Herunterladen Diese Seite drucken

Elsner Intra-Sewi KNX TH-L-Pr Technische Daten Und Installationshinweise Seite 2

Werbung

Direkte Sonnenbestrahlung
Zugluft von Fenstern oder Türen
Zugluft aus Rohren, die von anderen Räumen oder dem Außenbereich zum
Sensor führen
Erwärmung oder Abkühlung des Baukörpers, an dem der Sensor montiert ist,
z. B. durch Sonneneinstrahlung, Heizungs- oder Kaltwasserrohre
Anschlussleitungen und Leerrohre, die aus einem kälteren oder wärmeren
Bereich zum Sensor führen
Messwertabweichungen durch solche Störquellen müssen in der ETS korrigiert
werden, um die angegebene Genauigkeit des Sensors zu erreichen (Offset).
2.2.1. Erfassungsbereich des Bewegungsmelders
Erfassungswinkel: ca. 94° × 82°
Reichweite: ca. 5 m
Segmentierung des Erfassungsbereichs
Abb. 1
Länge
Größe des Erfassungsbereichs
Abstand
Länge
2,50 m
ca. 5,40 m
3,50 m
ca. 7,50 m
2.3. Einbau des Sensors
2.3.1. Einbau in Hohldecke
Schließen Sie die Busleitung an die KNX-Klemme (rot/schwarz) an.
Setzen Sie das Gerät in die Installationsöffnung in der Decke. Dazu klappen Sie die
Klemmen nach oben und führen Sie das Gerät mit den Klemmen voran durch die
Installationsöffnung.
Durch die Klemmen wird das Gerät automatisch fixiert.
Abb. 2
A Einbautiefe: ca. 31 mm
B Zum Einsetzen benötigter Platz hinter der Hohldecke (lichtes Maß):
ca. 31 mm
C Maximale Wandstärke: 20 mm
D Lochmaß für Einbau: 50...65 mm
1 Klemmen für Installation in Hohldecke
B
A
C
2.3.2. Einbau in Gerätedose
Vor dem Doseneinbau entfernen Sie die Klemmen für die Hohldecken-Installation.
Schrauben Sie den Tragring auf die Dose. Achten Sie hierbei schon auf die Orientie-
rung, wie im Kapitel Erfassungsbereich des Bewegungsmelders abgebildet.
Schließen Sie die Busleitung an die KNX-Klemme (rot/schwarz) an.
Klemmen Sie das Gerät im Tragring fest, sodass die Federn am Gerät über die La-
schen des Tragrings schnappen.
1
1
Sensoren Intra-Sewi KNX TH-L-Pr und Intra-Sewi KNX L-Pr • Stand: 11.07.2019 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
Sensoren Intra-Sewi KNX TH-L-Pr und Intra-Sewi KNX L-Pr
Orientierung des
Tragrings für Do-
seneinbau
Breite
ca. 4,30 m
ca. 6,10 m
1
D
Abb. 3: Tragring
1 Laschen
Abb. 4
Gerätedose mit Ø 60 mm, Tiefe 42 mm.
1 Tragrahmen, mit der Dose verschraubt
2 Federn halten das Gerät fest auf dem Tragring
2
1
2.3.3. Rückansicht: Anschluss
Der Anschluss erfolgt mit der KNX-Klemme (rot/schwarz) an KNX TP.
1
3
2
2.3.4. Front-Ansicht: Programmierung und Adressierung
1
2
3
4
5
6
1
Das Gerät wird mit der Bus-Adresse 15.15.255 ausgeliefert. Eine andere Adresse
kann in der ETS durch Überschreiben der Adresse programmiert werden oder über
den Programmier-Taster eingelernt werden.
Der Programmier-Taster befindet sich zwischen den Belüftungs-Lamellen (Abb. 6:
Nr. 5).
2.4. Hinweise zur Montage und Inbetriebnahme
Setzen Sie das Gerät niemals Wasser (Regen) oder Staub aus. Die Elektronik kann
hierdurch beschädigt werden. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 95% darf nicht über-
schritten werden. Betauung vermeiden.
Die Belüftungslamellen dürfen nicht verschlossen oder abgedeckt werden. Das Ge-
rät darf nicht überstrichen werden.
Nach dem Anlegen der Busspannung befindet sich das Gerät einige Sekunden lang
in der Initialisierungsphase. In dieser Zeit kann keine Information über den Bus emp-
fangen oder gesendet werden.
Der Bewegungssensor hat eine Einlaufphase von ca. 15 Sekunden, in der keine Be-
wegungserkennung erfolgt.
3.
Wartung
Bewegungs- und Helligkeitssensor und Belüftungslamellen dürfen nicht ver-
schmutzt oder abgedeckt sein. In der Regel ist es ausreichend, das Gerät zweimal
jährlich mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen.
Abb. 5
1
1 Klemmen für Installation
in Hohldecke
2
2 Federn für Installation im
Tragring
3 KNX-Klemme
Abb. 6
1 Klemmen für Installation
in Hohldecke
2 Helligkeitssensor
3 Belüftungs-Lamellen
4 Bewegungssensor
5 Programmier-Taster
(versenkt, größere Öff-
nung)
6 Programmier-LED
(versenkt, kleinere Öff-
nung)
2

Werbung

loading