Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC-Helicon voicelive touch 2 Kurzanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für voicelive touch 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Singen Sie, während Sie auf Ihrem Instrument spielen oder ein
Audiosignal von einem MP3-Player zuspielen. Die erzeugten Har-
moniestimmen werden den Akkorden der zugespielten Musik
musikalisch korrekt folgen. Jedes Mal, wenn neue Akkorde erkannt
werden, wird im Display „NP" (für „NaturalPlay") angezeigt.
Mit akustischen Instrumenten – mit Roomsense
Wenn Sie auf einem (akustischen) Instrument Akkorde spielen, können
die im VoiceLive Touch 2 eingebauten Roomsense-Mikrofone diese Ak-
korde erkennen und verwenden, um die Effekte Harmony und HardTu-
ne zu steuern. Achten Sie grundsätzlich darauf, dass Ihr Gesangsmikrofon
von den Roomsense-Mikrofonen weiter entfernt ist als das Instrument,
das zur Steuerung der Harmoniestimmen verwendet werden soll.
Tippen Sie auf das Setup-Feld und wechseln Sie durch Antippen der
Pfeilfelder zum Menü INPUT.
Tippen Sie auf das Matrix-Feld, das dem Parameter ROOMSENSE
entspricht, um diesen Parameter auszuwählen.
Ändern Sie die Einstellung des Parameters mit dem Slider FX Bar auf
AMBIENT/AUTO.
Wählen Sie ein Preset aus, in dem der Harmony-Effekt aktiv ist, oder
aktivieren Sie den Effekt im aktuell ausgewählten Preset.
Singen Sie, während Sie auf Ihrem Instrument Akkorde spielen.
Harmony- und Hardtune-Effekte
Mit akustischen Instrumenten – mit vorgegebener Tonart
Finden Sie zunächst die Tonart des Songs heraus, zu dem Sie eine
Harmoniestimmenbegleitung wünschen.
Wählen Sie das Harmony-Bearbeitungsmenü (4/9) aus, indem Sie
auf das Edit-Feld tippen und dann mit den Pfeilfeldern vor- oder
zurückblättern. Sie werden sehen, dass in diesem Menü auch die
Tonart für den Hardtune-Effekt eingestellt werden kann.
Tippen Sie auf das Matrix-Feld, das dem Parameter AUTO KEY
entspricht, um diesen Parameter auszuwählen
Stellen Sie mit dem Slider FX Bar die Tonart des Songs ein. Beach-
ten Sie, dass der Ausgangswert hier die entsprechende Dur-Tonlei-
ter ist. „C" steht also für C-Dur.
Um stattdessen eine Moll-Tonleiter zu verwenden, tippen Sie noch
einmal auf das Edit-Feld, um das erweiterte Harmony-Bearbeitungs-
menü anzeigen zu lassen. Stellen Sie dort den Parameter SCALE auf
eine der Moll-Variationen („Minor") ein.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis