Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viper ECO15 Betriebsanleitung Seite 7

Gewerbesauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Gefahren
Elektrik
Stromschlag durch defekte Netzanschlussleitung.
Das Berühren einer defekten Netzanschlussleitung kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Netzanschlussleitung nicht beschädigen (z. B. durch

Überfahren, Zerren, Quetschen).
Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen

prüfen (z. B. Rissbildung, Alterung).
Defekte Netzanschlussleitung vor dem weiteren Ge-

brauch des Gerätes durch den VIPER-Service oder eine
Elektrofachkraft ersetzen lassen.
Spannungsführende Teile im Saugeroberteil.
Der Kontakt zu spannungsführenden Teilen führt zu schwe-
ren oder tödlichen Verletzungen.
Saugeroberteil nie mit Wasser abspritzen.

Beschädigung durch ungeeignete Netzspannung.
Das Gerät kann beschädigt werden, wenn es an eine unge-
eignete Netzspannung angeschlossen wird.
Prüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene Span-

nung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Saugmaterialien
Gefährliche Materialien.
Das Saugen gefährlicher Materialien kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
Folgende Materialien dürfen nicht gesaugt werden:

- Flüssigkeiten
- gesundheitsgefährliche Stäube
- heiße Materialien (glimmende Zigaretten, heiße
Asche usw.)
- brennbare, explosive, aggressive Flüssigkeiten
(z.B. Benzin, Lösungsmittel, Säuren, Laugen usw.)
- brennbare, explosive Stäube (z.B. Magnesium-,
Aluminiumstaub usw.)
Schmutzbehälter entleeren
Umweltgefährdende Saugmaterialien.
Saugmaterialien können eine Gefahr für die Umwelt dar-
stellen.
Sauggut gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ent-

sorgen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatz- und Zubehörteile.
ECO15
GEFAHR
GEFAHR
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
Die Verwendung von nicht originalen Ersatz- und Zube-
hörteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchti-
gen.
Nur Ersatz- und Zubehörteile von VIPER verwenden.

Nur die mit dem Gerät gelieferten oder in der Betriebs-

anleitung spezifizierten Bürsten verwenden.
Gerät der Wiederverwertung zuführen
Gerät vor dessen Entsorgung unbrauchbar machen:
Netzstecker ziehen.

Netzanschlussleitung durchtrennen.

Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, müs-
sen verbrauchte Elektrogeräte getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Kurzanleitung
Auf den Seiten 2 – 3 finden Sie eine sprachenneutrale
Kurzanleitung, die Sie bei der Inbetriebnahme, Bedie-
nung und Lagerung des Gerätes unterstützt.
Bedeutung der Symbole
Die Handlungsanweisungen sind in 4 Bereiche unterteilt,
die durch Symbole dargestellt sind.
A Vor der Inbetriebnahme
B Bedienung/Betrieb
C Filtersack wechseln
D Filterelement wechseln
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis