Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygiene Und Wartung; Einleitung; Calbenium; Aufbewahrung - Airel Quetin K2 Nutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. HYGIENE UND WARTUNG

4.1

Einleitung

Die Dentalausrüstung K2 bedarf einer regelmäßigen Wartung. Neben der notwendigen
Sterilisation der rotierenden Instrumente und Absaugkanülen ist bei der Reinigung und
Desinfektion größte Sorgfalt geboten.
Dieses Kapitel enthält einen der Häufigkeit der auszuführenden Maßnahmen entsprechenden
Wartungsleitfaden für K2 (siehe
Die Vorgehensweise für jeden Wartungsvorgang wird im Folgenden detailliert erläutert.
Die Gesamtheit dieser Maßnahmen entspricht dem Wartungs- und Hygieneprotokoll IGN®-
CALBENIUM®, dessen Zweck es ist, die Bildung von Biofilm in den Schläuchen zu verhindern.
Für die Wartung und Sterilisation der Instrumente sind die Anweisungen der einzelnen
Hersteller zu beachten.
4.2
CALBENIUM®
4.2.1

Aufbewahrung

Das Produkt in der Originalverpackung aufbewahren
Das Produkt aufrecht lagern.
Lagerungstemperatur: minimal 5°C bis maximal 25°C
Haltbarkeitsdauer: In der verschlossenen Originalverpackung: 2 Jahre ab Herstellungsdatum.
Nach der Abnahme des Deckels: 2 Monate ab Öffnungsdatum.
4.2.2
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Schutzbrille gegen Flüssigkeitsspritzer tragen.
Bei längerem oder wiederholtem Hautkontakt geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Bei Augenkontakt mit fließendem Wasser abwaschen und einen Arzt aufsuchen.
Bei Hautkontakt mit fließendem Wasser abwaschen.
Jeglichen Abfluss in die Umwelt vermeiden.
Kann allergische Reaktionen verursachen.
Wenn die Flasche vollständig leer ist oder das Haltbarkeitsdatum überschritten ist, das
Etikett auf der Flasche aufbewahren. Das Fläschchen und seinen Inhalt in einen zugelassenen
Sammelbehälter geben.
§ 4.3, Seite
63).
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis