7. Wenn das Finder-(Sucher-)Fenster angezeigt wird, notieren Sie sich den Gerätenamen des
WPS Pro EU.
Drucken von einem Macintosh aus (HFP-Übertragung)
Achtung
Jegliches individuelle Zuschneiden muss vor dem Druckvorgang erfolgen, da der
WPS Pro EU lediglich einen „Mittenzuschnitt" zur Maximierung des Druckformats und zur
Beseitigung unbedruckter Zwischenräume vornimmt. Ein individuelles Zuschneiden kann
über die Aufzeichnungs- und Bearbeitungsfunktionen von Anwendungen wie Photoshop,
Lightroom, iPhoto u. dergl. erfolgen.
1. Falls noch nicht geschehen, konfigurieren Sie Ihren Mac für WPS Hot Folder Printing. Vgl.
„Konfigurieren eines Macintosh für Drucken per HFP" auf Seite 60.
2. Öffnen Sie den von Ihnen erstellten HFP-Ordner.
3. Öffnen Sie ein zweites Finder-(Sucher-)Fenster, und wechseln Sie in den Ordner, in dem die
zu druckenden Bilder gespeichert sind.
4. Kopieren Sie diese nun über die Zwischenablage in den HFP-Ordner zum entsprechenden
Druckformat.
Hinweis
Übertragen Sie Ihre Bilder möglichst nur per Kopieren und Einfügen in den Zielordner. Wenn
Sie stattdessen Ausschneiden und Einfügen wählen und die automatische Archivierung
ausgeschaltet ist, werden Ihre Bilder auf dem WPS Pro EU nicht gespeichert.
5. Ihre Bilder werden von Ihrem Mac an den WPS Pro EU gesendet und ausgedruckt.
Handbuch WPS Pro EU
54