Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth; Ändern Des Abspielmodus; Aktivierung Der Partyleuchte; Anschluss Eines Mikrofons - X4-TECH Bobby Joey Rockstar Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bluetooth

» Schalten Sie das Gerät wie in Kapitel „Ein/Aus" beschrieben ein.
» Das Gerät springt automatisch in den Bluetooth Pairing-Modus,
wenn kein Gerät angeschlossen ist, und das Display zeigt „blue".
» Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
» Suchen Sie nach neuen Geräten und wählen Sie „X4-TECH
Rockstar" aus.
» Im LED-Display wird weiterhin „blue" angezeigt.
» Wählen Sie jetzt auf Ihrem Smartphone oder Tablet die abzuspie-
lende Musik aus, damit diese automatisch über den Lautsprecher
wiedergegeben wird.
» Das Gerät sucht automatisch nach dem letzten Bluetooth- Pairing.
Wenn das Gerät keine Verbindung herstellen kann, wird die
Kopplung mit anderen Bluetooth-Geräten gestartet.
» Zum Pausieren drücken Sie >||. Drücken Sie erneut auf die >||, um
die Wiedergabe wieder zu starten.
» Um zum nächsten Track zu springen, drücken Sie kurz auf >||. Mit
einem kurzen Druck auf |<< springen Sie zum Anfang des Liedes
zurück bzw. zum vorherigen Track.
» Wahlweise können Sie die Lieder auch bequem über Ihr Smart-
phone oder Tablet auswählen. Hier ist es auch möglich, im Track
vor- und zurückzuspulen.
Ändern des Abspielmodus
» Sind zwei Geräte gleichzeitig mit dem Lautsprecher verbunden,
wählen Sie das gewünschte Gerät über MODE aus.
» Drücken Sie hierzu kurz den MODE-Knopf. Ist dies erfolgt, wird im
LED-Display der gewählte Modus angezeigt.

Aktivierung der Partyleuchte

» Schalten Sie das Gerät wie in Kapitel „Ein/Aus" beschrieben ein.
» Drücken Sie für ca. 3 Sekunden den Knopf „MODE". Die Party-
leuchte blinkt nun abwechselnd langsam in den Farben Rot, Grün,
Blau und Gelb.
18
» Sobald Musik hinzugeschaltet wird, blinkt die Partyleuchte im
Rhythmus der Musik.
» Die Leuchte schalten Sie mit einem längeren Druck auf die MODE-
Taste wieder aus.
» Die Partyleuchte kann auch ohne Musikwiedergabe genutzt wer-
den. Ebenso ist es möglich, Musik ohne Partyleuchte abzuspielen.
ACHTUNG! Schauen Sie während des Betriebs nicht direkt in
die Lichtstrahlen! Die Lichtstrahlen können kurzzeitige
Sehstörungen hervorrufen.
Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es zu
epileptischen Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen,
wenn sie bestimmten Blitzlichtern oder Lichteffekten im täglichen
Leben ausgesetzt werden. Sollten während des Betriebs Symptome
wie Schwindelgefühl, Sehstörungen, Augen oder Muskelzucken,
Bewusstseinsverlust, Desorientiertheit oder jegliche Art von
unfreiwilligen Bewegungen bzw. Krämpfen auftreten, sollte das
Lichteffektgerät ausgeschaltet werden, bzw. die Person den Raum
verlassen.

Anschluss eines Mikrofons

» Der Player verfügt über einen Mikrofonanschluss mit 6,3 mm
Klinke, der zusammen mit der Musik oder ohne Musik betrieben
werden kann.
» Beachten Sie unbedingt die Sicherheits- und Anwendungshinweise
in den Bedienungsanleitungen der Mikrofone!
» Der Anschluss von Kondensatormikrofonen ist nicht möglich.
» Verbinden Sie ein Mikrofon über den MIC-Anschluss mit dem
Lautsprecher.
» Schalten Sie das Mikrofon gemäß der Bedienungsanleitung des
Herstellers ein.
» Schalten Sie den Lautsprecher über den Power-Knopf ein. Das
Mikrofon wird automatisch mit dem Lautsprecher verbunden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis