Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfektion Der Absaugschläuche; Empfohlenes System - Dürr Dental; Tägliche Desinfektion - 1 L - Airel Quetin K2 Nutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.8
- Keine schäumenden Produkte wie Haushaltsreiniger oder Desinfektionsmittel für die Instrumente
verwenden.
- Kein Chlorwasser in die Leitungen des K2 ansaugen. Dieses könnte die Schläuche und Dichtungsteile
beschädigen.
- Die meisten auf dem Markt erhältlichen Systeme zum Abscheiden und Sammeln von Amalgam sind
schaumempfindlich. Die Verwendung schäumender Produkte kann zu Funktionsstörungen dieser Systeme
führen.
- Vor dem Absaugen des Wasser zum Spülen der Kreisläufe die empfohlenen Einwirkzeiten der
Desinfektionslösung beachten. Eine vorzeitige Spülung würde die Wirkung der Desinfektion aufheben und zur
Bildung gefährlicher Keime im Absaugsystem führen.
- Unbedingt die Anleitung des Herstellers des Amalgamabscheiders/-sammlers beachten
Empfohlenes System - Dürr Dental
Bei dem folgenden Verfahren wird die OROCUP-Flasche von DürrDental verwendet:
PE-Material, stoßfest und beständig gegenüber chemischen Produkten
• Fassungsvermögen max. 2 L
• Funktionen des Fläschchens: vorbereiten - schütteln - ansaugen - beenden.
• Kappe mit Adapter für alle Absaugkanülen.
Empfohlenes Produkt: OROTOL PLUS von Dürr-Dental.
Details
1
Den OROCUP mit 2 L Wasser spülen und absaugen, um die
Leitung durchzuspülen.
2
Den Verschluss der Orocup-Flasche abschrauben und je nach
Bedarf 1 oder 2 L lauwarmes Wasser einfüllen.
Der 2. Liter kann zur Desinfektion des Speibeckens oder anderer
Behandlungsplätze verwendet werden.
Die auf dem Produkt angeführten Temperaturangaben beachten.
3
Die empfohlene Menge Desinfektionsmittel hinzufügen (1 Kappe
OROTOL PLUS pro Liter).
Den Anweisungen auf dem Fläschchen oder der Verpackung
folgen.
68
Desinfektion der Absaugschläuche
VOR DER DESINFEKTION UNBEDINGT LESEN
4.4.8.1 Tägliche Desinfektion - 1 L
Illustration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis