Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmspeicherplätze; Automatischer Suchlauf; Manuelles Speichern Eines Senders; Wiederaufrufen Eines Gespeicherten Senders - Kramer Automotive KR-G6+ Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Automotive KR-G6+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Handbuch
4.3
Programmspeicherplätze
Das Gerät erlaubt das Speichern von Radiosendern auf jeweils 6 Programmspeicherplät-
zen pro Frequenzband (FM1, FM2, FM3, AM1, AM2). Insgesamt können 30 Sender ge-
speichert werden.
4.4

Automatischer Suchlauf

Drücken Sie den Button
Sender im jeweiligen Band.
Abbildung 9: Programmspeicherplätze
4.5

Manuelles Speichern eines Senders

1.
Wählen Sie ein Frequenzband.
2.
Wählen Sie einen Sender.
3.
Drücken Sie den Button
4.
Wählen Sie einen Programmspeicherplatz P1-P6 aus.
4.6

Wiederaufrufen eines gespeicherten Senders

1.
Wechseln Sie in den Radio-Modus.
2.
Wählen Sie das Frequenzband.
3.
Wählen Sie den gewünschten Programmspeicherplatz.
4.7

Lokale Suche (LOC-Funktion)

Drücken Sie den Button [LOC] zur Suche von Radiosendern mit regionaler Senderken-
nung und entsprechend hoher Signalstärke. Das Gerät sucht somit nur regionale Sender
mit hohem Empfang.
4.8

Die Funktion RDS (Radio Data System)

Die RDS-Funktion ermöglicht die Übermittlung von Zusatzinformationen im Hörfunk. Die
Verfügbarkeit von RDS variiert je nach Land. Bitte haben Sie Verständnis, dass RDS nicht
in jeder Region verfügbar ist. Weitere Informationen zu den RDS-Funktionen finden Sie in
den folgenden Beschreibungen.
zum automatischen Suchen und Speichern der 6 stärksten
.
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kramer Automotive KR-G6+

Inhaltsverzeichnis