Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EdilKamin DOMOKLIMA Installation Und Betriebsanleitung
EdilKamin DOMOKLIMA Installation Und Betriebsanleitung

EdilKamin DOMOKLIMA Installation Und Betriebsanleitung

Hausautomation für das heizsystem

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DOMOKLIMA
Hausautomation für das Heizsystem
I
Manuale tecnico installazione ed uso
FR
Manuel technique d'installation et d'utilisation
E
Manual técnico de instalación y uso
D
Installations- und Betriebsanleitung
Domotica del riscaldamento
Domotique du chauffage
Domótica de la calefacción
pag.
2
pag. 41
pag. 78
S.
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EdilKamin DOMOKLIMA

  • Seite 1 DOMOKLIMA Domotica del riscaldamento Domotique du chauffage Domótica de la calefacción Hausautomation für das Heizsystem Manuale tecnico installazione ed uso pag. Manuel technique d’installation et d’utilisation pag. 41 Manual técnico de instalación y uso pag. 78 Installations- und Betriebsanleitung...
  • Seite 115 Der Hersteller behält sich das Recht vor, die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Diese Bedienungsanleitung ist nur als Information und Unterstützung anzusehen und nicht einem Vertrag mit Dritten gleichzuset- zen. Bedeutung der Symbole An einigen Stellen der Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR - Die Warnhinweise in Verbindung mit diesem Symbol MÜSSEN befolgt werden, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
  • Seite 116 EDILKAMIN vorbehalten ist. 2. Domoklima - Bauteile Edilkamin hat im Lauf seiner fünzigjährigen Erfahrung immer Der letzte Mehrwert, den DOMOKLIMA bietet, ist die Option, die das Ziel verfolgt, die Nutzung umweltfreundlicher, erneuerbarer gesamte Anlage über eine einfache Grafik-Bedientafel zu steu- Brennstoffe, wie Holz und Holzpellets, zu verbreiten.
  • Seite 117 2.1 Die angebotenen Anlagen Die Hochtemperatur-Anlagen werden normalerweise mit Das System von DOMOKLIMA ist wie bereits erwähnt sehr Heizkörpern hergestellt, die nicht nur Wärmestrahlung an die streng, da die Wahl einer Anlage aus insgesamt vier Optionen Umgebung abgeben, sondern diese auch durch Konvektion vorgegeben ist.
  • Seite 118 2.1.1 ANLAGENSCHEMA: „TYP WARMWASSER“ Integrierte Anlage mit Boiler zur Warmwasserzubereitung in Verbindung mit Solarmodulen Das vorliegende Schema ist unverbindlich und die richtige Umsetzung obliegt dem Installationsfachmann. - 118...
  • Seite 119 2.1.1 ANLAGENSCHEMA: „TYP WARMWASSER“ MIT WÄRMETAUSCHER FÜR DIE TRENNUNG DER WÄRMEERZEUGER GEMÄSS IsPEsL 19/04/11 Integrierte Anlage mit Boiler zur Warmwasserzubereitung in Verbindung mit Solarmodulen Das vorliegende Schema ist unverbindlich und die richtige Umsetzung obliegt dem Installationsfachmann. - 119...
  • Seite 120 2.1.2 VERBUNDANLAGENsCHEMA: „COMBI A + B“ Integrierte Anlage mit Pufferspeicher zur gleichzeitigen Versorgung der Heizkörper, der Strahlungsheizung und des Warm- wassernetzes in Verbindung mit Solarmodulen. Das vorliegende Schema ist unverbindlich und die richtige Umsetzung obliegt dem Installationsfachmann. - 120...
  • Seite 121 2.1.2 VERBUNDANLAGENsCHEMA: „COMBI A + B” MIT WÄRMETAUSCHER FÜR DIE TRENNUNG DER WÄRMEERZEUGER GE- MÄSS ISPESL 19/04/11 Integrierte Anlage mit Pufferspeicher zur gleichzeitigen Versorgung der Heizkörper, der Strahlungsheizung und des Warm- wassernetzes in Verbindung mit Solarmodulen. Das vorliegende Schema ist unverbindlich und die richtige Umsetzung obliegt dem Installationsfachmann. - 121...
  • Seite 122 Die HLs-Anlage muss von einem Installationsfach- Heizkessels verwaltet, wurde aufgrund ihrer hohen Leistungs- mann installiert werden, der über die von den geltenden fähigkeit als Herzstück von DK mit dem Namen DOMOKLIMA Gesetzen vorgeschriebenen Qualifikationen verfügt und MOTHER ausgewählt. eine Konformitätserklärung mit den geltenden Richtlinien Über einen Kommunikationsbus kommuniziert DK MOTHER mit...
  • Seite 123 Es muss unbedingt ein thermostatisches Mischventil eingebaut werden, das am Warmwasser-Ausgang einge- stellt wird, um Verbrennungen vor allem während der Anti- Legionellen Desinfektion zu vermeiden. Sperrventil, stromlos Immer und ausnahmslos das sicherheitsventil für geschlossener den Boiler installieren. Die Bemessung obliegt dem Pla- Kontakt nungs- oder Installationsfachmann.
  • Seite 124: Installation Der In Die Wand Eingebauten Konsole

    Installationsstelle des nächst gelegenen DK Periphe- riegeräts oder mit dem Heizkessel verbindet. 2.3.5 DK GRAPHICA Außer diesen Peripheriegeräten ist der Erwerb von DOMOKLIMA GRAPHICA für den Anlagenbetrieb unerlässlich. Es handelt sich um ein mit allem Zubehör für eine Aufputz- bzw. Unterputzinstal- lation versehenes Grafik-Bedienfeld.
  • Seite 125 PHAsE 1 PHASE 1 Im Bausatz ist auch ein ummanteltes Kabel von etwa 4,5 mm Durchmesser mit einem Verbindungsstecker der Abmessung 6,8mm x 9,7mm x 4,5mm und einer Ge- samtlänge von etwa 10m enthalten. Das vom Peripheriegerät oder Heizkessel kommende Kabel bis zur Wandausspa- rung der Konsole verlegen.
  • Seite 126 2.3.5.2 AUFPUTZMONTAGE DER KONSOLE PHASE 1 Erforderliches Material (Abb. 1 auf Seite 124): - Bedienfeld mit Display (A) - Kunststoffhülle (E) - Wandbefestigungsplatte (F) - Kunststoffschutzdeckel (G) - Wanddübel und selbstschneidende Schrauben (D) PHAsE 1 Das vom Peripheriegerät oder Heizkessel kommende Kabel bis zur Montagestelle der Konsole verlegen.
  • Seite 127 Betriebsbereich: -10°C ÷100°C Solarpumpe Kabellänge: 100cm Boiler Bei Inbetriebnahme der Anlage wird ein von Edilkamin zuge- lassenes CAT die Steuereinheiten programmieren und „einwei- Im vorherigen Schaltplan werden Bezeichnungen für die ver- hen“; in diesem Fall wird das Peripheriegerät SOLARBOL. schiedenen Sonden für SOLARBOL und der 3-Wege-Umschalt- ventile nahe gelegt.
  • Seite 128 Hier der Schaltplan der Steuereinheit SOLARBOL: 2. Solarmodul-Sonde (blaues Kabel) Diese Sonde wird bei DOMOKLIMA als T3 bezeichnet. PA= 230 Vac MAX 80W Sie muss in den Schacht am letzten Solarmodul eingebaut (aus PR= 230 Vac MAX 80W PR= 230 Vac MAX 80W dem das Wasser in den Boiler fließt) und in der entsprechenden...
  • Seite 129 4. Boiler-Sonde untere Rohrschlange (weißes Kabel) Diese Sonde wird bei DOMOKLIMA als T1 bezeichnet. Sie muss in einen entsprechenden Schacht am Anschluss 6 wie Die Sonde befestigen, um ein versehentliches Heraus- in der folgenden Abbildung gezeigt eingebaut werden. gleiten zu vermeiden und gegebenenfalls Leitpaste verwenden.
  • Seite 130 Pellet-Heizkessel und der Anlage ist der Einbau eines 3-Wege-Ventils vorgesehen, um zu vermeiden, dass in der Einschalt- oder Neustartphase der Pellet-Heizkessel Kaltwasser zum Boiler leitet. Dieses Ventil wird bei DOMOKLIMA als EVA bezeichnet und wird an den Schraubverbinder angeschlossen, der im Schema in diesem Abschnitt gekennzeichnet ist.
  • Seite 131 UMWÄLZPUMPE) Es ist die nicht verpflichtende Verwendung eines zusätzlichen THERMOSTAT Heizkessels zur CALGARY/ORLANDO vorgesehen. Dieser Wärmeerzeuger wird bei Domoklima generell als GAS- HEIZKESSEL bezeichnet. Für diesen Wärmeerzeuger gelten folgende Bedingungen: a) er muss von einem internen oder externen Reglersystem mit Betriebslogik eines Stand-Alone-Wärmeerzeugers gesteuert sein.
  • Seite 132 Das Grafik-Bedienfeld kann direkt an die Steuereinheit SOLAR- BOL oder ein anderes Peripheriegerät des Systems, ebenso wie den Heizkessel CALGARY/ORLANDO angeschlossen werden. An der gesamten Anlage kann nur eine DOMOKLIMA GRAPHICA angeschlossen werden. Es gibt einen entsprechenden Verbinder, der nichts anderes ist als ein TFA (Trägerfrequenzanlagen)-Bus mit Bedientafelversor-...
  • Seite 133 2.4 Anlage Typ COMBI Edilkamin bietet die Anlage COMBI laut Preisliste in zwei ver- schiedenen Größen an: c) 500 Liter Pufferspeicher seri- seri- eller d) 1000 Liter Pufferspeicher eller Port Port Die Edilkamin-Bausätze der Preisliste sind wie hier beschrieben zusammengesetzt.
  • Seite 134 2.4.2 solarstation Damit kann die Trägerflüssigkeit von den Solarmodulen bis Niemals vergessen, den Auslass des Sicherheitsventils zum Pufferspeicher geleitet werden, um die Sonnenenergie mit an einen Behälter anzuschließen, um zu vermeiden, dass die Wasser zu tauschen. Diese hat folgende Merkmale: sehr heiße, mit Dampf gemischte Flüssigkeit in den Heizraum spritzt und Verbrennungen bei Personen verursachen könnte.
  • Seite 135 Die COMBI-Bausätze unterscheiden sich auch aufgrund der Heizart: - hohe Temperatur - niedrige Temperatur Im Fall von hoher Temperatur, umfasst der DOMOKLIMA-Bau- satz auch ein Hochtemperatur-Pumpaggregat bzw. ein vormon- tiertes Hydraulikaggregat, das ausgestattet ist mit: - Flanschventil mit T-Griff (Vorlaufzweig) - energieeffiziente Umwälzpumpe (Vorlaufzweig)
  • Seite 136 Kabellänge: 100cm Im vorherigen Schaltplan werden Bezeichnungen für die verschiedenen Sonden für SOLARPUF und des 3-Wege-Um- Bei Inbetriebnahme der Anlage wird ein von Edilkamin zuge- schaltventils vorgeschlagen. lassenes CAT die Steuereinheiten programmieren und „einwei- hen“; in diesem Fall wird das Peripheriegerät SOLARPUF.
  • Seite 137 Abbildung gezeigt eingebaut werden (gelb unterlegt). 2. Solarmodul-Sonde (blaues Kabel) Diese Sonde wird bei DOMOKLIMA als T3 bezeichnet. Sie muss in den Schacht am letzten Solarmodul eingebaut (aus Immer auf die Bedienungsanleitung des erworbenen dem das Wasser in den Boiler fließt) und in der entsprechenden Boilers Bezug nehmen.
  • Seite 138 PT 1000-Sonde NTC 10K-Sonde NTC 10K-Sonde 6. Pufferspeicher-Sonde Oberteil (weißes Kabel) Diese Sonde wird bei DOMOKLIMA als T2 bezeichnet. Muss in den Schacht am Pufferspeicher eingebaut werden (rot unterlegt). Ist die Temperatur, die mit dem eingegebenen SOLL- WERT verglichen wird.
  • Seite 139 Das Grafik-Bedienfeld kann direkt an die Steuereinheit SOLAR- BOL oder ein anderes Peripheriegerät des Systems, ebenso wie den Heizkessel CALGARY/ORLANDO angeschlossen werden. An der gesamten Anlage kann nur eine DOMOKLIMA GRAPHICA angeschlossen werden. Es gibt einen entsprechenden Verbinder, der nichts anderes ist SERIELLER als ein TFA (Trägerfrequenzanlagen)-Bus mit Bedientafelversor-...
  • Seite 140 über BUS gesammelt und auf dem Grafikdisplay angezeigt. seri- seri- eller eller Ebenso wird ein Vorgang auf der Grafik-Bedientafel über BUS Port Port als Vorgang auf jedes beliebige Peripheriegerät DOMOKLIMA des Systems übertragen. Konsole Graphica Code 681650 Konsole Graphica Cod. 681650 seri- eller...
  • Seite 141 Sollte nur eine einzige (Hoch- oder Niedertemperatur-) Zone Kabellänge: 100cm gesteuert werden, nur die Bauteile dieser Zone anschließen. An eine DOMOKLIMA-Anlage können bis zu 5 RISCALDA Peri- Bei Inbetriebnahme der Anlage wird ein von Edilkamin zuge- pheriegeräte angeschlossen werden. lassenes CAT die Steuereinheiten programmieren und „einwei- Das von Edilkamin zugelassene CAT wird bei deren Program- hen“;...
  • Seite 142 Bei Anlagen mit Zonen-Steuerung und Möglichkeit, 4. Hochtemperatur-Vorlaufsonde (weißes Kabel) den Umwälzpumpenvorlauf zur Gänze zu schließen, müssen Diese Sonde wird bei DOMOKLIMA als T2 bezeichnet. diese mit variablem ∆p-Wert mit dem neuen Pumpaggregat und Sie muss in einen entsprechenden Schacht am Vorlauf des Hocheffizienz-Umwälzpumpe betrieben werden.
  • Seite 143 DA oder ein anderes Peripheriegerät des Systems, ebenso wie (Niedertemp-Vorlauf) den Heizkessel CALGARY/ORLANDO angeschlossen werden. 6. Außenklimasonde (empfohlenes Optional) An der gesamten Anlage kann nur eine DOMOKLIMA Diese Sonde wird bei DOMOKLIMA als TR bezeichnet. GRAPHICA angeschlossen werden. Die Außenklimasonde wird nicht mitgeliefert, sondern ist ein Es gibt einen entsprechenden Verbinder, der nichts anderes ist Optional laut Preisliste.
  • Seite 144 Pufferspeicher und wird mit dem Wasser der Strahlungsheizung gemischt. Durch weitere kontinuierliche Temperaturkontrollen kann der eingegebene Sollwert gehalten werden. Das Ventil wird von Edilkamin schon am Pumpaggregat vor- Konsole Graphica montiert geliefert. Cod. 681650 Die Klemmen wie hier gezeigt anschließen: (HOCHTEMP.-UM-...
  • Seite 145: Benutzerschnittstelle

