SEKUNDÄR-DNS (DNS2)
Menü zur Eingabe des SEKUNDÄR-DNS Servers:
F9234 SEKUNDAER-DNS
2 4 5 . 0 4 4 . 1 9 1 . 1 3 4
Die Adresse des Servers besteht aus maximal 4 Gruppen mit jeweils 3 Ziffern.
3. SENDEN EINER FERNKOPIE
Legen Sie das zu sendende Dokument mit der bedruckten Seite nach
unten in das Faxgerät ein. Die erste Seite muss hierbei zuunterst liegen.
Das Display zeigt folgendes an:
SON
11 SEP 19:20
DOKUMENT BEREIT
Drücken Sie die Internettaste. Im Display wird folgendes angezeigt:
E-MAIL :
-
Geben Sie über die Tastatur die E-mail-Adresse des Empfängers ein:
E-MAIL :
emustermann@unizh.ch
Anmerkung:
- Das Zeichen @ können Sie mit der entsprechenden Taste der
Buchstabentastatur eingeben.
- Drücken Sie die Taste "." der Buchstabentastatur, um den Punkt
einzugeben.
- Verwenden Sie für Grossbuchstaben die Taste
Drücken Sie die Internettaste.
Das Dokument wird in den Speicher eingelesen und dann automatisch via Internet an den Adressaten
weitergeleitet.
Der Übermittlungszeitpunkt hängt von den Einstellungen Ihres Gerätes ab:
- entweder zu einem vorgegebenen Zeitpunkt
- oder einmal pro Stunde
- oder sofort.
(Siehe Kapitel SENDEN VON FAX VIA INTERNET, Abschnitt "Parametereinstellungen").
(Beispiel)
(Beispiel)
(Umschalttaste).
@
@
/
.
@
4-5