Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienungshinweise; Ein/Aus; Lautstärke | Echo-Funktion; Usb-Betrieb/Micro Sd-Betrieb - X4-TECH Bobby Joey Rockstar Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
» Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt
werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder
Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
» Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen
werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr.

Allgemeine Bedienungshinweise

Ein/Aus

» Schalten Sie das Gerät durch Betätigen des Power-Knopfes ein.
» Das Gerät geht sofort in den Pairing-Modus, das Display zeigt
„blue" an und das Bluetooth-Symbol beginnt zu blinken. Das Gerät
ist bereit, gekoppelt zu werden.
» Zum Ausschalten des Gerätes einige Sekunden den Power-Knopf
betätigen. Das Display erlischt.
Lautstärke | ECHO-Funktion
ACHTUNG! Gefahr Hörschaden! Um Gehörschäden zu vermei-
den, sollten Sie nicht über längere Zeit mit großer Lautstärke
hören!
Drehen Sie den VOLUME-/Echo-VOLUME-/Mic-VOLUME-Regler nach
rechts um die Lautstärke bzw. den Echo-Effekt zu erhöhen. Drehen
Sie diesen nach links, um die Lautstärke bzw. den Echo-Effekt zu
verringern.
SCHUTZ DES GEHÖRS IHRER KINDER
» Ermitteln Sie anfangs eine angenehme Lautstärke und behalten Sie
diese bei. Da sich das Gehör im Laufe der Zeit an einen bestimmten
Lautstärkepegel gewöhnt und das Lautstärkeempfinden abnimmt,
neigt man dazu, die Lautstärke regelmäßig zu erhöhen.
» Dieses Vorgehen führt allerdings unweigerlich zu Gehörschäden.
16
» Je höher die Lautstärke ist, desto schneller kann das Gehör Ihres
Kindes geschädigt werden.

USB-Betrieb/micro SD-Betrieb

USB-Sticks müssen im Format FAT32 formatiert sein!
Bespielen Sie einen USB-Stick mit den MP3 Dateien. Wenn
den Titeln keine Nummern vorangestellt sind (01_Lied..., 02_Lied...)
werden die Titel in der Reihenfolge alphabetisch abgespielt.
» Stecken Sie den USB-Stick/die micro SD-Karte in die dafür
vorgesehene Buchse.
» Nach wenigen Sekunden erkennt das Gerät automatisch, dass ein
USB-Stick/eine micro SD-Karte angeschlossen wurde und zeigt auf
dem LED-Display die Gesamtanzahl der auf dem Speichermedium
vorhandenen Titel an.
» Drücken Sie 1x auf den >|| Wiedergabe- bzw. Pausenknopf, um
die Wiedergabe von Titel 1 bzw. dem letzten abgespielten Titel
zu starten. Im LED-Display wird zusätzlich die Tracknummer
angezeigt.
» Zum Pausieren drücken Sie erneut den >|| Wiedergabe- bzw.
Pausenknopf.
» Um zum nächsten Track zu springen, drücken Sie kurz auf >>|
zum Vorspulen halten Sie diese Taste so lange gedrückt, bis die
gewünschte Stelle im Track erreicht ist.
» Mit einem kurzen Druck auf den Knopf |<< springen Sie zum Anfang
des Liedes zurück bzw. zum vorherigen Track. Drücken Sie diesen
Knopf länger um im Track zurück zu spulen.
» Um in einen anderen Modus zu wechseln, drücken Sie kurz den
MODE-Knopf.
Anmerkungen zum Kopierschutz. Nach dem geltenden Recht
ist es unzulässig, geschützte Produkte zu kopieren, diese zu
übertragen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, sowie zu
vermieten, ohne dass eine Gestattung des Rechtsinhabers vorliegt.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis