symbolen DER SCHNELLE EINSTIEG Wichtige Sicherheitshinweise Arbeiten mit der Online-CD-ROM Was ist auf der Online-CD-ROM Fehlersuche Inhaltsverzeichnis Auf einen Blick Installation Drucker auspacken Drucker aufstellen Druckerspannung überprüfen Drucker anschließen Drucker einschalten Bedienfeld Online-Modus Offline-Modus...
Einführung Der schnelle Einstieg Einführung Die Bedienungsanleitung dient dem schnellen Einstieg in das Arbeiten mit dem Drucker und soll auch dem ungeübten Benutzer den Umgang mit dem Gerät ermöglichen. Sie beschreibt die wichtigsten Funktionen des Druckers und enthält unerläßliche Informationen für die alltägliche Ah ha! Arbeit mit dem Gerät.
Der schnelle Einstieg Einführung Arbeiten mit der Installieren Sie zuerst den Adobe Acrobat Reader auf Festplatte, falls dieses Programm nicht Online-CD-ROM schon vorhanden ist. Befolgen Sie zur Installation die in der Readme-Datei im Verzeichnis READER aufgeführten Schritte. Doppelklicken Sie zum Starten der Online-Dokumentation im Windows-Explorer auf die Datei START.PDF.
Der schnelle Einstieg Installation Installation Drucker auspacken Den verpackten Drucker auf eine stabile Unterlage stellen. Darauf achten, daß die Symbole für ,,Oben“ in die richtige Richtung zeigen. Verpackung öffnen und Farbbandkassette entnehmen. Drucker nach vorne aus dem Karton herausziehen, und die restliche Verpackung entfernen.
Installation Der schnelle Einstieg Drucker aufstellen Den Drucker auf einer stabilen, ebenen und rutschfesten Oberfläche so aufstellen, daß er nicht herunterfallen kann. Der Zugang zum Bedienfeld und den Papiereinzügen muß gewährleistet und genügend Platz für das ausgeworfene Papier vorhanden sein. Wird Endlospapier häufig vor- und zurücktransportiert, den Drucker möglichst so aufstellen, wie im Bild gezeigt.
Der schnelle Einstieg Installation Druckerspannung Vergewissern Sie sich, daß das Gerät auf die richtige Spannung eingestellt ist (z.B. 230 V in überprüfen Europa, 120 V in den USA). Siehe dazu das Typenschild über dem Netzanschluß auf der Rückseite des Druckers. Niemals den Drucker einschalten, wenn er nicht auf die richtige Spannung eingestellt ist, da STOP dies zu schweren Schäden führen kann.
Installation Der schnelle Einstieg Drucker anschließen Stellen Sie sicher, daß Drucker und Computer ausgeschaltet sind und verbinden Sie mit Ihrem Datenkabel Drucker und Computer. Verbinden Sie das Netzkabel wie im Bild gezeigt mit der An- schlußbuchse des Druckers. Stecken Sie den Stecker des Netz- kabels in eine Steckdose.
Der schnelle Einstieg Bedienfeld Bedienfeld Über das Bedienfeld und seine Tasten steuern Sie die Arbeit mit dem Drucker. Die obere Zeile der Anzeige gibt Aufschluß darüber, ob der Drucker sich im Online- oder im Offline-Modus befindet und welcher Papierweg (Traktor1 oder Einzel) gewählt ist. Online-Modus Nach dem Einschalten geht der Drucker automatisch in den Online-Modus.
Farbbandkassette wechseln Der schnelle Einstieg Farbbandkassette Entfernen Sie alles Papier aus dem Drucker und stellen Sie vor dem Öffnen der Abdeckung wechseln sicher, daß der Drucker ausgeschaltet ist. Die zwei Verrieglungsschieber drücken, die obere Abdeckung im Winkel von 90 Grad zur Druckeroberseite nach oben klappen und herausnehmen.
Seite 39
Der schnelle Einstieg Farbbandkassette wechseln Den farbigen Spannknopf an der rechten Seite der neuen Farb- bandkassette in Pfeilrichtung drehen, um das Farbband zu spannnen. Die Farbbandkassette etwas nach vorne neigen, so daß sie parallel zur Gehäuseoberseite liegt, und Farbband vor Druck- kopf einführen.
Papierhandhabung Der schnelle Einstieg Papierhandhabung In diesem Abschnitt wird bechrieben, wie Sie die Papierart einstellen, Endlospapier und Einzelblätter einlegen, Papier transportieren und Papier in die Abreißposition fahren. Papierweg- Der Papierwegwechsel kann entweder über ein Anwendungsprogramm, über die Papierweg- Schnellumschaltung Schnellumschaltung oder im Menü Setup vorgenommen werden. An dieser Stelle wird die Schnellumschaltung beschrieben;...
Der schnelle Einstieg Papierhandhabung Papier einlegen Ihr Drucker kann sowohl mit Endlospapier als auch mit Einzelblättern betrieben werden. Informationen über zulässige Papierformate finden Sie auf Seite 23 (Papierspezifikationen). Bitte verwenden Sie nur Papier, das für diesen Drucker geeignet ist. Nähere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Online-CD-ROM.
Seite 42
Papierhandhabung Der schnelle Einstieg Rechten Traktor auf Papierbreite ausrichten und Papier ein- legen. Darauf achten, daß es auf gleicher Höhe wie im linken Traktor liegt, da sonst Papierstau auftritt. Traktorklappe schließen, Traktor nach rechts schieben, bis Papier leicht gespannt ist. Papier weder zu straff spannen, da sonst Transport- STOP löcher ausreißen können, noch zu locker führen, da...
