Herunterladen Diese Seite drucken
Kramer KR-G6+ Werkstattanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KR-G6+:

Werbung

Krämer Automotive KR-G6+
Radio-Navigationssystem
Werkstattguide

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kramer KR-G6+

  • Seite 1 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem Werkstattguide...
  • Seite 3 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide Impressum Krämer Automotive Systems GmbH Ludwig-Erhard-Str. 2 72760 Reutlingen Internet: www.kraemerautomotive.com Stand 2013 © Copyright 2013 Krämer Automotive Systems GmbH Alle in diesem Dokument erwähnten Programme und Bezeichnungen sind unter Umstän- den eingetragene Marken beziehungsweise Warenzeichen der Herstellerfirmen und dür- fen nicht gewerblich oder in sonstiger Weise verwendet werden.
  • Seite 4 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide Lieferumfang zum Gerät: ISO-/Quadlockadapter CAN-Box + Kabel Gerätehandbuch Handbuch Navigation Einbauanleitung Audio-/Video-Peitsche GPS-Empfänger Peitsche (Nachrüst-) Rückfahrkamera DAB-Antenne iPhone/iPod-Kabel USB-Kabel MicroSDHC Navigationssoftware Einbau-Führungen RC-Win 6.2...
  • Seite 5 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide Optionales Zubehör: DVB-T-Modul für Fern- Rückfahrkamera Adapter Rückfahrkamera Adapter sehempfang „High“ für Serien-RFK „Low“ für Serien-RFK...
  • Seite 6 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide Einbauanleitung Genereller Hinweis: Zum Anschluss des KR-G6+ müssen in der Regel keine Kabelverbindungen gekappt oder umgelötet werden. Im Kern besteht der Vorgang aus Anschließen des Quadlock-Steckers, der GPS-Antenne, der Radio-Antenne und optional der CAN-Box. Nur in Ausnahmefällen müssen weitere Kabel und Adapter angeschlossen werden und zwar bei Anschluss einer Rückfahrkamera, eines Antennenverstärkers, einer serienmäßigen GPS-Antenne, einer Endstufe oder einer anderen externen Medienquelle.
  • Seite 7 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide 9. Verstauen Sie die Kabel 7. Zum Anschluss Ihrer 8. Verbinden Sie den Quad- im Radioschacht, schieben lockanschluss des Fahr- Dual-Radioantenne an das Sie das KR-G6+ ein, ver- Radio-Navigationssystem zeuges mit dem ISO auf schrauben Sie die 4 Torx- Fakra-Adapter am Gerät.
  • Seite 8 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide FAQ: Häufig gestellte Fragen Allgemein Wird die ab Werk verbaute Rückfahrkamera-Kamera unterstützt? • Ja, die beiden Rückfahrkameras (Varianten LOW und HIGH) werden vom KR-G6+ unterstützt. Über welche Variante der werksseitig verbauten Kamera Sie verfügen, kann Sie Ihr VW-Händler informieren.
  • Seite 9 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide können Sie bis zu 4 unterschiedliche Mobilfunkgeräte mit dem System verbinden. Gehen Sie zum Pairing wie folgt vor: 1. Wechseln Sie über das Hauptmenü oder die BT-Taste in den Modus "Bluetooth". 2. Aktivieren Sie den Bluetooth-Modus Ihres Mobilfunkgerätes. 3.
  • Seite 10 Krämer Automotive KR-G6+ Radio-Navigationssystem - Werkstattguide Kann ich mein Multifunktionslenkrad weiterhin mit dem KR-G6+ nutzen? • Das KR-G6+ unterstützt die Veränderung der Lautstärke, das Abrufen gespeicherter Sender, Sendersuche oder Wechseln nächsten/vorigen tel/Bild/Track/Spur/Kapitel, das Annehmen eines Telefonats oder die Mute-Funktion. Diese Funktionen werden von allen Fahrzeugen ab Baujahr 2008 unterstützt, die ei- ne weiße Multifunktionsanzeige haben.
  • Seite 12 Krämer Automotive Systems GmbH Ludwig-Erhard-Str. 2 72760 Reutlingen Telefon: +49(0)7121 5151-0 www.kraemer-automotive.com support@kraemer-automotive.com Stand 05/2013 © Copyright 2013, Krämer Automotive Systems GmbH...