Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGPtek M30 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
4. Wenn Sie nicht über den Computer aufgeladen werden, versuchen Sie es mit anderen
USB-Schnittstellen, auch mit den nachgestellten USB-Schnittstellen des Computers. Da
manchmal die Ausgangsleistung des vorderen USB-Anschlusses begrenzt ist, kann der
Player nicht geladen werden.
5. Während des Ladevorgangs kann sich der Player erhitzen und es ist in diesem Fall keine
Fehlfunktion.
6. Wenn Sie einen Laptop zum Aufladen des Players verwenden, beachten Sie bitte, dass der
Laptop eine externe Stromversorgung benötigt.
7. Trennen Sie während der Datei- und Ladeübertragung die Verbindung nicht, wenn die
Übertragung abgeschlossen ist, da andernfalls Daten verloren gehen und beschädigt
werden können.
8. Laden Sie den Akku bei einer angemessenen Temperatur im Bereich von 5 ℃ (41 ˚) bis
35 ℃ (95 ˚) auf.
9. Um eine Verschlechterung der Batterie zu vermeiden, sollten Sie die Batterie mindestens
einmal alle ein halbes Jahr oder jedes Jahr aufladen. Wenn Sie den Player längere Zeit in
einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen lagern, müssen Sie den Akku möglicherweise
einmal im Monat aufladen.
10. Verwenden Sie kein Autoladegerät, kein Schnellladegerät oder keine Powerbank, da Sie
könnten den Akku verbrennen. Die Ladeleistung des Kfz-Ladegeräts ist möglicherweise zu
hoch und entspricht nicht den Ladestandards des AGPTEK-M30s Players.
11. Der Akku ist verbrauchbar, seine Akkukapazität wird schrittweise reduziert.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis