Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGPtek M30 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Vielen Dank für den Kauf des Produkts von AGPTEK. Lesen Sie bitte diese [Bedienungsanleitung]
vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie es für zukünftige Verwendung auf.
Hinweis: Diese [Bedienungsanleitung] kann Ihnen dabei helfen, das Problem sicher zu
verstehen und zu beheben.
1. Es wird empfohlen, den Player regelmäßig mit einem weichen, fusselfreien Tuch zu
reinigen.
2. Stellen Sie den Player immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und es ist nicht
erlaubt, dass die Kinder alleine den Player benutzen.
3. Verwenden Sie den Player nicht in einer feuchten Umgebung. Dieser Player funktioniert
möglicherweise nicht richtig oder verkürzt seine Lebensdauer aufgrund von Feuchtigkeit.
4. Der AGPTEK-M30 MP3 Player verwendet einen Micro-USB-Anschluss zum Laden und zur
Datenübertragung. Schließen Sie diesen Player an Kabel mit unterschiedlichen Anschlüssen
an, kann dies zu ernsthaften Schäden führen.
5. Auseinanderbauen, Quetschen, Verbiegen, Verbrennen oder Einweichen kann einen Brand
oder andere Gefahren verursachen.
6. Zur Entsorgung des Players beachten Sie bitte zuerst die örtlichen Vorschriften zur
Abfallentsorgung. Bitte verwerfen Sie den Player nicht nach Belieben, da er anderen
Personen und der Umwelt Schaden zufügt.
Tipps:
1. Verwenden Sie eine Lautstärke, die sich vor Hörverlust schützen, während Sie die Musik
hören.
2. Hören Sie keine Musik mit Kopfhörern, während Sie fahren, radfahren oder große
Maschinen bedienen. Dies kann Sie ablenken und Unfälle verursachen. Verwenden Sie in
potenziell gefährlichen Situationen Ihre Kopfhörer sorgfältig, während Sie Musik hören.
3. Bitte spielen Sie Musik nicht so laut in aller Öffentlichkeit. Dies kann sich auf Ihr Gehör und
die Menschen in Ihrer Umgebung auswirken.
4. Langfristige Exposition, wiederholte Exposition gegenüber Musik oder andere laute
Umgebungen können zu vorübergehenden oder dauerhaften Lärm führen, verursacht
Schwerhörigkeit.
5. Die Symptome eines Hörverlustes nehmen mit der Belichtungszeit allmählich zu. Am
Anfang können Sie den Verlust nicht einmal bemerken, nur wenn es durch einen Hörtest
festgestellt wird.
6. Um Ihr Gehör zu schützen, stellen Sie bitte die Lautstärke so ein, dass der Ton aus den
Kopfhörern Gehör passend ist. Wenn Sie die Musik klar hören können, empfiehlt es sich,
eine niedrigere Lautstärke so weit wie möglich einzustellen. Studien haben gezeigt, dass
Menschen, die sich längere Zeit in einer Umgebung mit einem Schallpegel von weniger als
80 dB befinden, dem Gehör keinen Schaden zufügen. Daher ist es sicher, Musik von
Kopfhörern mit dieser Lautstärke zu hören.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis