durchführen. Stellen Sie fest, dass Ihr Problem gelöst ist, durch
z.B. den Stecker Ihres PC's aus der Steckdose zu ziehen, dann
können Sie das Problem lösen, durch diesen PC-Monitor mit
einem FM10 Steckerfilter zu versehen. Dieser Steckerfilter
sorgt dafür, dass die Signale nicht länger durch das
betreffende Gerät vermindert werden.
Wir empfehlen um folgende Geräte zu kontrollieren:
PC Monitore
PC's mit relativ hoher Leistung
Alte TV-Geräte
Kopiermaschinen
Ein Raum mit vielen Neonlampen
3. Einige (alte) Geräte können Störsignale auf das Lichtnetz
bringen, wodurch die Marmitek X-10 Kommunikation gestört
wird. Es handelt sich dabei um Geräte, die auf einer Frequenz
von 120 kHz stören. Diese 120 kHz werden vom Marmitek X-
10 System als Sendefrequenz verwendet um digitale
Information über das Lichtnetz zu schicken. Geräte, die diese
Art Signale senden, können mit einem FM10 Steckerfilter
versehen werden. Hierdurch werden Störsignale das Lichtnetz
nicht mehr erreichen.
4. Durch den Aufbau der Signale können andere (Stör)quellen
die Module des Marmitek X-10 Systems niemals aktivieren
oder ausschalten. Wohl kann das Signal durch z.B.
Babyüberwachungsgeräte, die dauernd im 'Sprechmodus'
stehen, gestört werden. Durch die Anwesendheit von diesen
Signalen ist es möglich, dass das Marmitek X-10 Signal nicht
durchkommt.
6
© MARMITEK