Seite 1
Golden Ein Freund des Kindes und der Familie ANLEITUNG GEWICHT DES KINDES 0-36 KG...
Seite 2
Bedienungsanleitung des Nutzers Mit Freude übergeben wir Ihnen den Kindersitz BabySafe Golden 360 zur Nutzung, der die Sicherheit Ihres Kindes während einer neuen Lebensphase gewährleisten wird. Zum richtigen Schutz des Kindes sollte der Kindersitz immer gemäß den Empfe- hlungen der vorliegenden Anleitung verwendet und montiert werden.
INHALTSVERZEICHNIS 1. Aufbau des Kindersitzes 2. Anmerkungen 3. WARNUNGEN 4. Benutzung des Kindersitzes im Auto 5. Zulassung 6. Wie man sich um den Sitz kümmert 6.1 Wie man die Gurte verwendet 6.2 Wie man sich um den Gurtschloss kümmert 6.3 Reparatur 6.4 Reinigung des Gurtschlosses 6.5 Demontage der 5-Punkt-Gurte 6.6 Abziehen des Bezuges...
Seite 4
Regulierung der Höhe der Kopfstützte Gurtführung Kopfstütze Bezug des Kindersitzes Schulterpolster Schultergurt Schnappverschluss des Gurtschlosses Roter Knopf Gurtschloss Schrittpolster Rote Gurtführung Sitzpolster Gri für die Rückneigung zum Schlafen Knopf für die Regulierung Unterbau der Gurtspannung Gurt für die Regulierung der Anspannung Knopf für die Umdrehung Blaue Gurtführung Klammer...
2. Anmerkungen Dies ist ein „universeller” Kindersitz. Er wurde gemäß der Regelung Nr. R44, ein- schließlich einer Serie der Verbesserungen 04 zur allgemeinen Nutzung in den Fahrzeugen zugelassen und wird zu allen Autositzen passen, wenn sich in der Be- dienungsanleitung des Fahrzeugs die Information befindet, dass im Fahrzeug „hal- buniverselle”...
Seite 6
ACHTUNG! Die Kinderhaut ist zart und kann verbrannt werden. Wir bitten um die Zudeckung des Kindersitzes vor der Sonne, wenn er nicht verwendet wird. • Erlauben Sie Ihrem Kind, nur von der Seite des Bürgersteigs in das Auto einzuste- igen und aus ihm auszusteigen. •...
4. Benutzung des Kindersitzes im Auto Wir bitten, sich mit der Gebrauchsanleitung des Kindersitzes, die in der Bedienung- sanleitung des Fahrzeugs enthalten ist bekanntzumachen. Der Kindersitz kann in Fahrzeugen verwendet werden, die mit ISOFIX und mit Dreipunktgurten ausgestattet sind. Wir bitten, sich mit den Informationen zum The- ma ISOFIX und Dreipunktgurte, die sich in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs befinden bekanntzumachen.
Seite 8
Richtig Falsch Schultergurt Hüftgurt Sicherheitsgurt Bild 2 Wir bitten um die Befolgung der in dem gegebenen Land geltenden Rechtsvorschri- ften. 1. Der Kindersitz darf nicht in der Reichweite des Airbags angebracht werden. 2. Beim vorderen Airbag: muss der Beifahrersitz nach hinten zurückgeschoben werden, gemäß...
Kindersitz). • Der Zertifikat wird ungültig, wenn der Sitz irgendwie modifiziert wird. • Der Kindersitz BabySafe Golden 360 kann ausschließlich zur Absicherung des Kindes während der Reise mit dem Auto verwendet werden. Man darf ihn nicht als Sitzgelegenheit oder als Spielzeug zuhause verwenden.
6. Wie man sich um den Sitz kümmert 6.1 Wie man die Gurtschlosse verwendet - gehen Sie gemäß den Erklärungen auf dem Bild unten vor. • Verbinden Sie die beiden Steckzungen miteinander. • Vergewissern Sie sich, dass die Steckzungen in die richtige Richtung eingestellt sind. •...
6.3 Reparatur Damit der Gurtschloss wieder richtig funktioniert reinigen Sie ihn gründlich. 6.4 Reinigung des Gurtschlosses • gehen Sie gemäß den Erklärungen auf dem Bild unten vor. • Schieben Sie die Gurtzungen aus dem Gurtschloss heraus (drücken Sie den roten Knopf ein).
6.5 Demontage der 5-Punkt-Gurte - verfahren Sie gemäß den Erklärungen in den untenstehenden Bildern. • Lockern Sie maximal die 5-Punkte-Gurte des Kindersitzes durch das Eindrücken des Knopfes an dem Schrittgurt. • Drehen Sie den Kindersitz mit der Rückseite zu sich und machen Sie den Bezug ab.
Seite 13
• Ziehen Sie den Schultergurt aus den vorne am Sitz angebrachten Öffnungen heraus. • Ziehen Sie die Gurtpolster ab und legen Sie sie in die Tasche für die Produkta- ufbewahrung hinein. • Rollen Sie die Schultergurte zusammen und bringen Sie sie zu den beiden Seiten des Bezuges an, durch das Hineinschieben der Gurte in die Öffnungen.
6.6 Abziehen des Bezuges 6.6.1 Abziehen des Bezuges von der Kopfstütze. A) Abnehmen der 5-Punkt-Gurte 1. Nehmen Sie den Bezug von der Kopfstütze und von dem Unterbau des Kin- dersitzes ab. B) Kopfstütze 1. 1. Stellen Sie die Kopfstütze auf die höchste Position ein. 2.
Seite 15
Nur in Fahrtrichtung Nur in Fahrtrichtung Nur in Fahrtrichtung Nur entgegen der Fahrtrichtung...
6.8 Einstellung der Gurtlänge Um das Kind noch besser zu schützen spannen Sie die Gurte nach dem Anbringen des Kindes im Kindersitz und dem Sperren des Gutschlosses so an, dass sie an den Körper des Kindes angepasst sind. Außerdem dürfen die Gurte weder verdreht noch locker sein.
6.9 Einstellung der Gurthöhe Richtig angepasste Gurte garantieren optimales Sitzen des Brustgurtes und bieten Ihrem Kind den höchsten Schutz. Die Gurte sollten so angepasst sein, dass zwischen dem Gurt und dem Körper des Kindes zwei Finger hindurchpassen. Um die Höhe der Gurte an den Körper Ihres Kindes anzupassen: 6.9.1 Lockern Sie den Schultergurt, um den Zugang zum Metallhaken und dem Verbindungselement an der Rückseite des Kindersitzes zu bekommen.
6.10 Einstellung der Kopfstütze bei Verwendung der 5-Punkt-Gurte Eine entsprechend eingestellte Kopfstütze garantiert den optimalen Schutz Ihres Kindes im Kindersitz. Die Kopfstütze muss so eingestellt werden, dass die Schultergurte auf derselben Höhe sind wie die Schultern des Kindes. Zu niedrig Zu hoch Richtig ACHTUNG! Die Schultergurte können sich nicht hinter dem Rücken des Kindes, auf...
6.11 Einstellung der Kopfstütze bei Verwendung des 3-Punkt-Gurtes Die richtig eingestellte Kopfstütze garantiert den optimalen Sitz des Schultergur- tes und bietet dem Kind den höchsten Schutz. Die Kopfstütze muss so eingestellt sein, dass zwischen der Kopfstütze und den Schultern des Kindes ein Zwei-Finger- -Abstand vorliegt.
7. Umdrehung des Kindersitzes Um den Sitz umzudrehen drücken Sie den Knopf für die Umdrehung und drehen Sie den Kindersitz um. ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, ob der Kindersitz gesperrt ist und sich nicht selbständig umdreht.
8. Montage des Kindersitzes: Wir bitten, sich mit dem Teil bekanntzumachen, der der entsprechenden Monta- gemethode gewidmet ist. 1. Wenn das Fahrzeug nicht standardmäßig mit den ISOFIX-Führungshülsen au- sgestattet ist, verwenden Sie die zwei Führungshülsen, die sich an dem Kin- dersitz befinden.
Seite 22
8.1 Gruppe 0+ (0-13 kg) Montage in die Fahrtrichtung mit Hilfe der 5-Punkt- -Gurte und des Sicherheitsgurtes des Fahrzeugs 8.1.1 Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs und schieben Sie den Hüft- gurt durch die blaue Gurtführung und unter der Einlage durch. 8.1.2 Schieben Sie den Schultergurt durch die blaue Gurtführung hinten am Kin- dersitz durch.
8.2 Gruppe 0+ (0-13 kg): Montage gegen die Fahrtrichtung mit Hilfe des ISOFIX-Systems 1. Drücken Sie den ISOFIX-Knopf ein, um die Arme herauszuschieben. 2. Stecken Sie die Arme an den ISOFIX-Griffen des Fahrzeugs fest. Sie werden einen charakteristischen Klick hören, was die richtige Befestigung signalisiert. An den beiden Armen sollte die Anzeige grün sein.
8.3 Gruppe 1 (9-18 kg): Montage in die Fahrtrichtung mit Hilfe des ISOFIX-Systems, der 3-Punkt-Sicherheitsgurte des Fahrzeugs mit den 5-Punkt-Gurten des Kindersitzes 8.3.1 Vergewissern Sie sich, ob die 5-Punkte-Gurte des Kindersitzes richtig montiert wurden. 8.3.2 Platzieren Sie den Kindersitz in die Fahrtrichtung auf dem Autositz. 8.3.3 Drücken Sie den ISOFIX-Knopf ein, um die Arme herauszuschieben.
Seite 25
8.4 Montage mit Hilfe der 3-Punkt-Sicherheitsgurte des Fahrzeugs mit den 5-Punkt-Gurten des Kindersitzes 8.4.6 Platzieren Sie den Kindersitz in die Fahrtrichtung auf dem Autositz. 8.4.7 Bringen Sie den Schultergurt zwischen der Kopfstütze und der Rückenlehne des Sitzes an. ACHTUNG! Verdrehen Sie nicht den Gurt! 8.4.8 Bringen Sie den Hüftgurt in der roten Gurtführung an.
Seite 26
8.4.11 Wenn Sie das Knie für das Andrücken des Kindersitzes verwenden spannen Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs wie folgt an: Ziehen Sie an dem unteren Teil des Schultergurtes in der Nähe des Verschlusses der Fahrzeuggurte um den Hüftgurt anzuspannen. Führen Sie die im Teil der Absicherung des Kindes mit Hilfe der 5-Punkte-Gurte be- schriebenen Tätigkeiten aus.
Für die Sicherheit Ihres Kindes prüfen Sie vor jeder Fahrt ob: • der Kindersitz von beiden Seiten in den ISOFIX-Armen und den ISOFIX-Veran- kerungspunkten gesperrt ist und ob die beiden Sicherheitsknöpfe vollkommen grün sind. • der Kinddersitz richtig im Auto befestigt ist. •...
Seite 28
ACHTUNG! Verdrehen Sie nicht den Gurt. 8.5.6 Sperren Sie den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs so, dass Sie ein Klicken hören. 8.5.7 Bringen Sie den Brustgurt und den Schultergurt an der Seite des Verschlusses des Sicherheitsgurts des Fahrzeugs an, indem Sie sie durch die roten Gurtführungen des Kindersitzes hindurchführen.
8.5.9 Ziehen Sie den Brustgurt zu der roten Gurtführung der Kopfstütze so heran, dass er sich ganz in der Gurtführung befindet und nicht verdreht ist. Hinweis! Wenn sich die Gurtführung hinter der Rückenlehne des Sitzes befindet heben Sie die Kopfstütze an. So wird man den Schultergurt leicht hindurchlegen können.
(z.B. wenn er fallengelassen wird). • Befeuchten und schmieren Sie niemals mit dem Öl irgendeines der Teile des Kindersitzes. • Um Ihr Kind entsprechend abzusichern montieren Sie den Kindersitz Golden 360 genau so, wie es in dieser Anleitung beschrieben ist. Teil des Kindersitzes Mülltonne für sortierte Abfälle...
10.2 Reinigung ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass Sie nur die originalen Ersatzbezüge des Kin- dersitzes verwenden, das der Bezug ein integraler Teil des Kindersitzes ist, der eine wichtige Funktion bei dem Funktionieren dieses Systems erfüllt. Ersatzbezüge sind in den Verkaufsstellen des Kindersitzes erhältlich. ACHTUNG! Der Kindersitz darf nicht ohne den Bezug verwendet werden.