Der schnelle Einstieg Papierhandhabung Einzelblätter Sicherstellen, daß Drucker auf Einzelblattbetrieb eingestellt ist. Gegebenenfalls die Papierart wechseln (siehe Seite 12, Papierweg-Schnellumschaltung). Auf den Druckverschluß in der Mitte der vorderen Abdeckung drücken. Die Einzelblattzuführung klappt nach unten auf. Papierstütze entsprechend der Papierbreite anbrin- gen.
Papierhandhabung Der schnelle Einstieg Papiertransport Eingelegtes Papier kann auf unterschiedliche Weise im Drucker transportiert werden. Sicherstellen, daß sich der Drucker im Betriebszustand Offline befindet; Offline Traktor1 gegebenenfalls Taste Online drücken Park LF/FF Online Taste Park (1): Befindet sich Endlospapier im Drucker, wird es in Setup Abreißposition transportiert.
Der schnelle Einstieg Papierhandhabung Papier in Abreiß- Endlospapier wird mit der Taste Tear in Abreißposition gefahren. position fahren Sicherstellen, daß der Drucker Online ist. Taste Tear (4) drücken. Der Drucker Online Traktor1 fährt die Perforationskante des Endlospapiers an die Abreißkante (siehe unten). Tear Online Setup...
Einstellungen Der schnelle Einstieg Einstellungen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Abreißposition, die erste Druckzeile, den Druckkopfabstand sowie die die Schriftart und die Zeichendichte einstellen. Abreißposition Stimmt die Abreißposition des Papiers nicht mit der Abreißkante des Druckers überein, kann sie einstellen eingestellt werden.
Der schnelle Einstieg Einstellungen Erste Druckzeile Mit der TOF-Funktion kann für jeden Papiereinzugsschacht und jedes Menü einzeln die Position einstellen (TOF) der obersten Druckzeile eingestellt werden. Vor Ausführen der TOF-Funktion sollte (bei Verwendung von Endlospapier) vorher die Abreißposition eingestellt werden (siehe oben). Taste Setup drücken.
Einstellungen Der schnelle Einstieg Druckkopfabstand Der Drucker ist mit einer Funktion – genannt AGA– ausgestattet, die den Druckkopfabstand einstellen automatisch auf die verwendete Papierdicke einstellt. Im Setup-Modus kann ein Korrekturwert zum automatisch ermittelten Kopfabstand eingegeben werden. Mit dieser Korrektur wird das Schriftbild und die Durchschlagskraft bei mehrlagigem Papier verändert.
Der schnelle Einstieg Einstellungen Zeichendichte und Mit der Taste CPI kann im Setup-Modus die Anzahl der Zeichen eingestellt werden, die pro Zoll Schriftart wählen ausgedruckt werden. Mit der Taste Font können Schriftarten ausgewählt werden. Taste Setup und anschließend Taste Char (4) drücken. Adjust Pap.Weg Menü...
Statusseite beim Einschalten ausdrucken Der schnelle Einstieg Statusseite beim Einschalten ausdrucken Die Statusseite enthält alle gewählten Menü-Einstellungen sowie die im Drucker in- stallierte Steuersoftware und Zeichengeneratoren. Stellen Sie sicher, dass im aktuellen Papierweg (Standardvoreinstellung ist Traktor 1) unbedrucktes Papier eingelegt ist. Halten Sie beim Einschalten des Druckers Taste 4 für ca.
Der schnelle Einstieg Zubehör Zubehör Bestellnummer Farbbandkassetten schmaler Drucker (3,5 Mio. Zeichen) 060 426 Farbbandkassetten breiter Drucker (5 Mio. Zeichen) 060 425 Zusätzliche Papierstütze 052 127 Weiteres Zubehör finden Sie im Benutzerhandbuch auf der Online-CD-ROM. Mantenimiento Periféricos Informaticos C/Canteras, 15 28860 Paracauellos de Jarama (Madrid) Tel: 00 34 917481604 Web: https://mpi.com.es/...
Seite 54
Mantenimiento Periféricos Informaticos C/Canteras, 15 28860 Paracauellos de Jarama (Madrid) Tel: 00 34 917481604 Web: https://mpi.com.es/...
Seite 80
Mantenimiento Periféricos Informaticos C/Canteras, 15 28860 Paracauellos de Jarama (Madrid) Tel: 00 34 917481604 Web: https://mpi.com.es/...
Seite 106
Mantenimiento Periféricos Informaticos C/Canteras, 15 28860 Paracauellos de Jarama (Madrid) Tel: 00 34 917481604 Web: https://mpi.com.es/...
Seite 132
Mantenimiento Periféricos Informaticos C/Canteras, 15 28860 Paracauellos de Jarama (Madrid) Tel: 00 34 917481604 Web: https://mpi.com.es/...
Seite 133
“All rights reserved. Translations, reprinting or copying by any means of this manual complete or in part or in any different form requires our explicit approval. We reserve the right to make changes to this manual without notice. All care has been taken to ensure accuracy of information contained in this manual. However, we cannot accept responsibility for any errors or damages resulting from errors or inaccuracies of information herein.”...
Seite 134
DASCOM REPRESENTATIVES UNITED KINGDOM RUSSIA and CIS GERMANY DASCOM Europe GmbH DASCOM GB Ltd DASCOM Europe GmbH Heuweg 3 ViewPoint, Basing View, Representation Moscow D-89079 Ulm Basingstoke, Hampshire Leninsky Prospekt 95a, Office 322 Deutschland RG21 4RG, England 119313 Moscow, Russian Federation Tel.: +49 (0) 731 2075 0 Phone: +44 (0) 1256 481481 Phone: +7 (495) 984 70 65...