Einrichten Ihres WPS-Pro-EU-Systems
Einrichten Ihres WPS-Pro-EU-Systems
Hinweis
Achten Sie darauf, den Drucker an die Spannungsversorgung anzuschließen und
einzuschalten, bevor Sie ihn an Ihren WPS Pro EU anschließen. Beim Starten konfiguriert
der WPS Pro EU das Netzwerk automatisch für die angeschlossenen Drucker. Haben Sie
Änderungen an den Druckanschlüssen vorgenommen, fahren Sie Ihr Gerät herunter und
starten Sie es anschließend neu. Unter „Ausschalten Ihres WPS Pro EU" auf Seite 22 finden
Sie beschrieben, wie Sie Ihr Gerät korrekt neu starten.
1.
Schalten Sie Ihre(n) Drucker EIN.
Achtung
Ausgeschaltete Drucker werden beim Anschließen an den WPS Pro EU nicht erkannt!
2.
Stecken Sie das eine Ende des Spannungsversorgungskabels in eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose, das andere in die Buchse des WPS Pro EU mit der Aufschrift Power ein.
Abb. 2. Anschluss des WPS Pro EU für das Spannungsversorgungskabel
3.
Wählen Sie zum Anschluss des bzw. der Drucker (jeweils) eine der rückseitig und seitlich am
WPS Pro EU angebrachten USB-Buchsen. Wird zusammen mit dem Gerät nur ein (1) Drucker
verwendet, stecken Sie das USB-Kabel des Druckers in die obere/untere USB-Buchse ein.
An den WPS Pro EU lassen sich zwei (2) DNP-Drucker gleichzeitig anschließen. Verwenden Sie
zunächst die an der Rückseite des Geräts angebrachte obere/untere USB-Buchse. Der WPS Pro EU
lässt sich zusammen mit den folgenden Druckermodellen verwenden: DS40, DS80, DS620A/ DS620,
DS820A/DS820, RX1 und RX1-HS.
Abb. 3. Obere/untere USB-Buchse des WPS Pro EU
Handbuch WPS Pro EU
18