    3. BENUTZER-sCHNITTsTELLE Über das Modul DOMOKLIMA GRAPHICA können alle System- bauteile gesteuert werden. Durch den BUS-Anschluss wird die Grafik-Konsole bei Warm- wasser-Anlagen mit den Modulen SOLARBOL und CALDAIA CALGARY/ORLANDO und bei COMBI-Anlagen hingegen mit den Modulen SOLARBOL, CALDAIA CALGARY/ORLANDO und RISCALDA verbunden.
  • Seite 146 Im Sommer muss an der KONSOLE die Jahreszeit Sommer 3.1.1 JAHRESZEIT eingestellt werden, während bei längerem Leerstehen des Das Benutzermenü wird mit den Tasten 3 und 4 und durch Hauses im Winter der Temperatur-SOLLWERT auf ca. 5°C Bestätigen mit der Taste 2 aufgerufen.
  • Seite 147 3.1.4 TECHNIKERMENÜ Das Technikermenü wird mit Passwort aufgerufen, das nur dem von EDILKAMIN zugelassenen Technischen Kundendienstcen- ter bekannt ist. Der Zugriff ist nicht von EDILKAMIN befugten Personen strengstens untersagt. 3.2 sOLARBOL Wie bereits erwähnt, sind links die Elemente des Hydraulik- Angenommen, Sie haben SOLARBOL gewählt, erscheint als...
  • Seite 148: Firmware-Version

    3.2.2 TECHNIKERMENÜ Das Technikermenü wird mit Passwort aufgerufen, das nur dem von EDILKAMIN zugelassenen Technischen Kundendienstcen- ter bekannt ist. Der Zugriff ist nicht von EDILKAMIN befugten Personen strengstens untersagt. 3.2.3 sTATUs I/O Bietet zwei Bildschirmseiten, auf denen die Temperaturen bzw.
  • Seite 149 Wie bereits erwähnt, sind links die Elemente des Hydraulik- 3.3 SOLARPUF schemas und rechts die von der Temperatursonde erhobenen Als erste Bildschirmseite erscheint die Seite Datum und Uhrzeit: Werte gezeigt. Pellet-Heizkessel Gasheizkessel Magnetventil Pellet-Heizkessel Gemessene Raumtem- peratur Gewünschte Raumtem- peratur Pufferspeicher Temperatur des Pufferspeicherwas- sers in Berührung mit der oberen...
  • Seite 150 3.3.2 TECHNIKERMENÜ Das Technikermenü wird mit Passwort aufgerufen, das nur dem von EDILKAMIN zugelassenen Technischen Kundendienstcen- ter bekannt ist. Der Zugriff ist nicht von EDILKAMIN befugten Personen strengstens untersagt. 3.3.3 sTATUs I/O Bietet zwei Bildschirmseiten, auf denen die Temperaturen bzw.
  • Seite 151: Temperatureinstellung Aufgerufen

    Durch Drücken der Taste 2 wird die Liste der Favoriten ven verwendet, um die Niedertemperatur-Strahlungsheizung für dieses Peripheriegerät geöffnet. einzustellen, während bei EDILKAMIN dies auch für Hochtem- Bei der Steuereinheit RISCALDA umfasst die Favoritenliste das peraturanlagen gilt. BENUTZERMENÜ (keine Zugriffsbeschränkung), das TECH- NIKERMENÜ...
  • Seite 152 TSA: Sollwert hohe Temperatur TAR: Hohe Temperatur Rücklauf TEX: Außentemperatur Außen temp. Die bei DOMOKLIMA eingesetzten Klimakurven sind einfach Geraden. Die Wahl der richtigen Geraden obliegt dem CAT, da die Stan- dardwerte DOMOKLIMA nie allen Wohnbedingungen gerecht werden können. Daher ändern sich die Kurven je nach geografischer Lage und Hausart.
  • Seite 153: Einstellung Uhrzeit

    Temperatur-Sollwert des Vorlaufs des Pellet- Heizkessels an. c) EINSTELLUNG UHRZEIT: damit kann mit der Taste 4 ein Menü aufgerufen werden, in dem die Uhrzeit und das Datum des Heizkessels geändert werden können (Uhrzeit und Datum des gesamten DOMOKLIMA-Systems) d) PELLET-HEIZKESSEL: aktiviert/deaktiviert - 153...
  • Seite 154 w w w . e d i l k a m i n . c o m cod. 941046 04.13/C...

Inhaltsverzeichnis