Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Zipper ZI-GPS70 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Gartenpflegeset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Maschine darf nur vom eingeschul-
ten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und
nicht eingeschulte Personen sind von
der Arbeitsumgebung fern zu halten!
Wenn Sie mit der Maschine arbeiten,
tragen Sie keinen lockeren Schmuck,
weite oder vom Körper abstehende
Kleidung, Krawatten, langes, offenes
Haar, usw.
Lose Objekte können sich in rotieren-
den Teilen der Maschine verfangen und
zu schweren Verletzungen führen!
Verbrennungsgefahr!
Betrieb strömen heiße Abgase aus und
Maschinenteile wie etwa Vergaser und
Motor werden heiß.
G
eeignete
Schutzausrüstung
heitsschuhe mit Stahlkappen, Schutz-
handschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz,
Schnittschutz, ...) tragen!
Die Maschine darf nur im Freien betrie-
ben werden.
Die Maschine darf erst dann eingelagert
werden, wenn alle Komponenten voll-
ständig abgekühlt sind!
1.4.1
Restrisiken
Gefahr durch Lärm:
Arbeiten ohne Gehörschutz kann das Ge-
hör auf Dauer schädigen.
Gefahr durch die Arbeitsumgebung:
Achten Sie auf Steine und andere Dinge,
die durch die Maschine herumgeschleudert
werden können, sowie auf herunterfallen-
de Äste.
Während
dem
(Sicher-
Gefahr für die Hände bzw. Finger:
Greifen Sie während dem Betrieb nie in
den Mähapparat, die Heckenschere oder
die Astsäge der Maschine. Nach dem Be-
trieb muss die Maschine auskühlen. Sonst
besteht akute Verbrennungsgefahr!
1.5

Montage

H I N W E I S
Achten Sie beim Zusammenbau darauf,
dass bei vorhandenen Verzahnungen
diese ineinander eingreifen.
Montieren Sie die Stange mit der Steuerkon-
sole 11 laut Fig. B auf dem Antriebsaggregat
1.
Arbeiten Sie konzentriert, sicherheits-
bewusst und achten Sie stets auf einen
sicheren STAND beim Arbeiten!
Beim Betrieb ist das max. erlaubte Ge-
fälle der Arbeitsumgebung 20°.
Vorsicht bei unebenen Arbeitsflächen
sowie Arbeitsflächen mit Gefälle!
Das Arbeiten bei Eis und sonstigem rut-
schigen Untergrund ist verboten.
Rutschen/
Hauptursache für schwere oder tödliche
Verletzungen. Passen Sie auf unebene
oder rutschige Arbeitsflächen auf.
Montieren Sie anschließend den Griff 28 auf
der Verlängerungsstange 2 (Fig. C).
Anschließend ist auf dem Motorsensenaufsatz
die Schutzabdeckung 8 laut Fig. D zu mon-
tieren.
Danach
muss
Trimmeraufnahme 29 auf der Stange mon-
tiert werden (Fig. D).
Befestigen Sie anschließend die Astsägeein-
heit 4 laut Fig. E auf die zugehörige Stange.
Während dem Betanken ist Feuer, offe-
nes Licht sowie Rauchen verboten.
Betanken bei laufendem Motor bzw.
wenn Maschinenteile noch heiß sind, ist
strengstens verboten.
Betanken nur im Freien bzw. in gut
durchlüfteten Bereichen.
Verschütteten Treibstoff sofort wegwi-
schen.
Der Treibstoff ist hochentzündlich!
Stolpern/Fallen
sind
die
Blatt-
eine
bzw.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis